Roborock Prime Day 2025: Die besten Angebote im Überblick
Der Amazon Prime Day steht in den Startlöchern und für alle, die schon länger mit einem Roborock Saugroboter oder Wischsauger liebäugeln, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt gekommen. Bereits jetzt sind die ersten Angebote gestartet und bis zum 11. Juli habt ihr noch die Möglichkeit euch die heißesten Deals des renommierten Herstellers zu sichern. In diesem Artikel stellen wir dir die besten Angebote für jedes Budget vor, inklusive der wichtigsten Features der Modelle, der aktuellen Preise und unserer Erfahrungen aus unseren Testberichten der unterschiedlichen Modelle.
Saugroboter-Highlight: Roborock Saros 10R für 1.099€ statt 1.499€
Roborock hat mit dem Saros 10 und Saros 10R gleich zwei neue Spitzenmodelle in diesem Jahr auf den Markt gebracht. Im direkten Vergleich konnte sich der 10R in unserem Vergleichstest durchsetzen und zählt derzeit zu den besten Saugrobotern überhaupt. Ein echtes Alleinstellungsmerkmal ist die außergewöhnlich flache Bauweise: Mit einer Höhe von nur 7,98 cm sind der Saros 10 und 10R die derzeit flachsten Flaggschiff-Modelle auf dem Markt.
Sie unterbieten ihre stärksten Konkurrenten wie den Dreame X50 Ultra Complete und den MOVA V50 Ultra Complete um etwa 1 cm. Dadurch kommen sie problemlos unter noch mehr Möbelstücke, etwa unter niedrige Betten, Sofas oder Sideboards und sorgen selbst dort für eine gründliche Reinigung, wo andere Roboter passen müssen. Trotz der kompakten Bauform müssen Nutzer nicht auf eine präzise Navigation verzichten: Mit der innovativen StarSight-2.0-Technologie navigiert das Modell zuverlässig, ganz ohne auf einen hohen Laserturm angewiesen zu sein.
Im Test erwies sich das Modell zudem als echter Problemlöser für den Alltag. Dank der innovativen AdaptiLift-Technologie, die erstmals im Qrevo Curv eingesetzt wurde, kann der Roboter seine Karosserie um etwa 1 cm anheben. Dadurch meistert er Türschwellen von bis zu 3 cm Höhe mühelos und bei abgestuften Kanten sogar bis zu 4 cm. Das ermöglicht einen reibungslosen Einsatz in Altbauwohnungen und Häusern oft höheren Türschwellen.
Auch für Haustierbesitzer ist der Saros 10R eine ausgezeichnete Wahl: Die DuoDivide-Anti-Haareinwicklung sorgt dafür, dass Tierhaare direkt im Staubtank landen, anstatt sich in den Bürsten zu verheddern. Im Test meisterte die Anti-Haareinwicklung selbst lange Haare von bis zu 30 cm sowie Haarbüschel problemlos.
Hinzu kommt eines der besten Wischergebnisse, das wir unter über 130 getesteten Modellen verzeichnen konnten. Außerdem bietet der Saros 10R die derzeit wohl beste und smarteste App im gesamten Saugroboter-Markt.
Abgerundet wird das Gesamtpaket durch eine voll ausgestattete Reinigungsstation, die nicht nur die Wischpads automatisch reinigt und trocknet, sondern auch den Staubtank selbstständig entleert. Im Unterschied zur Qrevo-Reihe aus dem vergangenen Jahr ist jetzt sogar eine automatische Dosierung von Reinigungsmittel integriert.
Kletter-Pinonier mit futuristischer Station: Qrevo Curv für 949€ statt 1.499€
Der Kletter-Pionier Qrevo Curv, zugleich das Topmodell der beliebten Qrevo-Reihe aus dem vergangenen Jahr, wird am Prime Day ebenfalls mit deutlichen Rabatten angeboten und ist damit eine preiswertere Alternative zum Flaggschiffmodell Saros 10R. Das Modell bietet bereits viele der Top-Features, die auch im neuesten Modell zu finden sind. Als erster Saugroboter überhaupt war er mit der innovativen AdaptiLift-Technologie ausgestattet, die nun auch bei den beiden Topmodellen des Herstellers aus diesem Jahr zu finden ist.
