ECOVACS DEEBOT T30S PRO OMNI: Alle Neuerungen und Unterschiede der Pro-Version
Im Frühjahr dieses Jahres brachte ECOVACS den T30 OMNI auf den Markt, einen leistungsstarken Saugroboter mit einem besonders attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis. Im Sommer folgte bereits eine leicht verbesserte Version, der T30S. Nun erweitert ECOVACS die Produktreihe mit einem weiteren Modell: dem DEEBOT T30S PRO, welcher ab sofort erhältlich ist. In diesem Artikel beleuchten wir die Neuerungen der Pro-Version im Vergleich zu den vorherigen Modellen T30 und T30S. Einen ausführlichen Testbericht findet ihr hier.
Technische Daten und Unterschiede der T30-Serie
Modell | ECOVACS DEEBOT T30S PRO | ECOVACS DEEBOT T30S OMNI | ECOVACS DEEBOT T30 OMNI Pro OMNI | ECOVACS DEEBOT T30 OMNI |
Kaufpreis 04/2024 | 1.099 € | 999 € | 829 € | 689 € |
Navigation | Laser-Navigation | Laser-Navigation | Laser-Navigation | Laser-Navigation |
Hindernisvermeidung | Strukturiertes Licht + Kamera | Strukturiertes Licht | Strukturiertes Licht | Strukturiertes Licht |
Saugkraft | 11.000 pa | 11.000 pa | 11.000 pa | 11.000 pa |
Akku | 6.400 mAh | 5.200 mAh | 5.200 mAh | 5.200 mAh |
Maximale Arbeitszeit | 350 Min. | 290 Min. | 290 Min. | 290 Min. |
Maximale Lautstärke | 65 dB | 65 dB | 65 dB | 65 dB |
Staubkammer | 275 ml | 275 ml | 300 ml | 300 ml |
Wassertank | 55 ml | 55 ml | 55 ml | 55 ml |
Absaugstation | Ja | Ja | Ja | Ja |
Auffüllen des Wassertanks | Ja | Ja | Ja | Ja |
Reinigung der Wischfunktion | Ja | Ja | Ja | Ja |
Reinigung mit heißem Wasser | Ja | Ja | Ja | Ja |
Trockenföhnen | Ja | Ja | Ja | Ja |
Füllmenge des Beutels | 3 Liter | 3 Liter | 3 Liter | 3 Liter |
Kapazität des Frischwassertanks | 4000 ml | 4000 ml | 4000 ml | 4000 ml |
Kapazität des Schmutzwassertanks | 3500 ml | 3500 ml | 3500 ml | 3500 ml |
Anhebbares Wischmodul | Ja, um 9 mm | Ja, um 9 mm | Ja, um 9 mm | Ja, um 9 mm |
YIKO-Sprachsteuerung | Ja, YIKO 2.0 | Ja, YIKO 1.0 | Ja, YIKO 1.0 | Nein |
Smarte Schmutzerkennung | Ja | Ja | Ja | Nein |
AI Instant Re-Mop | Ja | Nein | Nein | Nein |
Kamera Live-Übertragung | Ja | Nein | Nein | Nein |
Kletterfähigkeit | 2 cm | 2 cm | 2 cm | 2 cm |
Mehretagen-Speicherung | Ja | Ja | Ja | Ja |
Maße | 35,1 x 35,3 x 10,4 cm | 35,1 x 35,3 x 10,4 cm | 36,2 x 36,2 x 10,4 | 35,1 x 35,3 x 10,4 cm |
CE-Kennzeichen | Ja | Ja | Ja | Ja |
ECOVACS DEEBOT T30S Pro: Bessere Objekterkennung und KI-Funktionen
Laser-Navigation und AIVI 3D 2.0 Objekterkennung
Zwei Funktionen dürften besonders bei Haustierbesitzern auf Anklang stoßen: Erkennt der Roboter Tierfutter oder Streu, erhöht er die Saugkraft, verlangsamt die Seitenbürsten und reduziert das Tempo, um eine Verteilung der Partikel zu vermeiden. Tierkot soll von der AI-Kamera zuverlässig erkannt werden und daraufhin passt der DEEBOT den Abstand intelligent an, um den Bereich sicher zu umfahren.
