Dreame Weihnachtsangebote 2024: Alle Deals in der Übersicht

Akkusauger, Dreame, News, Saugroboter | 0 Kommentare

Kurz vor Weihnachten senken viele Hersteller die Preise für ihre Spitzenprodukte. Eine gute Angelegenheit, ein praktisches Geschenk zu ergattern, das den Alltag erleichtert. Wir haben die attraktivsten Weihnachtsangebote von Dreame für euch zusammengestellt – inklusive unserer Testberichte und Einschätzungen.

Dreame Weihnachtssale 2024 Die besten Angebote

Bis zu 600€ könnt ihr auf die Topmodelle von Dreame sparen.

Dreame X40 Ultra Complete für 1.099€ statt 1.499€

Der Dreame X40 Ultra Complete gehört 2024 zu den leistungsstärksten Saugrobotern und teilt sich in unserer Rangliste den Spitzenplatz. Mit innovativen Features wie einer ausziehbaren Seitenbürste, einem flexiblen Wischpad und intelligenter Schmutzerkennung sorgt er für gründliche Reinigung, auch in Ecken und an Kanten. Seine Hinderniserkennung überzeugt: Im Testparcours identifizierte er 9 von 10 Objekten, darunter Kabel und Gläser, und navigierte sicher ohne festzustecken.

dreame_X40_ultra_black_friday_deal_angebot

400€ Rabatt gewährt Dreame auf das Spitzenmodell X40 Ultra Complete.

Das durchdachte System wird mit einer wartungsarmen Reinigungsstation komplettiert: Sie entleert den Staubbehälter, spült die Wischpads mit heißem Wasser, trocknet sie und pumpt das Schmutzwasser ab. Zusätzlich bietet sie ein integriertes Reinigungsmitteldosiersystem und eine automatische Selbstreinigung des Stationsbodens. Den vollständigen Testbericht zum Modell findet ihr hier.

Dreame L40 Ultra für 849€ statt 1.199€

Der L40 Ultra ist eine reduzierte Variante des X40 und bietet viele seiner High-End-Funktionen, darunter eine ausziehbare Seitenbürste und ein spezielles Wischpad für präzise Kantenreinigung. Unterschiede liegen in der Hindernisüberwindung (1,6 cm vs. 2,1 cm) und der Saugkraft (11.000 Pa statt 12.000 Pa). Hervorzuheben ist der integrierte Sprachassistent, der mehr Befehle versteht als die Alexa- oder Google-Anbindung des X40. In Tests überzeugte der L40 mit sicherer Navigation und erkannte 9 von 10 Hindernissen zuverlässig.

Die Reinigungsstation des L40 Ultra ist identisch mit der des X40 und bietet dieselben Funktionen. Im Vergleich überzeugte der X40 jedoch mit einer spürbar stärkeren Leistung bei Saug- und Wischvorgängen. Den ausführlichen Vergleichstest zwischen dem X40 und L40 findet ihr hier.

Dreame X30 Ultra für 799€ statt 1.399€

Im Juli stellte Dreame den X30 Ultra vor, Nachfolger des L20 Ultra und Vorläufer des bereits im April eingeführten Spitzenmodells X40 Ultra Complete. Überraschend erschien der X40 in Deutschland noch vor dem X30. Technisch unterscheiden sich beide Modelle deutlich: Der X30 bietet 8.300 Pa Saugkraft, während der X40 mit 12.000 Pa deutlich leistungsstärker ist.

Ein Unterschied zwischen den Modellen liegt in der fehlenden ausfahrbaren und anhebbaren Seitenbürste des X30, die beim X40 für besonders saubere Ecken sorgt. Trotzdem besitzt der X30 Ultra das schwenkbare Wischpad für eine effektive Kantenreinigung. 

Dreame X30 Ultra mit multifunktionaler Reinigungsstation

Satte 600€ Rabatt gewährt Dreame auf den X30 Ultra.

Die Heißwasserreinigung des X30 erreicht maximal 60 °C, während der X40 auf 70 °C kommt. Positiv hervorzuheben ist, dass auch der X30 die automatische Bodenreinigung der Station bietet. Einen detaillierten Vergleich der technischen Daten findet ihr hier.

Dreame L10s Pro Ultra Heat für 629€ statt 799€

Im Frühjahr 2024 stellte Dreame den L10s Pro Ultra Heat vor, eine günstigere Option zu den High-End-Modellen. Er bietet erstmals eine Heißwasser-Reinigung für Wischpads und nutzt die MopExtend-Technologie mit schwenkbarem Pad für präzise Kantenreinigung.

Der L10s Pro Ultra Heat unterscheidet sich durch das Fehlen einer ausfahrbaren Seitenbürste und der Funktion, Wischpads bei hochflorigen Teppichen automatisch in der Station abzulegen und wieder aufzunehmen, wie es die Modelle X40 und L40 bieten. Zudem fehlen die intelligente Schmutzerkennung und die automatische Bodenreinigung der Station, die in den höherwertigen Varianten integriert sind. Unseren ausführlichen Testbericht findet ihr hier.

Dreame L10s Plus für 349€ statt 499€

Der in diesem Jahr vorgestellte Dreame L10s Plus ist eine deutlich günstigere Alternative, erfordert jedoch einige Kompromisse. Statt einer vollwertigen Reinigungsstation besitzt er nur eine Absaugstation, die den Staubbehälter entleert. Die Wischpads werden nicht automatisch gereinigt oder getrocknet und müssen manuell gewartet werden.

