Prime Day 2025: Die besten Dreame Angebote mit bis zu 500€ Rabatt im Überblick

Akkusauger, Dreame, Mähroboter, News, Prime Day, Saugroboter | 0 Kommentare

Auch 2025 lockt der beliebte Hersteller Dreame zum Prime Day wieder mit attraktiven Angeboten auf ausgewählte Top-Produkte. Bereits vor dem offiziellen Start des Verkaufsevents gibt es bereits drei Highlight-Modelle des Herstellers deutlich reduziert. In diesem Artikel stellen wir jeweils das beste Angebot aus vier Kategorien vor: Saugroboter, Mähroboter, Akkusauger und Wischsauger.

Zu jedem Modell findest du nicht nur den aktuellen Prime-Day-Preis, sondern auch Produktdetails und unsere Eindrücke aus dem Praxistest. So bekommst du auf einen Blick alle Informationen, die du brauchst, um das passende Angebot für dich zu finden.

Die besten Dreame Angebote am Prime Day 2025 im Überblick

Bis zu 500€ könnt ihr auf die Topmodelle von Dreame sparen.

Der beste Saugroboter-Deal: Dreame X50 Ultra Complete für 1.099€ statt 1.499€

Der X50 Ultra Complete von Dreame ist das aktuelle Flaggschiff der Marke und zählt 2025 zu den leistungsstärksten Saugrobotern auf dem Markt. In unserer dynamischen Bestenliste erreicht er einen geteilten ersten Platz unter mehr als 130 getesteten Modellen, mit einer beeindruckenden Gesamtwertung von 96 %. Im Vergleich zum Vorjahresmodell hat der Hersteller gleich mehrere zentrale Punkte überarbeitet und den X50 Ultra Complete zu einem echten Problemlöser im Alltag gemacht.

Die auffälligste Neuerung ist der versenkbare Laserturm, der das Gerät in der Höhe auf nur 8,95 cm schrumpfen lässt, deutlich flacher als der Vorgänger. Dadurch passt der Roboter nun auch unter deutlich mehr Möbelstücke. Neben der kompakten Bauweise überzeugt der X50 Ultra Complete außerdem mit einer unerreichten Kletterleistung von bis zu 6 cm, das sind rund 2 cm mehr als beim Spitzenmodell von Roborock. Damit eignet er sich besonders für Altbauwohnungen mit hohen Türschwellen.

Dreame X50 Ultra Complete Saugroboter mit 10 mm Moppanhebung

Das Spitzenmodell von Dreame ist einer der besten Saugroboter 2025.

Bei der Objekterkennung ist das Modell eines der Besten überhaupt. Im Test erkannte der Roboter selbst kleinste Gegenstände wie Schnürsenkel oder Ladekabel zuverlässig. Ein echter Vorteil für Haushalte mit kleinen Kindern oder Haustieren. Auch die Reinigungsstation wurde deutlich aufgewertet. Die Selbstreinigung erfolgt nun mit bis zu 80 °C heißem Wasser. Zusätzlich verfügt die Station jetzt über eine integrierte UV-Desinfektion sowie einen überarbeiteten, wartungsärmeren Boden, der das Reinigen und Pflegen des Systems erleichtert.

Zusätzlich darf man sich über üppiges Zubehör-Set im Lieferumfang freuen, welches Ersatzteile für ein ganzes Jahr bietet. Wer im Jahr 2025 nach der Speerspitze technologischer Innovation sucht und einen der besten Saugroboter auf dem Markt will, wird mit dem X50 Ultra Complete definitiv fündig. Unseren ausführlichen Testbericht findet ihr hier.

Mähroboter-Highlight: Dreame A2 für 1.999€ statt 2.499€

Dass Dreame nicht nur bei Saugrobotern, sondern auch bei Mährobotern überzeugt, beweist der Hersteller eindrucksvoll mit seinem aktuellen Aushängeschild: dem Dreame A2. Dieses Modell bringt die intelligente Navigation aus dem Wohnzimmer direkt in den Garten und das mit beeindruckender Präzision. Der A2 nutzt dafür eine Kombination aus LiDAR-Lasersensor und Kamera, um sich im Garten ohne Begrenzungskabel zu orientieren und zu navigieren.

Im Test funktionierte das außerordentlich zuverlässig und macht den Aufbau besonders einfach und benutzerfreundlich. Es ist weder nötig, ein Begrenzungskabel zu verlegen, noch müssen zusätzliche Komponenten wie RTK-Antennen oder Funktürme installiert werden, welche zudem störanfällig sind, etwa durch schwaches GPS-Signal. Nicht nur die Navigation ist überzeugend, auch die Objekterkennung weiß zu beeindrucken. Im Test wurden selbst kleines Spielzeug, ein Gartenschlauch, der sich kaum vom Rasen abhebt, sowie eine Igel-Attrappe in Lebensgröße problemlos erkannt und sicher umfahren.

dreame_A2_kantenschnitt_3

Der Dreame A2 nutzt einen Laser-Sensor und eine Kamera zur Navigation.

Auch bei seiner Kernkompetenz, dem Rasenschnitt, gehört das Modell zur Spitzenklasse. Mit einer Schnittbreite von 22 cm und einer einstellbaren Schnitthöhe zwischen 3 und 7 cm bietet es viel Flexibilität für unterschiedliche Gartenanforderungen.

Besonders hervorzuheben ist jedoch der Kantenschnitt: Dank des sogenannten Edge Master Cutting, einem beweglichen Mähwerk, bleiben lediglich rund 5 cm ungemähter Rand stehen. Einer der besten Werte, die wir je gemessen haben. Verfügt der Garten über Randsteine, kann der Roboter diese sogar befahren und so für einen nahezu makellosen Kanten­schnitt sorgen, ganz ohne Nacharbeit.

