Roborock Qrevo Slim

Testsieger TV-Score

94 %
  • Saugen 100% 100%
  • Wischen 97% 97%
  • App 100% 100%
  • Navigation 93% 93%
  • Extras 92% 92%
  • Praxis 84% 84%
Roborock hat mit dem Qrevo Slim eine Revolution geschafft. Das Modell ist gleichzeitig flach, aber genauso intelligent wie die Konkurrenten mit Laserturm.
Meinung der Redaktion

Produktdaten

Modellbezeichnung Roborock Qrevo Slim
Preis ca. 999 €
Erscheinungsjahr 2024
Abmessungen 35.3 x 35 x 8.2 cm
Hindernisüberwindung 2 cm
Arbeitszeit 180 Minuten
Ladezeit 4 Stunden
Akkukapazität 5200 mAh
Saugkraft 11000 pa
Max. Lautstärke 67 dB
Navigation TOF, Kamera, Kreuzlaser
App Roborock
Sprachsteuerung ja
Sprachsteuerung: Anbieter Alexa, Google, Siri, ROCKY
Staubkammer 220 ml
Wischfunktion ja
Art der Wischfunktion aktiv
Wassertank 72 ml
Teppichmeidung bei aktiver Wischfunktion ja
Anhebung des Wischmoduls über Teppichen ja
Anhebbare Wischfunktion 10 mm
Teppich-Boost ja
Absaugstation ja
Selbstreinigungsstation ja
Abmessungen Station 34 x 48.7 x 52.1 cm (B/T/H)
Selbstreinigung des Stationbodens ja
Heißwasser-Selbstreinigung ja
Temperatur der Heißwasser-Selbstreinigung 60 °C
Wasseranschluss möglich nein
Frischwassertank Reinigungsstation 4000 ml
Schmutzwassertank 3500 ml
Staubbeutel 2.7 l
UV-Licht zur Desinfektion nein
Station mit Display nein
Ausfahrbare Seitenbürste ja
Ausfahrbares Wischpad ja
Mini-Wischpad nein
Kantenreinigung per Wipp-Funktion nein
Anti-Haareinwicklung ja
Ablegbare Mopps nein
Anhebbare Haupt- und Seitenbürste ja
Reinigungsmittelzugabe nein
Intelligenter KI-Modus/Smart-Modus ja
Smarte Schmutzerkennung ja
Live-Mapping ja
3D-Mapping ja
Möbeldarstellung ja
Selektive Raumeinteilung ja
No-Go-Zonen einrichten ja
No-Mop-Zonen einrichten ja
Mehr-Etagen-Speicherung ja
Valetudo-Unterstützung nein
Matter-fähig nein
CE-Kennzeichen ja

8 Kommentare

  1. Regina K.

    Hallo, ich habe den Roborock Slim mir ganz neu zugelegt.
    Die Ladestation habe auf der ersten Etage. Beide Etagen haben ca. jeweils 90 Quadratmeter. Bei der Reinigung der unteren Etage fährt der Roboter zum Entleeren und Reinigen zwischendurch zur Station.
    Wie handhabe ich beides auf der oberen Etage .Der Staubbehälter ist recht klein und müsste auch oben zwischendurch geleert werden.

    Wer kann mir hierbei helfen?

    Antworten
  2. Hennes

    Moin, wir sind mittlerweile zu dritt (4/2/0) und haben 220qm auf zwei Etagen (geflieẞt/parkett) zu reinigen. Die Kids können Chaos von Duplo bis Brio problemlos produzieren. Haben im Wohnzimmer Schaumstoffmatten (Spielteppich) und zwei Kurzfloorteppiche.

    Schafft der Slim sich durch täglich geänderte Gegenstände zu navigieren und schafft der slim ebenfalls ggf eine verirrte Nudel in der Küche aufzusaugen oder nimmt er so „große“ Gegenstände als Hindernis war? Schafft er die qm mithilfe der Station und kann man ihn auch ohne die beiden Wischmöppe in einen Raum schicken?

    Oder wäre der Saros 10r (Upgrade) oder der Master (Downgrade) eher die richtiger Wahl?

    Danke für die Antworten

    Antworten
  3. Daniel

    Ich bin aktuell auf der Suche nach unserem ersten Saug-Wisch Roboter.
    Grundfläche ca. 120 qm.
    Stehe aktuell zwischen diesem, einem X40, L40 oder sogar L10s Pro Ultra Heat.
    Was würdest du empfehlen? Ist dieser Roborock besser als der X40?
    Wie sieht es mit der Reinigung/ Wartung der Station aus? Das hat mich bisher von Roborock abgehalten.

    Antworten
    • Joell

      Ich würde zum Qrevo Slim greifen. Keine Modelle sind so zuverlässig, wie die Roborock Modelle. Der Faktor mit der Wartung der Station ist seit der Qrevo-Serie auch kein Faktor mehr. Genau wie der X40 und L40 hat der Slim eine automatische Selbstreinigung des Stationsbodens.

      Antworten
  4. Anonym

    Wie sieht es mit der Nutzung des Roboters im Dunkeln aus? Hat dieser ein separates Licht oder kommt dieser auch ohne im dunklen Raum zurecht?
    Falls nicht, gibt es Alternativen?

    Danke für eure Hilfe.

    Antworten
    • Joell

      Er hat in der Front ein LED-Licht, wodurch er kein Problem mit Dunkelheit hat 🙂

      Antworten
  5. Anonym

    Hallo

    kurze und knappe Frage den hier von Roborock oder doch den X40UC?

    Danke

    Antworten
    • Joell

      Qrevo Slim. Wir sehen durch die Bauform und die vergleichbare Leistung den Slim stärker

      Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit ** markiert