Amazon Frühlingsangebote 2025: ECOVACS Topmodelle bis zu 50% reduziert! – Sponsored Post
ECOVACS DEEBOT X8 PRO OMNI für 1.169€ statt 1.299€ & X8 OMNI für 999€ statt 1.199€
Der DEEBOT X8 PRO OMNI ist ECOVACS neuer Flaggschiff-Saugroboter mit innovativen Funktionen. Besonders hervorzuheben ist die OZMO ROLLER Wischtechnologie, die anstelle rotierender Pads, wie sie viele Konkurrenzmodelle nutzen, auf eine rotierende Wischwalze setzt. Mit 200 Umdrehungen pro Minute und 4.000 Pascal Anpressdruck entfernt sie Schmutz gründlich, während ein Schmutzwassertank verhindert, dass Schmutz aufgenommen wird, statt dass er verteilt wird. Im Test erzielte der X8 das beste Wischergebnis unter 120 getesteten Saugrobotern.
Das Modell bietet eine beeindruckende Saugleistung von 18.000 Pa, mit der er in unserem Saugtest 99,8 % aller Partikel aufnahm. Die ZeroTangle 2.0-Technologie reduziert Haarverwicklungen in der Bürste. Durch das V-förmige Borstendesign im 45°-Winkel werden Haare zur Mitte geführt und entwirrt, bevor sie eingesaugt werden. Selbst lange Haare bis 15 cm stellten im Praxistest kein Problem dar, wodurch Modell ideal für alle Haustierbesitzer ist.
Die mitgelieferte OMNI-Reinigungsstation bietet mehrere clevere Funktionen. Die Wischwalze wird je nach Verschmutzungsgrad mit 40 °C bis 75 °C heißem Wasser gereinigt und anschließend mit heißer Luft getrocknet, um unangenehme Gerüche und Schimmelbildung zu vermeiden. Zudem dosiert die Station automatisch Reinigungsmittel, das nicht nur für die Wischwalze genutzt wird, sondern auch den 110-ml-Wassertank des Roboters mit einer optimalen Mischung aus Wasser und Reinigungsmittel versorgt.
Wer auf Funktionen wie die Reinigungsmitteldosierung, die dynamische Selbstreinigung und den Kamera-Zugriff verzichten kann, findet mit dem preisgünstigeren X8 OMNI (ohne PRO-Zusatz) eine attraktive Alternative und das ebenfalls zu einem reduzierten Preis! Einen ausführlichen Testbericht zum X8 PRO OMNI sowie einen Vergleich mit dem kleinen Bruder findet ihr hier.
ECOVACS DEEBOT T50 MAX PRO OMNI für 899€ statt 999€
Der gerade erst erschienene DEEBOT T50 MAX PRO OMNI ist das Aushängeschild der neuen T50-Serie, die insgesamt drei Modelle umfasst. Als Alleinstellungsmerkmal ist das Modell mit der brandneuen BLAST-Technologie (Boosted Large-Airflow Suction Technology) ausgestattet.
Dieses leistungsstarke System kombiniert einen 100W-Hochdrehmomentmotor, 45 % größere Lüfterblätter und eine strömungsoptimierte Struktur, um eine beeindruckende Luftstromrate von 16,3 L/s und eine Saugleistung von 18.500 Pa zu erreichen. In der Praxis soll die BLAST-Technologie für eine 78 % höhere Reinigungseffizienz bei feinem Staub auf Teppichen und ermöglicht eine 100%ige Aufnahme großer Partikel auf Hartböden und Teppichen. Die hervorragende Anti-Haareinwicklung, ZeroTangle 2.0-Technologie genannt, ist auch wieder hier mit an Bord.
Der MAX PRO OMNI überzeugt auch in weiteren Bereichen. Mit einer 3D-Objekterkennung, die auf einer KI-gestützten RGB-Kamera und strukturiertem Licht basiert, erkennt er Hindernisse präzise und navigiert sicher durch den Raum. Die Reinigung entlang von Ecken und Kanten wird durch ausfahrbare Seitenbürsten und ein schwenkbares Wischpad optimiert, sodass kein Bereich unberührt bleibt.