Doch nicht nur hier setzt der Roboter Maßstäbe: Mit einem kraftvollen Saugmotor, der beeindruckende 18.500 Pa leistet, übertrifft er viele der Topmodelle des Vorjahres deutlich, die häufig nur auf 11.000 bis 12.000 Pa kamen. Damit sorgt der Curv nicht nur für hervorragende Kletterfähigkeiten, sondern auch für eine herausragende Reinigungsleistung auf Teppichen und Hartböden.
Auch auf die bewährte DuoDivide-Technologie muss man bei diesem Modell nicht verzichten. Statt einer durchgehenden Hauptbürste kommen zwei kleinere gegenläufig rotierende Bürsten zum Einsatz, die Haare mithilfe von Rotation und Luftstrom zuverlässig in die Mitte transportieren, wo sie direkt im Saugschacht verschwinden.
Darüber hinaus sind sowohl die Seitenbürste als auch das Vorderrad optimal vor Haaraufwicklung geschützt. Diese durchdachte Konstruktion machte den Saugroboter im vergangenen Jahr zu unserer absoluten Empfehlung Nummer 1 für Haushalte mit Haustieren.
Kompromisse muss man hingegen bei der Bauhöhe eingehen: Mit 10,3 cm ist das Modell rund 2,3 cm höher als der Saros 10R, wodurch er unter manchen niedrigen Möbeln nicht hindurchpasst. Dafür punktet er aber ebenfalls mit einer hervorragenden App, starken Saug- und Wischergebnissen sowie einer voll ausgestatteten Basisstation. Im direkten Vergleich zum Saros 10R fehlt dieser Station im Prinzip nur die automatische Reinigungsmitteldosierung, ansonsten bietet sie denselben hohen Komfort. Zum ausführlichen Testbericht geht es hier.
Verbesserter Qrevo S: QV 35A für 399€ statt 599€
Noch günstiger wird es mit dem QV 35A, einer leicht verbesserten Version des beliebten Qrevo S (zum Testbericht), dem Einstiegsmodell der Qrevo-Reihe und gleichzeitig dem günstigsten Saugroboter von Roborock mit multifunktionaler Reinigungsstation. Im Vergleich zum Vorgänger wurde die Saugkraft von 7.000 Pa auf 8.000 Pa erhöht. Auch wenn dieser Wert auf dem Papier deutlich niedriger erscheint als bei den aktuellen Topmodellen, überzeugte bereits der Qrevo S im Test mit einer hervorragenden Schmutzaufnahme von 98 % auf Teppichen, die sogar eine Topmodelle übertrumpft.
Neu bei dem Nachfolger ist zudem eine doppelte Anti-Haareinwicklung: Sowohl die vollständig gummierte Hauptrollbürste als auch die Seitenbürste sind nun so konstruiert, dass sich keine Haare mehr verfangen. Das reduziert den Reinigungs- und Wartungsaufwand erheblich, ein echter Vorteil gerade für Haushalte mit Tieren.
Verzichten muss man dagegen auf das ausschwenkbare Wischpad zur Kantenreinigung sowie die ausfahrbare Seitenbürste für eine gründliche Eckenreinigung. Allerdings sind diese Features in dieser Preisklasse sehr selten anzutreffen.
Auch eine multifunktionale Reinigungsstation ist mit an Bord, ihr Funktionsumfang ist jedoch etwas eingeschränkter als bei den beiden zuvor genannten Modellen. Die Wischpads werden automatisch in der Station gereinigt, allerdings nur mit kaltem statt heißem Wasser. Aus unserer Erfahrung reicht dies jedoch aus, um die Mopps sauber zu halten.
Eine automatische Reinigungsmitteldosierung fehlt hier allerdings ebenfalls. Dennoch überzeugt die Station mit praktischen Funktionen: Nach jeder Reinigungsfahrt wird der Staubtank des Roboters automatisch entleert und die Wischpads werden nach der Selbstreinigung getrocknet.
Einstiegsmodell mit Mittelklasse-Features: Q10 S5 Set für 219€ statt 299€
Im Einstiegssegment sorgt der kürzlich veröffentlichte Q10 S5 für Aufsehen, da er Features bietet, die man in dieser Preisklasse sonst vergeblich sucht. So ist das Modell nicht nur mit einem Laserturm auf der Oberseite ausgestattet, sondern verfügt zusätzlich über die Reactive Tech 3D-Hindernisvermeidung an der Front. Diese arbeitet mit strukturiertem Licht und erkennt selbst kleinere Objekte zuverlässig, wodurch das Modell Hindernissen wie Spielzeug geschickt ausweicht. In dieser Preisklasse ist eine solche 3D-Objekterkennung bislang eine Seltenheit, weshalb bei vielen günstigen Geräten vor der Reinigung erst alle potenziellen Stolperfallen beseitigt werden müssen.
