Black Friday: Dreame Saugroboter bis zu 30% reduziert

Dreame, News, Saugroboter | 0 Kommentare

DREAME L10S ULTRA FÜR 899€

Zur Black Week und dem Black Friday 2022 mischt sich Saugroboterriese Dreame in das wilde Seifenkistenrennen um die besten Black-Friday-Angebote. Die chinesische Marke ist vor allem durch preisgünstige Akkusauger und Saugroboter bekannt geworden, macht nun aber auch durch hochmoderne Staubsaugerroboter im Premiumbereich (1000€-1500€) die Konkurrenten von Roborock und ECOVACS nervös.

Dreame L10S Ultra Saugroboter rotierende Wischmopps Wischfunktion

Der bisher stärkste Dreame-Saugroboter ist am Black Friday 200€ günstiger zu haben.

Das Flaggschiff ist mit dem 5.300 pa starken Saugmotor der aktuelle Rekordhalter in Sachen Reinigungsleistung auf Teppichen. Wir konnten im Teppichtest einen Wert von 99,7 % aus über 100 getesteten Saugrobotern ausmachen. Dreames Wischtechnologie hat sich zudem im „eingetrockneten Espressotest“ gegen die Topkonkurrenz von ECOVACS oder Roborock durchgesetzt.

Dreame L10S Ultra Saugroboter Test Espresso 4

Der Elitesaugroboter ist aber nicht nur aufgrund der der Reinigungsleistung spannend, auch die multifunktionelle Basisstation des Roboters nimmt dem Nutzer einige Handgriffe ab:

  • Wasserbetankung
  • Wasser abpumpen
  • Wischpads reinigen
  • Wischpads trockenföhnen (Heißluft)
  • Staubbehälter entleeren
  • Roboter laden

Derartige Reinigungsstationen automatisieren viele Prozesse, erfordern aber auch ab und an eine Grundreinigung von Hand.

Dreame L10s Ultra Saugroboter im Test Lieferumfang

Gilt vielen als der derzeit beste Staubsaugerroboter: Der Dreame L10S Ultra

Durch weitere raffinierte Besonderheiten wie eine starke Objekterkennung oder das automatische Anheben der nassen Wischpads bekommt man hier einen Luxus, der jeden Cent des Angebotspreises von 899€ wert ist.

SUPER SCHNÄPPCHEN: DREAME D10 PLUS MIT ABSAUGSTATION FÜR 333€

Der Dreame D10 Plus geht als eines der besten Angebote, die man am Black Friday ergattern kann, ins Rennen. Hier bekommt man nicht nur einen leistungs- und reinigungsstarken Saugwischroboter, sondern auch die Absaugstation bereits mit dem Lieferumfang. Mit dem überraschend geringen Preis unterbietet Dreame sogar viele No-Name-Marken, die für diese Kombi 400€ aufwärts verlangen.

Dreame Bot D10 Plus Saugroboter Test

Starke Preisleistung: So darf sich Black Friday anfühlen

Mit einer Absaugstation spart man sich das für Allergiker oft unangenehme manuelle Entleeren des Staubbehälters und hat bis zu 6 Wochen Ruhe. Nebenbei ist das D10 Plus Modell ein smarter Roboter, der die Wohnung exakt so reinigt, wie ihr es haben wollt. 

Dreame Bot D10 Plus Saugroboter Absaugstation Einstellungen

Die Fliesen sind kalt – aber was tut man nicht alles für ein gutes Foto

Auch die technischen Daten können sich sehen lassen:

  • Saugleistung: 4.000 pa 
  • Akku: 5.200 mAh 
  • Betriebszeit: max. 180 Min.
  • Fläche bis zu 270 m² 
  • Maße des Roboters: 35,0 x 35,0 x 9,6 cm 
  • Maße der Absaugstation: 30 x 40 x 40 cm
  • Staubbehälter 400 ml + 2.500 ml (Absaugstation)
  •  Wassertank 145 ml
  •  Nennleistung Absaugstation: 600W

Unseren Testbericht zu diesem Roboter dürft ihr euch gerne hier anschauen oder hier durchlesen.

