Xiaomi Shunzao MOW Z12 Pro – Kabelloser Akkusauger im Crowdfunding
Shunzao Z12 Pro mit Anti-Winding & Cutting Technology
Letztes Jahr launchte Xiaomis Tochterunternehmen Shunzao ihren ersten kabellosen Akkustaubsauger, den Shunzao Z11 Pro. Dieser konnte in unserem Test punkten und holte sogar einen guten 9. Platz in unserer Rangliste der kabellosen Akkustaubsauger.
Das wohl interessanteste Feature des neuen Shunzao Z12 Pro ist die Funktion, Haare zu zerkleinern. So könnte sich das ewige Problem, dass sich Haare im Bürstenkopf verwickeln, erledigen. Bereits beim Saugen sollen so Haare zerkleinert werden und die lästige Befreiung und Reinigung des Bürstenkopfes Geschichte werden. Dies dürfte vor allem für Besitzer von Haustieren und für Menschen mit langem Haar sehr interessant sein.
Preislich liegt das Modell im Crowdfunding bei 449$, was umgerechnet etwa 370€ sind. Der Launch-Preis soll laut Hersteller bei ca. 500€ liegen. Bei ernsthaftem Interesse an dem Sauger, kann sich die Crowdfunding-Finanzierung also lohnen.
Der Shunzao Z12 Pro fordert Dyson raus!
Der Shunzao Z12 Pro soll 27.500 pa Saugkraft (190 AW) bei einer Motorleistung von bis zu 145.000 Umdrehungen in der Minute aufs Scoreboard bringen. Zum Vergleich: Der Motor des Dyson V11 Absolute Extra Pro erreicht 125.000 Umdrehungen in der Minute. Daher wird es sehr interessant zu sehen sein, wie sich der Shunzao Z12 Pro im Vergleich zum Dyson V11 schlägt und ob es sogar für den 1. Platz in unserer Akkusauger-Rangliste reicht.
Über dsd eingebaute Display des Shunzao kann man zwischen 3 verschiedenen Saugstufen wählen.
Wechselakku und allergikerfreundliche Entleerung
Der Shunzao Z12 Pro bietet außerdem einen Wechselakku, wodurch die Laufzeit bei Bedarf verdoppelt werden kann. Zusätzlich führt es zur einer längeren Lebenszeit des Akkusaugers. Sollte einmal ein Akku schlappmachen, kann man ihn somit problemlos austauschen. Dies ist bei Akkusaugern ohne wechselbaren Akku deutlich schwieriger und/oder teilweise nicht möglich.
Eine weitere tolle Funktion ist das Ausleeren des Staubbehälters mit nur einem Knopfdruck. Dies kommt Menschen mit Allergien, wie etwa gegen Hausstaubmilben, sehr entgegen.
Unsere Einschätzung
Xiaomi-Tochter Shunzao bietet mit dem Z12 Pro einige spannende Features. Vor allem die Anti-Winding & Cutting Technology könnte das leidige Problem der verwickelten Haare an der Bürste lösen und damit die lästige Reinigung dieser überflüssig machen. Außerdem sind wir gespannt, ob die von Shunzao angegebene hohe Saugkraft in der Praxis tatsächlich mit der des Dyson V11 Absolute Exta Pro mithalten kann. Dann wäre sogar ein Sprung an die Spitze unserer Akkusauger-Rangliste möglich. Natürlich werden wir ihn, wenn er auf dem Markt kommt, so schnell wie möglich testen!
Was ist euer Eindruck von dem neuen Modell?

Wer hier schreibt
Hallo zusammen! Mein Name ist Joell und ich bin seit 2020 mit an Bord. Ich habe fünf Jahre bei einem Displayhersteller gearbeitet und bin Feuer und Flamme, euch mit den aktuellsten News und Testberichten zu TVs und Heimkino zu versorgen. Wenn ihr auch so begeistert seid, wenn es um das Thema Heimkino geht, dann werdet gern ein Teil unserer Facebook TV-Community.
Das könnte dich auch interessieren…
Proscenic WashVac F20 Wisch-Akkusauger startet heute ins Crowdfunding
InhaltsverzeichnisDas nächste KombigerätTechnische DatenFunktionen und FeaturesAusblick und EinschätzungUPDATEDer...
RedRoad V17 Akkusauger im Test: Das unterscheidet ihn vom Dyson Omni-Glide
InhaltsverzeichnisEinordnung und PreiseTechnische DatenDer LieferumfangRedRoad V17 in der PraxisWeitere FeaturesTest...
Dreame P10 Akkusauger mit Display & Wechselakku für 129€ im Test – Tipp der Redaktion
InhaltsverzeichnisTechnische DatenLieferumfangDesign und VerarbeitungDas OLED-DisplayHartboden und TeppichWand- und...
0 Kommentare