Ein weiteres Highlight ist das integrierte Dual-Anti-Tangle-System, das bereits im deutlich teureren QV 35A zum Einsatz kommt. Ein Ausstattungsmerkmal, das in dieser Preisklasse kaum zu finden ist und den Wartungsaufwand deutlich reduziert.
Ebenso erwähnenswert ist das VibraRise-2.0-Wischsystem, das auf Vibrationstechnologie basiert und mit einer rotierenden Wischplatte ausgestattet ist. Diese sorgt für eine deutlich gründlichere Reinigung von Hartböden, indem selbst hartnäckige Flecken effektiv gelöst werden sollten.
Zusätzlich hebt sich das Wischmodul automatisch um 8 mm an, sobald Teppiche erkannt werden, um diese trocken zu halten und ein Durchnässen zu verhindern. Beide Funktionen sind in dieser Preisklasse absolute Raritäten und machen den Saugroboter zu einem außergewöhnlich leistungsfähigen Modell für sein Budget.
Zwar fehlt dem Roboter eine multifunktionale Reinigungsstation, sodass die Reinigung des Wischtuschs manuell erfolgen muss, jedoch punktet der Roboter mit einem der leistungsstärksten Saugmotoren in seiner Preisklasse. Mit einer beeindruckenden Saugleistung von 10.000 Pa dürfte der Roboter selbst hartnäckigen Schmutz auf Teppichen und Hartböden zuverlässig entfernen.
Einstiegsmodell mit Absaugstation: Q10 S5+ Set für 329€ statt 439€
Wischsauger-Highlight: F25 für 349€ statt 449€
Neben Saugrobotern bietet Roborock auch eine Reihe leistungsstarker Wischsauger an. Die aktuelle F25-Serie ist dabei das Aushängeschild und umfasst mehrere Modelle. Alle Geräte dieser Serie sind so konzipiert, dass sie in einem einzigen Durchgang eine besonders gründliche Reinigung mit sauberem Wasser ermöglichen.
Dabei wird das schmutzige Wasser sofort aufgesaugt, anstatt es zu verteilen oder Schmutz lediglich zu verschieben. So lässt sich der ansonsten getrennte Wisch- und Saugvorgang in einem Schritt erledigen und das noch gründlicher als beim manuellen Wischen mit einem herkömmlichen Wischmopp, dank der hohen Saugkraft von 20.000 Pa und dem getrennten Schmutz- und Frischwassertank.
Die JawScrapers-Rolle sorgt für eine gründliche Nassreinigung, indem sie mit bis zu 450 U/min hartnäckige Flecken effektiv entfernt. Dank des integrierten Doppelschabers wird eine Haaraufwicklung zuverlässig verhindert, stattdessen gelangen alle Haare direkt in den Grobschmutzfilter des Schmutzwassertanks. Mit dem nur 12,5 cm flachen FlatReach-2.0-Design erreicht der Sauger zudem problemlos schwer zugängliche Bereiche unter Möbeln, sodass auch diese Stellen mühelos gereinigt werden können.
Ein weiteres Highlight ist die intelligente Schmutzerkennung. Mithilfe spezieller Sensoren analysiert der Wischsauger kontinuierlich den Verschmutzungsgrad des Bodens und passt die Wassermenge sowie die Reinigungsintensität automatisch an. Dadurch wird nicht nur die Reinigungsleistung optimiert, sondern auch der Wasser- und Stromverbrauch effizient reduziert.
Eine weitere Besonderheit ist das überarbeitete Tanksystem: Der Frischwassertank wurde direkt in den Wischaufsatz integriert, wodurch sich der Schwerpunkt des Geräts nach unten verlagert. Das sorgt für eine deutlich leichtere und präzisere Führung des Modells. Zudem ist der Wischsauger noch flexibler geworden und lässt sich insgesamt um 70 Grad schwenken (jeweils 35 Grad nach links und rechts).
