Prime Deal Days 2024: Nur noch heute zahlreiche ECOVACS Modelle reduziert

Ecovacs, News, Prime Day, Saugroboter | 0 Kommentare

UPDATE

Nur noch bis Mitternacht könnt ihr euch die besten Prime Day Angebote von ECOVACS sichern! Zum Teil müsst ihr die Angebote per Rabatt-Coupon auf der Produktseite erst aktivieren.

Die Amazon Prime Deal Days sind gestartet und bieten zahlreiche spannende Rabatte und Angebote. Auch ECOVACS, einer der führenden Anbieter von Saugrobotern, ist mit attraktiven Angeboten dabei. Wir haben die unserer Meinung nach besten Deals für euch ausgewählt und mit ausführlichen Testberichten und Einschätzungen ergänzt.
Die besten Prime Deal Days 2024 Ecovacs Angebote
Bis zu 300€ könnt ihr auf die Topmodelle von ECOVACS sparen!

ECOVACS DEEBOT T30S PRO OMNI für 1.099€ statt 1.299€

Die Pro-Version des T30S OMNI wird kurz nach Verkaufsstart mit einem attraktiven Rabatt von 27 % auf den UVP von 1.099 € angeboten. Wie der T30S und T30 Pro punktet auch dieses Modell mit einem starken 11.000 Pa Saugmotor, der in unserem Test beeindruckende 99 % Reinigungsleistung auf Teppich erzielte. Besonders praktisch ist die All-in-One Reinigungsstation, die die Wischpads bei 70 Grad reinigt, trocknet und den Staubbehälter automatisch entleert – was die Wartung deutlich erleichtert.
ECOVACS DEEBOT T30S Pro Saugroboter im Vergleich zum T30 OMNI und T30s OMNI
Satte 300€ Rabatt gewährt ECOVACS auf das neue Topmodell der T30(S)-Reihe.
Die Pro-Version des T30S bietet im Vergleich zu den Modellen T30S und T30 Pro zusätzliche Features. Besonders hervorzuheben ist die verbesserte Objekterkennung, die anstelle eines Kreuzlasers eine KI-unterstützte Kamera nutzt. Diese ermöglicht nicht nur eine genauere Hinderniserkennung, sondern auch das „AI Instant Re-Mop“-Feature.

Die Kamera erkennt hartnäckige Flecken wie Ketchup oder Sojasoße und erhöht automatisch die Wassermenge. Der Roboter fährt dann dreimal über die betroffene Stelle, um eine gründliche Reinigung zu gewährleisten. Eine Vergleichstabelle der gesamten T30S- und T30-Serie findet ihr hier.

ECOVACS DEEBOT X5 PRO OMNI für 1.099€ bzw. X5 OMNI für 899€

Pünktlich zu den Prime Deal Days 2024 wird die neue Pro-Version des X5 OMNI vorgestellt, die im Rahmen der Aktion mit 15 % Rabatt erhältlich ist. Dieses Modell zeichnet sich durch eine flachere Bauweise aus, da es statt eines Laserturms einen in die Front integrierten Lasersensor nutzt.

Durch die D-Form und die kompakten Maße von 34,6 x 31,3 x 9,5 cm bleibt der X5 Pro unter der wichtigen 10-cm-Höhe, was die Reinigung unter Möbeln deutlich erleichtert. Im Vergleich zur T30-Serie bietet der X5 OMNI einen noch stärkeren Saugmotor mit 12.800 Pa. Die All-in-One Reinigungsstation, die ausschwenkbaren Wischpads und die Anti-Haareinwicklungstechnologie bleiben unverändert erhalten.

ECOVACS DEEBOT X5 Pro OMNI Saugroboter mit vielen KI-Funktionen
Auf das Topmodell des Herstellers gibt es im Aktionszeitraum 15 % Rabatt.
Die Pro-Version des X5 OMNI bietet im Vergleich zum Standardmodell neben dem Kreuzlaser eine zusätzliche Kamera, die für eine noch genauere Objekterkennung sorgt. Ähnlich wie beim T30S PRO OMNI ist auch das „AI Instant Re-Mop“-Feature integriert. Zudem verfügt die Pro-Version über den eigens entwickelten YIKO-Sprachassistenten, der beim X5 OMNI nicht vorhanden ist. Alle Unterschiede zwischen den beiden Modellen sind in diesem Artikel zusammengefasst.

ECOVACS DEEBOT T30S COMBO Complete für 999€ statt 1.299€

Wer nach einem zusätzlichen Akkusauger sucht, wird mit dem neuen ECOVACS DEEBOT T30S Combo Complete fündig. Dieses Modell vereint den leistungsstarken DEEBOT T30 Saugroboter, den wir bereits getestet haben, mit einem vollwertigen Akkustaubsauger, der auch als Handsauger genutzt werden kann. Der Roboter verfügt über die YIKO-Sprachsteuerung, die TruEdge-Kantenreinigung, die ZeroTangle Rollbürste sowie die Kreuzlaser zur Objekterkennung.
ECOVACS DEEBOT T30S Combo Complete Kombi aus Saugroboter, Hand- und Akkusauger
Das Kombi-Modell aus Handsauger, Akkusauger und Saugroboter gibt es rund 23 % günstiger.
Die multifunktionale OMNI-Station reinigt die Wischmopps des Roboters mit 70 °C heißem Wasser und trocknet sie anschließend mit heißer Luft. Beide Staubbehälter – sowohl der des Saugroboters als auch der des Akkusaugers – werden automatisch in einen 3-Liter-Staubbeutel entleert. Der Akkusauger ist dank der integrierten Aufbewahrung stets geladen und muss nicht separat verstaut werden. Auch die Reinigungsaufsätze des Akkusaugers können bequem in der Station aufbewahrt werden.

