Philips Screeneo UL5 Smart: Ultrakurzdistanz-Beamer ins Crowdfunding gestartet
Philips präsentiert mit dem neuen UL5 Smart einen preiswerten Ultrakurzdistanz-Beamer mit FullHD-Auflösung. Wie auch zu Beginn des Launches des Vorgängers Screeneo U4 wird das Modell zuerst im Rahmen einer Crowdfunding-Kampagne erhältlich sein.
Ultrakurzdistanz-Projektor mit Full-HD-Auflösung im Crowdfunding
Als Lichtquelle dient ein Tri-Laser-RGB, bestehend aus drei unterschiedlichen Lasern, die jeweils für eine der Grundfarben zuständig sind. Die Helligkeit liegt mit 550 ANSI Lumen rund 150 Lumen höher als die des Vorgängers. Die Haltbarkeit der Lichtquelle beziffert der Hersteller auf über 25.000 Stunden. Aufgrund der vergleichsweise niedrigen Spitzenhelligkeit empfiehlt es sich, den Raum abzudunkeln, um ein optimales Bildergebnis zu realisieren. Freuen darf man sich ansonsten über eine Unterstützung von HDR10.
Anschlüsse und Smarte-Funktion des Screeneo
Während es beim Vorgänger noch notwendig war, einen separaten Streaming-Stick zu kaufen, um Zugriff auf Smart-TV-Funktionen zu haben, ist die Oberfläche nun direkt im Beamer integriert. Die verwendete Lumin OS bietet ein breites Angebot an Streaming-Apps darunter Netflix, Apple TV, Disney+ und Prime Video. Neben diesem bereits installiertem Betriebssystem ist es außerdem möglich, Bildinhalte via AirPlay oder Miracast vom Smartphone, Tablet oder PC an den Beamer zu übertragen.
Philips Screeneo UL5 Smart Crowdfunding-Kampagne gestartet
Wie zu Beginn beim Screeneo U4 und U5 wird auch der neue UL5 zuerst im Rahmen einer Indiegogo Crowdfunding-Kampagne erhältlich sein. Die Vorteile für Kaufinteressierte liegen in der früheren Verfügbarkeit gegenüber dem regulären Kauf sowie in einem deutlich vergünstigten Einführungspreis. Philips wirbt mit einem 46 % Rabatt gegenüber dem späteren Verkaufspreis. Der Preis im Early-Bird-Angebot liegt bei 699€ statt 1.299€. Die Auslieferung erfolgt bereits ab Juli 2024.
Der Hersteller könnte natürlich auch das Produkt direkt auf den Markt bringen, ohne die Produktionskosten durch eine Crowdfunding-Kampagne zu decken. Durch die Crowdfunding-Kampagne erhofft man sich aber wahrscheinlich mehr Aufmerksamkeit für das neue Produkt.

Wer hier schreibt
Hallo zusammen! Mein Name ist Joell und ich bin seit 2020 mit an Bord. Seit langer Zeit fasziniert mich die Welt der Technik und ihre präzise Funktionsweise. Egal, ob es sich um intelligente Saugroboter handelt, die bei der Reinigung des Wohnraums unterstützen, oder um TV- und Audio-Produkte, die Bilder und Klänge intensiver erlebbar machen. Als Autor für Testsieger TV berichte ich über aktuelle Neuigkeiten und teste gleichzeitig verschiedene Haushaltselektronikprodukte.
Das könnte dich auch interessieren…
Amazon Frühlingsangebote 2025: MOVA Topmodelle bis zu 30 % reduziert! – Sponsored Post
Der Hersteller MOVA hat im vergangenen Jahr einen beeindruckenden Senkrechtstart hingelegt: Mit dem E30 Ultra...
Amazon Frühlingsangebote 2025: Die besten Saugroboter Deals
Die Amazon Frühlingsangebote 2025 sind gestartet! Im Aktionszeitraum vom 25. bis 31. März gibt es zahlreiche...
Amazon Frühlingsangebote 2025: ECOVACS Topmodelle bis zu 50% reduziert! – Sponsored Post
Die Amazon Frühlingsangebote 2025 sind gestartet und bieten für kurze Zeit attraktive Rabatte auf einige der...
0 Kommentare