Die Selbstreinigungsfunktion arbeitet mit bis zu 90 °C heißem Wasser, sodass die Reinigungsrolle gründlich von Schmutz und Bakterien befreit wird. Anschließend sorgt die integrierte Trocknungsfunktion dafür, dass keine Schimmel- und Geruchsbildung entsteht. Hier kann zwischen einer besonders schnellen Blitz-Trocknung in nur 5 Minuten oder einer leisen Trocknung in 20 Minuten gewählt werden.
Wischsauger mit Vollausstattung: F25 ACE für 449€ statt 549€
Die ACE-Variante des F25 zählt zu den Premiummodellen der Serie und bietet zusätzlich zu den Vorteilen des Standard-F25 weitere Komfortfunktionen. Dazu gehört die automatische Reinigungsmitteldosierung, die das Befüllen des Tanks mit Reinigungsmittel übernimmt, sowie immer für die optimale Menge sorgt und das für bis zu 30 Tage. Ein besonderes Highlight sind die angetriebenen KI-Räder, die je nach Bewegungsrichtung des Nutzers automatisch vor- oder zurückrollen.
Das sorgt für eine besonders angenehme und mühelose Führung des Wischsaugers. Ein großer Vorteil, insbesondere für ältere Menschen oder Personen mit eingeschränkter Kraft. Darüber hinaus lässt sich der F25 ACE bequem über die App steuern, um Reinigungsmodi, Statistiken und Wartungshinweise direkt auf dem Smartphone im Blick zu behalten.
Preis-Leistungs-Hit: F25 RT für 259€ statt 349€
Der F25 RT stellt die Einstiegsvariante innerhalb der Serie dar und bietet trotz seines reduzierten Funktionsumfangs eine ebenso effektive Leistung für die tägliche Nass- und Trockenreinigung. Mit einer Saugleistung von 20.000 Pa und einer Reinigungsfrequenz von 450 U/min entfernt er effektiv Schmutz und Flüssigkeiten von verschiedenen Bodenbelägen, genau wie die teureren Modelle.
Dank des 12,5 cm flachen FlatReach 2.0-Designs erreicht der Sauger ebenso mühelos schwer zugängliche Bereiche unter Möbeln, was eine Besonderheit unter 300€ darstellt. Auch bei der günstigeren Variante ist der Frischwassertank im Wischaufsatz verbaut, was zu einer leichteren Führung des Modells sorgt.
Kompromisse muss man beim F25 RT hingegen bei der Akkulaufzeit eingehen. Mit einer Laufzeit von nur 40 Minuten ist sie deutlich kürzer als die 60 Minuten der höherwertigen Modelle. Außerdem verzichtet das Modell auf ein Display und die intelligente Schmutzerkennung, die bei den Premiumvarianten zum Standard gehören.
Unterschiede gibt es auch bei der Selbstreinigung und Trocknung: Zwar erfolgt die Reinigung der Rolle ebenfalls mit bis zu 90 °C heißem Wasser, jedoch dauert die Trocknung mit bis zu 30 Minuten deutlich länger als die 5 bzw. 20 Minuten der höherklassigen Modelle. Dennoch sorgt auch diese längere Trocknung für hygienisch saubere und einsatzbereite Bürsten und ist für diese Preisklasse immer noch eine sehr gute Lösung.

Wer hier schreibt
Hallo zusammen! Mein Name ist Joell und ich bin seit 2019 mit an Bord. Seit langer Zeit fasziniert mich die Welt der Technik und ihre präzise Funktionsweise. Egal, ob es sich um intelligente Saugroboter handelt, die bei der Reinigung des Wohnraums unterstützen, oder um TV- und Audio-Produkte, die Bilder und Klänge intensiver erlebbar machen. Als Autor für Testsieger TV berichte ich über aktuelle Neuigkeiten und teste gleichzeitig verschiedene Haushaltselektronikprodukte.
Das könnte dich auch interessieren…
Prime Day 2025: Die besten Saugroboter Deals im Überblick
Der Amazon Prime Day 2025 ist gestartet und verspricht vom 8. bis 11. Juli wieder satte Rabatte auf viele...
Prime Day 2025: Top 5 Wischsauger im Überblick
Der Amazon Prime Day 2025 ist in vollem Gange, und bei der Vielzahl an Angeboten fällt es leicht, den Überblick zu...
Prime Day 2025: Die besten Angebote für Mähroboter ohne Begrenzungskabel im Überblick
Der Amazon Prime Day 2025 ist die perfekte Gelegenheit, sich einen modernen Mähroboter ohne Begrenzungskabel zum...
0 Kommentare