Die OMNI-Station übernimmt die Wartung vollständig automatisiert. Sie reinigt die Wischpads mit dynamischer Heißwassereinstellung (40 °C bis 75 °C) wie beim X8 PRO OMNI, trocknet sie mit Heißluft und entleert den Staubbehälter eigenständig, wodurch der Wartungsaufwand auf ein Minimum reduziert wird. Zudem ist auch hier wieder eine automatische Reinigungsmitteldosierung integriert. Statt einer Wischwalze setzt die T50-Serie, wie bereits der Vorgänger T30, auf zwei rotierende Wischpads, die für eine gründliche und gleichmäßige Nassreinigung sorgen.
ECOVACS DEEBOT T50 PRO OMNI für 809€ statt 899€ & T50 OMNI für 719€ statt 799€
Neben dem T50 MAX PRO umfasst die T50-Reihe auch den T50 PRO OMNI und den T50 OMNI. Der DEEBOT T50 PRO OMNI stellt die mittlere Variante der Serie dar. Die größte Neuerung der MAX-Version, die BLAST-Technologie, fehlt hier ebenso wie beim T50 OMNI. Dennoch überzeugt der T50 PRO OMNI mit starker Leistung und einem besonders flachen Design. Mit einer Bauhöhe von nur 8,1 cm sind der T50 PRO OMNI und der T50 OMNI rund 1,7 cm niedriger als der MAX PRO OMNI. Damit gehören sie zu den flachsten Saug- und Wischrobotern auf dem Markt und ermöglichen eine mühelose Reinigung unter Möbeln.
In puncto Saugleistung bietet der T50 PRO OMNI 15.000 Pa, etwas weniger als die 18.500 Pa des MAX PRO OMNI, bleibt aber dennoch eine leistungsstarke Wahl für Haushalte mit Hartböden und Teppichen. Auf die AIVI 3D 3.0-Objekterkennung muss man bei der Pro-Version nicht verzichten: Dank RGB-Kamera und strukturiertem Licht erkennt der Roboter Hindernisse in Echtzeit und navigiert besonders präzise. Beim Einstiegsmodell der Reihe, dem T50 OMNI, fehlt die Kamera, und die Objekterkennung beschränkt sich auf strukturiertes Licht.
Auch die 10-in-1 OMNI-Station gehört zur Ausstattung und bietet eine Vielzahl an automatisierten Wartungsfunktionen. Sie übernimmt die automatische Staubentleerung, die Heißwasser-Reinigung, die Heißlufttrocknung bei 45 °C (statt 63 °C beim MAX PRO OMNI) sowie die automatische Reinigungsmitteldosierung (nur bei der PRO-Version). Zudem erfolgt die Heißwasser-Reinigung bei beiden Modellen nicht dynamisch, sondern konstant mit 75 °C. Einen detaillierte Übersicht und Vergleich der T50-Reihe findet ihr hier.
ECOVACS GOAT O500 Panorama für 799€ statt 899€
Die Gartensaison steht vor der Türe, idealerweise hat man hier bei der Rasenpflege Unterstützung. Der neue ECOVACS GOAT O500 Panorama ist hier spannender Kandidat und gehört zu den preiswertesten kabellosen Mährobotern. Statt eines Begrenzungsdrahts setzt er auf eine LiDAR-gestützte Navigation mit KI-Kamera und 3D-ToF-Sensor, um den Garten präzise zu kartieren und eigenständig zu navigieren. Dabei ist er GPS-unabhängig, sodass Lichtabschattungen oder andere Störfaktoren keinen Einfluss auf seine Orientierung haben.
Dank der InstantGo-Funktion soll der Roboter das Grundstück innerhalb weniger Minuten automatisch kartieren und einsatzbereit sein, ganz ohne Zutun oder das Verlegen eines Begrenzungskabels. Damit bietet er eine besonders flexible und unkomplizierte Lösung für die Rasenpflege.
Der GOAT O500 Panorama ist zu dem mit der TruEdge-Technologie ausgestattet, die Zäune und Kanten automatisch erkennt und für einen besonders nahen Kantenschnitt sorgt. Dabei kann er über Kantensteine und Terrassen fahren, um auch dort zuverlässig entlang der Kanten zu mähen und ungeschnittenes Gras zu minimieren.
Zusätzlich ist der Mähroboter so konzipiert, dass er schmale Wege ab nur 70 cm Breite sicher passiert, ohne stecken zu bleiben. Dies macht ihn ideal für verwinkelte Gärten mit schmalen Passagen oder begrenzten Flächen zwischen Beeten und Wegen.
