Black Friday Wochen 2024: Roborock Qrevo Curv für 1099€ statt 1499€
Inzwischen ist es schon fast Tradition, dass die ersten Black Week Deals weit vor dem offiziellen Black Friday am 29. November beginnen. So auch in diesem Jahr mit dem Flaggschiff der Roborock Qrevo-Reihe, dem Curv (unser Testbericht). Wir zeigen, was dieses Modell so besonders macht und warum es zum Angebotspreis von 1.099 € zu den attraktivsten Deals der Black Friday Woche gehört.
Black Friday 2024: Roborock Qrevo Curv für 1.099€ statt 1.499€
Der im September auf der IFA in Berlin vorgestellte und kurz darauf auf den Markt gebrachte Roborock Qrevo Curv hat mit einer Vielzahl innovativer Features Aufmerksamkeit erregt. Als erster Saugroboter überhaupt ist er mit einer anhebbaren Karosserie ausgestattet – eine Funktion, die Roborock „AdaptiLift“ nennt. Der besondere Clou: Die Räder können unabhängig voneinander angehoben werden.
Der Roboter kann so entweder komplett um bis zu 10 mm oder nur teilweise, beispielsweise nur vorn oder hinten, angehoben werden. Diese einzigartige Technologie ermöglicht es dem Gerät, Hindernisse wie Türschwellen oder Schwingstühle von bis zu 3 cm Höhe sowie doppelte Schwellen von bis zu 4 cm zu überwinden. Besonders für Altbauwohnungen mit höheren Türschwellen ist dies ein interessantes und praktisches Feature.
Der Roborock Qrevo Curv ist nicht nur für Bewohner von Altbauwohnungen eine spannende Wahl, sondern auch für Haustierbesitzer dank der innovativen DuoDivide Anti-Haareinwicklungstechnologie. Statt einer durchgehenden Bürste nutzt das Modell zwei getrennte Bürstenelemente mit einem mittigen Luftkanal. Eingewickelte Haare werden durch die Zentrifugalkraft zur Mitte geleitet und direkt eingesaugt. Von den über 100 bisher getesteten Modellen hat uns keine andere Anti-Haarwicklungsfunktion so überzeugt!
Die höchste Saugkraft und die beste Wischfunktion
Auch bei der Reinigungsleistung überzeugt der Qrevo Curv auf ganzer Linie. Mit einem starken Saugmotor von 18.500 Pa erzielt er exzellente Ergebnisse auf Hart- und Teppichböden. In unserem Reinigungstest mit eingetrocknetem Kaffee, Ketchup, Mayonnaise und Erde setzte er sich zusammen mit dem Qrevo Slim und Qrevo Master an die Spitze und ließ die Konkurrenz klar hinter sich.
Ergänzt wird das Leistungspaket durch Funktionen wie ausfahrbare Wischpads und Seitenbürsten, 3D-Hindernisvermeidung mit Kreuzlaser und Kamera sowie eine multifunktionale Reinigungsstation. All diese Features machen den Qrevo Curv zur ausgezeichneten Wahl – jetzt zum Black Friday-Angebotspreis von 1.099 €. Unseren ausführlichen Testbericht findet ihr hier.
Auf der Suche nach einer Alternative? Dann schaut euch gerne mal unseren Saugroboter-Tracker an. Hier sind alle von uns getesteten Saugroboter in einer dynamischen Bestenliste aufgeführt, damit ihr das passende Modell für Ihre Bedürfnisse finden könnt. Diskutiert und tauscht euch gerne auch in unserer Saugroboter-Community auf Facebook aus.

Wer hier schreibt
Hallo zusammen! Mein Name ist Joell und ich bin seit 2020 mit an Bord. Seit langer Zeit fasziniert mich die Welt der Technik und ihre präzise Funktionsweise. Egal, ob es sich um intelligente Saugroboter handelt, die bei der Reinigung des Wohnraums unterstützen, oder um TV- und Audio-Produkte, die Bilder und Klänge intensiver erlebbar machen. Als Autor für Testsieger TV berichte ich über aktuelle Neuigkeiten und teste gleichzeitig verschiedene Haushaltselektronikprodukte.
Das könnte dich auch interessieren…
Dreame X50 Ultra Complete für 1.199€ im Test: Die Erfolgsgeschichte geht weiter!
Inhaltsverzeichnis Technische DatenLieferumfangTeleskop-LaserturmBis zu 6 cm...
MOVA P50 Ultra Saugroboter im Test: Der nächste Preis-Leistungs-Hit?
InhaltsverzeichnisTechnische DatenLieferumfangFeatures der StationNavigation &...
MOVA V50 Ultra Complete im Test: Der beste Saugroboter 2025 – Tipp der Redaktion
InhaltsverzeichnisTechnische Daten Lieferumfang Features der Station Navigation & Objekterkennung StepMaster...
0 Kommentare