Trotzdem überzeugt das Modell mit einer starken Saugkraft von 7.000 Pa, 3D-Hindernisvermeidung und Ultraschallsensoren, die die Wischmopps auf Teppichen um 7 mm anheben, um sie trocken zu halten. Die Absaugstation sorgt dafür, dass der Staubbeutel nur etwa alle 90 Tage geleert werden muss, abhängig vom Schmutzaufkommen.

Dreame L10s Plus für 349€ im Dreame Weihnachtsangebot 2024

Ohne Reinigungsstation, dafür aber mit Absaugstation, stellt der L10s Plus eine preiswerte Alternative dar.

Dreame D10 Plus Gen 2. für 259€ statt 349€

Der Dreame D10 Plus Gen 2, derzeit günstiger erhältlich und ist unser Favorit bis 300€. Ausgestattet mit einer erweiterten 4-Liter-Absaugstation, nochmal 1,5 Liter mehr als beim Vorgänger, reduziert das Modell den Wartungsaufwand weiter. Im Test überzeugte er mit 97,6 % Schmutzaufnahme und exzellenter Teppichreinigung. Trotz einfacher Wischfunktion entfernte er selbst hartnäckige Flecken nahezu vollständig – selten in dieser Preisklasse. Die Wischplatte muss allerdings manuell gereinigt und getrocknet werden.

Dreame H14 Pro für 499€ statt 699€

Der Dreame H14 Pro, unser Testsieger 2024 unter den Wischsaugern, setzt mit innovativen Funktionen neue Maßstäbe. Besonders beeindruckend ist die automatische Reinigungsmitteldosierung, kombiniert mit intelligenter Schmutzerkennung, für eine effiziente Reinigung. Erstmals lässt sich das Modell flach nutzen, ideal für die Reinigung unter Möbeln.

Die Selbstreinigungsfunktion sorgt für eine gründlich saubere Wischrolle, während die Turbo-Trocknung die Rolle in nur 5 Minuten vollständig trocknet. Aktuell zum Angebotspreis erhältlich ist der H14 Pro eine klare Empfehlung. Unseren Testbericht findet ihr hier.

Dreame H13 Pro für 399€ statt 599€

In diesem Jahr brachte Dreame den H13 Pro als Nachfolger des beliebten H12 Pro auf den Markt und punktet mit spürbaren Verbesserungen. Die neue Selbstreinigungsfunktion nutzt nun 60 °C heißes Wasser statt kaltem, was für eine gründlichere und hygienischere Reinigung sorgt. Auch die Trocknungszeit wurde dank Heißluft bei 60 °C auf nur 30 Minuten verkürzt.

Zusätzlich bietet der H13 Pro neben dem Automatikmodus drei weitere Optionen: den Turbo-Modus für hartnäckigen Schmutz, den Ultra-Modus für maximale Leistung und einen reinen Saugmodus für trockene Verschmutzungen. Im Vergleich zum H14 Pro fehlt unter anderem die Möglichkeit flach zu wischen, die App-Steuerung sowie die automatische Reinigungsmitteldosierung.

Dreame H13 Pro mit mehr Reinigungsmodi und Heißwasser-Selbstreinigung

Der H13 Pro ist der Nachfolger des beliebten H12 Pro.

Dreame Z30 Akkusauger für 399€ statt 599€

Im Sommer präsentierte Dreame mit dem Z30 sein neues Flaggschiff unter den Akkusaugern, das mit beeindruckenden 37.000 Pa Saugkraft die bisher getestete Konkurrenz klar übertrifft, darunter Dyson und Samsung. Im Test überzeugte der Z30 mit herausragenden Reinigungsergebnissen, unterstützt durch spezielle Bodendüsen für Hart- und Teppichböden.

Ein Highlight ist die LED-Beleuchtung an beiden Hauptbürsten, die selbst feinste Staubpartikel sichtbar macht – ähnlich wie bei modernen Dyson-Modellen. Mit einer Laufzeit von bis zu 90 Minuten bietet der Z30 zudem beeindruckende Ausdauer. Unseren ausführlichen Testbericht findet ihr hier.

Dreame R20 Akkusauger für 279€ statt 349€

Vor der Markteinführung des Z30 im Juli war der R20 Dreames Spitzenmodell in Sachen Saugkraft. Der R20 überzeugte mit starker Leistung, 90 Minuten Akkulaufzeit und zwei Bodendüsen für Hartböden und Teppiche, was ihn in der Preisklasse bis 300 Euro zur Top-Empfehlung machte. Im Vergleich bietet der Z30 jedoch Vorteile: Während beim R20 nur die Softwalze eine blaue LED zur Stauberkennung besitzt, punktet der Z30 mit besserer Materialqualität und einem umfangreicheren Lieferumfang. Bis 300€ ist der Dreame R20 aus unserer Sicht aber der beste Akkusauger! Auch hier empfehlen wir euch unseren ausführlichen Testbericht.

Autorenbild Joell

Wer hier schreibt

Hallo zusammen! Mein Name ist Joell und ich bin seit 2020 mit an Bord. Seit langer Zeit fasziniert mich die Welt der Technik und ihre präzise Funktionsweise. Egal, ob es sich um intelligente Saugroboter handelt, die bei der Reinigung des Wohnraums unterstützen, oder um TV- und Audio-Produkte, die Bilder und Klänge intensiver erlebbar machen. Als Autor für Testsieger TV berichte ich über aktuelle Neuigkeiten und teste gleichzeitig verschiedene Haushaltselektronikprodukte.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit ** markiert

Das könnte dich auch interessieren…