DREAME L10S PRO – NEU & GLEICH REDUZIERT

Die Lite-Version des Topmodells verfügt im Vergleich zum Ultra-Modell nicht über eine Basisstation, sondern nur über eine klassische Ladestation. Der Roboter ist auch nicht mit der Station des Ultramodells kompatibel. Wer überhaupt kein Problem damit hat, den Staubbehälter des Roboters von Hand zu leeren oder einen Wassertank zu befüllen, der kann mit dem Pro-Modell etliche Euro sparen.

Dreame Bot D10 Plus Saugroboter Test

Dreames neuestes Modell ist eine Art Lite-Version des L10S Ultra.

Denn auch dieser Roboter ist hochintelligent und zum Beispiel bei der Hindernisvermeidung eine Klasse besser als der beliebte Roborock S7. Davon ab hat dieser Roboter die Möglichkeit, Wischpads auf dem Teppich anzuheben, sodass dieser trocken bleiben kann.

Hinderniserkennung 3D Objektvermeidung Dreame L10S Pro

Eine der größten Stärken: Die Vermeidung kleinerer Gegenstände.

Hinter der unscheinbaren Optik verstecken sich beeindruckende Möglichkeiten:

  • Saugleistung: 5.300 pa
  • Laufzeit: 260 Min.
  • Maße: 35,0 x 35,0 x 9,7 cm
  • Lift-Mop-Funktion (anhebbare Wischpads)
  • 3D Hinderniserkennung

Beim Kauf eines Roboters ist es immer sinnvoll, die Bauhöhe im Blick zu haben, um abzuschätzen, ob der Roboter unter den eigenen Möbeln reinigen kann.

Saugtest Teppichtest Dreame L10S Pro

Yep – der Roboter hebt die rotierenden Wischpads für den Teppich einfach hoch.

Übrigens, wir haben diesen Roboter in einem Praxistest gegen den Roborock S7 antreten lassen.

DREAME W10 & W10 Pro – im Preis halbiert

Gut, dass der Dreame Bot W10 Wischroboter 1000€ und mehr gekostet hat, ist schon zehn Monate her, dennoch ist die Preisentwicklung beachtlich, da das Modell in einigen Punkten die besten Roboter der Branche hinter sich gelassen hat.

Dreame Bot W10 Saugwischroboter Wischroboter

Mit diesem Modell hat Hersteller Dreame für Furore gesorgt.

Platt formuliert ist das Ding grandios, da es unglaublich gut wischt. Beim Roboter ist überraschend kein Wischtank integriert, zapft sich alle 10-15 m² neues Wasser von der Station, wischt damit und lässt die Pads parallel durch die Station reinigen. Das Schmutzwasser wird abgepumpt und mit Frischwasser geht es zurück an die Arbeit.

Im Vergleichstest mit den teureren ECOVACS X1 Omni und dem Roborock S7 MaxV Ultra konnte der Dreame W10 den besten Wischtest abliefern. Davon ab ist das Modell besonders stark auf Hartboden und hat einen perfekten Reinigungstest abgeliefert – zumindest wenn man die Wischpads abnimmt.

Dreame Bot D10 Plus Saugroboter Wischfunktion Alternative Dreame W10

Exzellente Wischleistung – ein absoluter Genuss beim Zuschauen

Der Dreame Bot W10 war einer der ersten Staubsaugerroboter mit rotierenden Wischpads und hat möglicherweise den Trend weg vom Wischtuch maßgeblich vorangetrieben, denn mittlerweile findet man diese Art des Wischens bei fast jedem neuen Gerät.

Dreame Bot W10 Saugwischroboter Wischroboter Station Ansicht von oben

Die Reinigungsstation wäscht, betankt, pumpt ab …

Mit den schmalen Maßen gelangt der Roboter auch in Bereiche, die andere nicht ansteuern können. Übrigens: Den W10 gibt es auch als Pro-Modell mit einer intelligenten Objektvermeidung*, ebenfalls als Black Friday Angebot.

Dreame Bot W10 Pro Saug-Wischroboter AI Objekterkennung Dual-Kamera

Das „Pro“-Modell des W10 verfügt über eine intelligente Objekterkennung kleiner Gegenstände.

Wir haben den Dreame W10 in einem spannenden Praxistest gegen den Roborock S7 antreten lassen, mit überraschenden Ergebnissen.