Neu mit an Bord: AI Instant Re-Mop
Eigens entwickelter KI-Sprachassistent YIKO
Der Assistent bietet zahlreiche Funktionen, wie das Starten und Stoppen der Reinigung, die Anpassung der Reinigungsmodi oder die gezielte Reinigung bestimmter Räume. Damit geht YIKO weit über die begrenzten Sprachbefehle hinaus, die von Google Assistant oder Amazons Alexa unterstützt werden.
Funktionen der OMNI-Station bei allen T30(S)-Modelle identisch
Die Station reinigt die rotierenden Wischmopps des Roboters mit 70 °C heißem Wasser, wobei intelligente Sensoren den Reinigungsprozess überwachen und diesen je nach Verschmutzungsgrad der Pads anpassen. Anschließend trocknet die Station die Mopps mit Heißluft, um Geruchsbildung und Schimmel zu verhindern. Die Station reinigt nicht nur die Wischpads, sondern entleert auch automatisch den Staubbehälter in einen 3-Liter-Staubbeutel.
11.000 pa Saugkraft & ZeroTangle Technologie
Rotierende Wischpads und TruEdge-Funktion
Wer hier schreibt
Hallo zusammen! Mein Name ist Joell und ich bin seit 2020 mit an Bord. Seit langer Zeit fasziniert mich die Welt der Technik und ihre präzise Funktionsweise. Egal, ob es sich um intelligente Saugroboter handelt, die bei der Reinigung des Wohnraums unterstützen, oder um TV- und Audio-Produkte, die Bilder und Klänge intensiver erlebbar machen. Als Autor für Testsieger TV berichte ich über aktuelle Neuigkeiten und teste gleichzeitig verschiedene Haushaltselektronikprodukte.
8 Kommentare
Einen Kommentar abschicken
Das könnte dich auch interessieren…
Dreame X50 Ultra Complete: Auch 2025 wieder der beste Saugroboter am Markt?
Inhaltsverzeichnis Technische DatenLieferumfangTeleskop-LaserturmBis zu 6 cm...
Mova P50 Pro Ultra Saugroboter: Flaggschiff-Killer für 899€ bei Amazon gestartet
UPDATEZum Start gibt es den neuen Mova P50 Pro Ultra für 899€ statt 999€ bei Amazon. Außerdem erhaltet ihr noch die...
Narwal Freo X Ultra im Test: Innovativer Saugroboter mit Reinigungsstation für 599€ – Bestpreis – Sponsored Post
Inhaltsverzeichnis Technische DatenLieferumfangErsteindruck und VerarbeitungFeatures der...
Hallo wo finde ich die live Kamera übertragen in der App ? Vielen Dank
Können Sie hierzu noch einen Satz mehr sagen: „Der T30 Pro hat im Vergleich zum T30 eine smarte Schmutzerkennung sowie den YIKO Sprachassistenten.“ Was genau kann der T30 Pro dank seiner „smarten Schmutzerkennung“, was der T30 nicht kann/macht?
Die Station passt automatisch die Wischintensität an den Verschmutzungsgrad der Wischpads an. Wenn die Station merkt, dass die Pads sehr schmutzig sind, wird der vorherige Bereich erneut gereinigt. Der T30s Pro hat eine noch smarte Lösung: Im Gegensatz zu den T30 und T30 Pro hat er eine Kamera, wodurch größere Verschmutzungen erkannt werden und die jeweilige Stelle anschließend 3x gereinigt werden.
Welche unterschied ist zwischen Seenot t30 omni und deebot t30 pro omni
Ich habe gelesen
Bei t30 omni mit Reinigungsmittel ist einfaches als t30 pro omni. Bitte !
Wenn mir jemand da antworten kann
Reinigungsmittel ist schon teuerer ???
Danke
Beim Reinigungsmittel gibt es keinen Unterschied. Der T30 Pro hat im Vergleich zum T30 eine smarte Schmutzerkennung sowie den YIKO Sprachassistenten
Die Frage ist ob man destilliertes Wasser oder normales Wasser benutzen kann. Oder muss ich alles kaufen
Man kann ganz normales Wasser aus der Leitung verwenden
Dankeschön für die Info