Auch im Bereich der Mähroboter ist Dreame mit dem A2 ganz vorne mit dabei, was sich nicht zuletzt in einem ersten Platz in unserer dynamischen Rangliste widerspiegelt. Mehr Informationen zu dem Modell sowie unseren ausführlichen Testbericht findet ihr hier.

Jetzt wird heiß gewischt: Dreame H15 Pro Heat Wischsauger für 535€ statt 699€

Der kürzlich erschienene H15 Pro Heat (unser Testbericht) ist das neue Topmodell unter den aktuellen Wischsaugern von Dreame und überzeugt mit einer Reihe innovativer Funktionen, die man so nur selten findet. Besonders hervorzuheben ist das neue Heizsystem namens ThermoRinse.

Während bisher nur die Selbstreinigungsstation mit heißem Wasser arbeitete, wird beim H15 Pro Heat nun auch der Wischvorgang selbst aktiv beheizt und mit bis zu 85 °C heißem Wasser gereinigt. Das sorgt dafür, dass sich selbst hartnäckige Flecke, insbesondere fettige Rückstände, deutlich besser lösen lassen. Technologisch ist das ein klarer Fortschritt und hebt den H15 Pro Heat spürbar vom Wettbewerb ab.

dreame_h15_pro_heat_thermorinse_heiß_wischen

Der H15 Pro Heat reinigt erstmalig mit heißem Wasser.

Ein weiteres echtes Highlight des Modells ist der neue KI-Roboterarm mit GapFree-Technologie. Dieses System erkennt automatisch, wo sich Schmutz am Rand oder entlang von Sockelleisten befindet, und fährt gezielt aus, um diesen zu entfernen. Das gepaart mit einer nahtlosen Reinigung an den Seiten führt zu einer dreifachen Kantenreinigung, ohne Restverschmutzung.

Auch bei der Saugleistung ist das Modell führend. Mit einer maximalen Saugkraft 22.000 Pa und einer intelligenten Schmutzerkennung passt der Flaggschiff-Wischsauger seine Leistung automatisch an den Verschmutzungsgrad an. Das integrierte Display zeigt dabei in Echtzeit den Reinigungsstatus sowie die verbleibende Akkulaufzeit an.

Auch bei der Selbstreinigung und Trocknung macht das Modell keine Kompromisse. Die Rollbürste wird zunächst mit bis zu 100 °C heißem Wasser gereinigt, deutlich heißer als bei vielen anderen Geräten, und anschließend in nur 5 bis 12 Minuten vollständig getrocknet.

Die genaue Dauer hängt vom Feuchtigkeitsgrad der Bürste ab. Eine integrierte KI überwacht dabei den gesamten Reinigungs- und Trocknungsprozess und passt die Laufzeit automatisch an. Hervorzuheben sind außerdem die enorme Laufzeit von bis zu 72 Minuten, das sind rund 32 Minuten mehr als beim letztjährigen Spitzenmodell H14 Pro.

Ab dem 8. Juli: Dreame Z30 Akkusauger für ???€ statt 399€

Ab dem 8. Juli wird es dann auch den beliebten Akkusauger der Marke wesentlich günstiger geben. Auch knapp ein Jahr nach seiner Veröffentlichung zählt der Dreame Z30 weiterhin zu unseren beliebtesten Empfehlungen im Bereich Akkusauger. Besonders angesichts des inzwischen gesunkenen Preises ist er eine echte Kaufempfehlung, denn er bietet Funktionen, die man sonst nur bei deutlich teureren Modellen findet.

In unserem Vergleich mit über 100 getesteten Akkusaugern überzeugte der Z30 mit der höchsten gemessenen Saugkraft von 37.000 Pa. Ein Wert, der sogar Geräte von namhaften Herstellern wie Dyson und Samsung übertrifft, die bei rund 30.000 Pa liegen. Damit eignet sich der Z30 auch für besonders anspruchsvolle Reinigungsaufgaben und für Haushalte mit Tierhaare.

Praktisch: Der Sauger ist mit blauen LEDs an der Bodendüse ausgestattet, die selbst feine Staubpartikel sichtbar machen, ideal für Ecken und dunkle Stellen. Im Lieferumfang enthalten sind zudem zwei Bodendüsen: eine speziell für Hartböden und eine universell einsetzbare Variante, die auch auf Teppichen zuverlässig arbeitet.

Abgerundet wird das ohnehin schon starke Gesamtpaket durch eine ausdauernde Akkulaufzeit von bis zu 90 Minuten sowie einen intelligenten Reinigungsmodus, der die Saugkraft automatisch an den Verschmutzungsgrad des Bodens anpasst. Dieser wird zusätzlich farblich auf dem LED-Display angezeigt, sodass man jederzeit im Blick hat, wie stark der Sauger gerade arbeitet. Unseren ausführlichen Testbericht findet ihr hier.

INFO

Weitere Prime Day Angebot von Dreame findet ihr hier.

Autorenbild Joell

Wer hier schreibt

Hallo zusammen! Mein Name ist Joell und ich bin seit 2019 mit an Bord. Seit langer Zeit fasziniert mich die Welt der Technik und ihre präzise Funktionsweise. Egal, ob es sich um intelligente Saugroboter handelt, die bei der Reinigung des Wohnraums unterstützen, oder um TV- und Audio-Produkte, die Bilder und Klänge intensiver erlebbar machen. Als Autor für Testsieger TV berichte ich über aktuelle Neuigkeiten und teste gleichzeitig verschiedene Haushaltselektronikprodukte.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit ** markiert

Das könnte dich auch interessieren…