Mit der AIVI 3D-Hinderniserkennung bestehend aus RGB-Kamera und ToF-Sensor soll der GOAT O500 Panorama über 200 verschiedene Hindernisse, darunter auch Kleintiere wie Igel erkennen und sie zielsicher umfahren. Zudem meistert er Steigungen bis zu 45 %, was ihn auch für anspruchsvollere Gärten mit Hang geeignet macht.
Der GOAT ist für Grundstücke bis 500 m² ausgelegt und zählt zu den günstigsten kabellosen Mährobotern. Durch seinen vergleichsweise niedrigen Preis bietet er eine der erschwinglichsten Lösungen für eine flexible und unkomplizierte Rasenpflege ohne Begrenzungskabel.
ECOVACS WINBOT W2 OMNI Fensterputzroboter für 479€ statt 599€
2024 brachte ECOVACS den WINBOT W2 OMNI auf den Markt, einen innovativen Fensterreinigungsroboter, der erstmals mit einer vielseitigen Basisstation ausgestattet ist. Der große Unterschied zu vielen Konkurrenzmodellen liegt in der 6-in-1 Multifunktionsstation, die nicht nur als Ladestation, Stabilisator, sondern auch als tragbares Aufbewahrungsfach dient. Dank des integrierten 4500 mAh Akkus kann der Roboter bis zu 110 Minuten lang arbeiten, ohne direkt an eine Stromquelle angeschlossen zu sein.
Mithilfe der WIN-SLAM 4.0 Technologie plant der Roboter intelligente Reinigungsrouten und arbeitet systematisch, um die gesamte Fensterfläche effizient zu säubern. Die Dreifachdüsen mit Weitwinkel-Sprühzerstäubung sorgen dabei für eine gleichmäßige Befeuchtung, was die Reinigungsleistung verbessert. Zusätzlich ermöglicht der Kantenreinigungsmodus eine gründliche Reinigung bis zum Rand, auch bei rahmenlosen oder kippbaren Fenstern. Einen detaillierten Testbericht dazu gibt es hier.
Weitere ECOVACS Frühlingsangebote im Überblick
Neben den hier ausführlich vorgestellten Modellen bietet ECOVACS zahlreiche weitere Frühlingsangebote. Dazu gehört unter anderem der X2 COMBO, ein innovatives Kombigerät aus Akkusauger und Saugroboter mit Reinigungsstation, das aktuell mit 50 % Rabatt erhältlich ist.
- T30S Combo Complete für 899€ statt 1.299€*
- T30S Combo für 699€ statt 1.199€*
- X5 OMNI für 679€ statt 1.099€*
- X2 Combo für 799€ statt 1.599€*
- N30 PRO OMNI für 499€ statt 699€*
- N20 PRO PLUS für 299€ statt 499€*
- N20 für 199€ statt 299€*
Die Frühlingsangebote gehen bis zum 31. März.

Wer hier schreibt
Hallo zusammen! Mein Name ist Joell und ich bin seit 2020 mit an Bord. Seit langer Zeit fasziniert mich die Welt der Technik und ihre präzise Funktionsweise. Egal, ob es sich um intelligente Saugroboter handelt, die bei der Reinigung des Wohnraums unterstützen, oder um TV- und Audio-Produkte, die Bilder und Klänge intensiver erlebbar machen. Als Autor für Testsieger TV berichte ich über aktuelle Neuigkeiten und teste gleichzeitig verschiedene Haushaltselektronikprodukte.
Das könnte dich auch interessieren…
Dreame Saugroboter Vergleich: X50 Ultra vs X40 Ultra vs Master vs L50 Pro Ulta (Test, Unterschiede) – Sponsored Post
Inhaltsverzeichnis Preise im ÜberblickSaug- und ReinigungsleistungAktive HaarentfernungAusfahrbare...
ECOVACS DEEBOT X8 PRO OMNI für 1.029€ im Test: Die Wisch-Revolution für Saugroboter? – Bestpreis
Inhaltsverzeichnis Technische Daten & UnterschiedeErsteindruck & VerarbeitungFeatures der StationNavigation...
Roborock Saros 10 vs. Saros 10R im Test und Vergleich: Ultraflach und unaufhaltsam? – Bestpreis
Inhaltsverzeichnis Technische Daten Ersteindruck und Verarbeitung 7,98 cm Bauhöhe & Navigationsart Navigation...
0 Kommentare