ECOVACS Winbot W2 OMNI für 549€ bzw. Winbot W2 für 449€

Dieses Jahr wurde einer der fortschrittlichsten Fensterputzroboter auf den Markt gebracht, der erstmals mit einer multifunktionalen Basisstation ausgestattet ist. Die OMNI-Station des W2 ermöglicht eine Laufzeit von bis zu 110 Minuten und bietet zudem die Möglichkeit, kabellos zu arbeiten. Ein integrierter Kabelaufwickler sorgt für ein stets ordentlich verstautes Kabel. Bei Bedarf zieht der Roboter das Kabel automatisch heraus, und mit einem Knopfdruck wird es von der Station wieder eigenständig aufgerollt.
Die Reinigungsgeschwindigkeit wurde um 50 % gesteigert, sodass der Roboter nun einen Quadratmeter in nur 2 bis 3 Minuten reinigen kann. Damit schafft er es, mit einer Akkuladung bis zu 55 m² zu säubern. Wer auf die OMNI-Station verzichten möchte, hat die Option, stattdessen den ebenfalls preisreduzierten Winbot W2 zu wählen und weitere 100€ zu sparen.

ECOVACS GOAT G1-800 für 939€ statt 1.099€ bzw. G1-1600 für 1.099€ statt 1.599€

Nach der Gartensaison ist vor der nächsten! Der ECOVACS GOAT G1 Mähroboter punktet mit präziser Navigation und fortschrittlicher Hinderniserkennung, die eine effiziente und sichere Pflege deines Gartens gewährleisten. Dank seiner intelligenten Kamera und den sogenannten Beacons, kleinen Funktürmen, benötigt der GOAT G1 keine Begrenzungskabel. Stattdessen misst er das Grundstück exakt aus und sorgt für eine gründliche und zuverlässige Rasenpflege.
Der Mähroboter ist für Rasenflächen von 800 m² bzw. 1.600 m² ausgelegt und meistert selbst unebenes Terrain mit Steigungen von bis zu 45 % mühelos. Besonders praktisch ist die App-Steuerung, mit der der Mähplan individuell und bequem angepasst werden kann. Der GOAT G1 kehrt automatisch zur Ladestation zurück und umgeht Hindernisse sicher, was für eine stressfreie und zuverlässige Gartenpflege sorgt. Luft nach oben gibt es dagegen beim Kantenschnitt, was aber bei Robotern häufig ein Thema ist.

ECOVACS GOAT GX-600 für 899€ statt 1.299€

In diesem Jahr hat ECOVACS den GOAT GX-600 auf den Markt gebracht, einen neuen Mähroboter, der sich durch seine besonders einfache Installation auszeichnet. Im Gegensatz zum GOAT G1 benötigt dieses Modell keine Funktürme zur Navigation. Stattdessen setzt es auf die VSLAM-Technologie (Visual Simultaneous Localization and Mapping) und intelligente Sensoren.

Diese Technologie ermöglicht es dem Roboter, visuelle Daten zu nutzen, um seine Umgebung präzise zu kartieren und sich darin zu orientieren. Die Sensoren erkennen automatisch unterschiedliche Bodentexturen und bestimmen selbstständig die Rasengrenzen.

ECOVACS GOAT GX 600 im Test und Vergleich
Rund 400€ günstiger wird der Mähroboter GOAT GX-600 angeboten.
Zusätzlich verfügt der GX-600 über die AIVI 3D-Hindernisvermeidung, die dank Kamera- und ToF-Sensoren Hindernisse sicher erkennt und umgeht. Zu den weiteren technischen Highlights gehören eine Kletterfähigkeit von bis zu 40 %, eine großzügige Schnittbreite von 22 cm sowie eine flexibel einstellbare Schnitthöhe zwischen 30 und 60 mm. Der GX-600 ist ideal für Rasenflächen von bis zu 600 m² und bietet so eine hervorragende Lösung für kleinere und mittlere Gärten.
Autorenbild Joell

Wer hier schreibt

Hallo zusammen! Mein Name ist Joell und ich bin seit 2020 mit an Bord. Seit langer Zeit fasziniert mich die Welt der Technik und ihre präzise Funktionsweise. Egal, ob es sich um intelligente Saugroboter handelt, die bei der Reinigung des Wohnraums unterstützen, oder um TV- und Audio-Produkte, die Bilder und Klänge intensiver erlebbar machen. Als Autor für Testsieger TV berichte ich über aktuelle Neuigkeiten und teste gleichzeitig verschiedene Haushaltselektronikprodukte.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit ** markiert

Das könnte dich auch interessieren…