DREAME H12 – Schnäppchen aufgewischt

Für Abwechslung sorgt der Dreame-Wischsauger H12, ein Gerät für die grobe Intensivreinigung von Hartböden oder zum „Mal-eben-Durschwischen“. Was den Dreame Akku-Wischer von anderen unterscheidet, ist zum Einen ein besonderer Schwerpunkt auf Hygiene, die hier auch besonders wichtig ist.

Denn wo mit Wasser gearbeitet wird, bilden sich bei falscher Anwendung oder Faulheit in Sachen Wartung schnell mal Keime. Der H12 ist in der Lage, das Wischwasser zu desinfizieren und die nasse Wischwalze trocken zu föhnen.

Dreame H12 Wisch-Akkusauger an Ladestation Trocknung trocknen

Spannend: Desinfektion des Wischwassers durch Elektrolyse und Heißluftrocknung der Wischwalze

Auch wenn die Hersteller mittlerweile mehr darauf achten, ist die Kantenreinigung ein Punkt, in dem sich Wischsauger voneiner unterscheiden. Wie im Produktbild dargestellt, sieht man die Aussparung auf der linken Seite. Bei vielen Geräten hat man jedoch eine komplette Plastikummantelung, so dass 1-1,5 cm an Kanten ungewischt bleiben. Dazu kommt ein attraktiver Schnäppchenpreis: 349,99€ statt der üblichen 429,99€.

Dreame H12 Wisch-Akkusauger Kantenreinigung kanten

Auch bei der Kantenreinigung überzeugt der Wischsauger.

Kabellose Wischsauger sind im Jahr 2022 ein echter Trend. Die Reinigung ist allgemein gründlicher als bei einem Akkustaubsauger, erfordert aber auch mehr Wartungsaufwand. Zudem sind die Geräte durch die beiden integrierten Frischwasser- sowie Schmutzwassertanks etwas schwer.

DREAME Z10 – Preisgünstiger Klassiker

Der Dreame Z10 Pro ist ein Dreame-Bestseller. Ein sehr beliebter Roboter, vermutlich auch weil er mit dem Preis von rund 400€ in das Budget vieler Haushalte passt. Bezeichnend für diesen Saugroboter ist die mittgelieferte Absaugstation, die ihn vom Dreame L10 unterscheidet.

Dreame Bot Z10 Pro Saugroboter Absaugstation

Einer der beliebtesten Dreame Saugroboter

Zudem verfügt der Dreame Z10 Pro über eine 3D-Hinderniserkennung, mit der er im Idealfall kleinen Gegenständen ausweichen kann. Zum Zeitpunkt des Launches war das noch eine große Nummer, mittlerweile hat sich die Technologie aber weiterentwickelt. Die neuen Geräte L10s Ultra oder L10s Pro sind in der Erkennung nochmal deutlich stärker.

Dreame Bot Z10 Pro Saugroboter mit Absaugstation

Mitsamt Absaugstation zu gutem Preis erhältlich

Das Modell gibt es immer wieder mal im Angebot zu einem Preis von 400€. Es ist also die perfekte Saugwischkombination, die man auch Off-Season, sprich außerhalb vom Black Friday und Weihnachtsgeschäft, günstiger bekommen kann. Bei diesem Modell habt ihr also keinen Zeitdruck beim Kauf, bekommt aber einen sehr ordentlichen Saugboliden, der rücksichtslos gut reinigt, besonders auf Teppichen.

Liebe Black-Friday-Piraten,

die Dreame-Angebote können sich dieses Jahr echt sehen lassen. Die Produkte des Herstellers gehören zum Besten, was man im Bereich der Haushaltsrobotik aktuell bekommen kann. Ein Saugwischroboter ist ohnehin eine Investition, die sich für eigentlich jeden rechnet, da so ein Gerät wertvolle Zeit spart, aber auch durch die Sauberkeit zur Gemütlichkeit beiträgt.

Wir möchten niemanden zum Kauf drängen, glauben aber, dieser Black Friday 2022 ist eine sehr gute Gelegenheit für größere Anschaffungen. Alles wird teurer, gleichzeitig haben wir den Eindruck, dass viele Hersteller dieses Jahr den Cashflow ganz besonders ankurbeln wollen, vermutlich um für das nächste Jahr gut gerüstet zu sein. Ideale Voraussetzungen für den Endkunden.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit ** markiert

Das könnte dich auch interessieren…