Tado X vs. Homematic IP basic: Smarte Heizkörper-Thermostate im Test und Vergleich
Tado X im Test – Smarter Begleiter für ein warmes Zuhause
In den kühlen Wintermonaten suchen wir alle nach Möglichkeiten, unsere Heizung effizient zu steuern, ohne die Energiekosten explodieren zu lassen. Hier kommt das tado° X StarterKit ins Spiel – ein smartes Heizungsthermostat, das dir dabei hilft, dein Zuhause optimal zu beheizen und dabei auch noch die Heizkosten zu senken. In diesem Testbericht nehmen wir das smarte Heizungsthermostat genauer unter die Lupe und berichten euch, wie es sich im Alltag und im Vergleich zum Konkurrenten Homematic IP bewährt.
Tado X kaufen:
Homematic-IP basic kaufen:
Technische Daten und Funktion des Tado X
Modellbezeichnung | tado° X StarterKit |
Preis 01/25 | 119 € |
Kommunikationsprotokoll | Thread (Matter), Funk, HomeKit |
Stromversorgung | Abnehmbarer Lithium-Ionen-Akku, aufladbar via USB-C |
Display | Farb-Touchdisplay + Lünette |
Kompatibilität | Apple HomeKit, Amazon Alexa, Google Assistant, Home Assistant, HomeBridge, Mediola, ioBroker |
Funktionen | Geofencing*, Fenster-offen-Erkennung*, Zeitpläne, Wetteranpassung*, Bediensperre, Anti-Ventilverklemmung (*Abo notwendig) |
Temperatur (min/max) | 5°C – 30°C |
Temperaturschritte | 0,5°C |
Maße (L/B/H) Heizkörperthermostat X: | 6,7 x 6,7 x 4,9 cm |
Sprachassistenten | Amazon Alexa, Google Assistant, Siri |
Wenn du bereits smarte Heizungsthermostate von tado° im Einsatz hast, solltest du beachten, dass die neue X-Reihe nicht mit älteren Modellen kompatibel ist. Der Hersteller erklärt dies mit der Nutzung unterschiedlicher Technologieplattform.
Was ist der Vorteil von smarten Thermostaten?
Smarte Thermostate wie das tado° X bieten neben der bequemen Steuerung per App oder Sprachbefehl zahlreiche weitere Vorteile. Sie ermöglichen die Erstellung individueller Zeitpläne, die Integration in Smart-Home-Systeme und die automatische Anpassung der Temperatur durch Geofencing, wodurch Energie nur dann genutzt wird, wenn jemand zu Hause ist. Darüber hinaus helfen Funktionen wie die Wetteranpassung und Energieverbrauchsanalysen dabei, Heizkosten zu senken und den Komfort zu steigern.
Lieferumfang des Tado X Starter Kits
- tado° X Heizkörperthermostat
- Bridge X (Thread Border Router)
- 6x Adapter (kompatibel mit fast allen Heizkörperventilen)
- EU/UK-Stecker
- Installationsanleitung mit hilfreichen Schritt-für-Schritt-Anweisungen
- USB-C-Ladekabel nicht enthalten.
Das tado° X Starter-Kit kommt in einer kleinen und handlichen Umverpackung. Die einzelnen Produkte sind ordentlich verpackt, sodass nichts verrutscht oder beschädigt wird. Besonders praktisch: Im Deckel der Verpackung befinden sich QR-Codes, die direkt zur Einrichtung des Thermostats führen. Eine durchdachte und benutzerfreundliche Idee, die die Installation erleichtert – ein klarer Pluspunkt!
Design und Verarbeitung: Das schönste Thermostat am Markt!
Dieses Heizkörperthermostat überzeugt mit seinem minimalistischen und modernen Design. Es ist kompakt, robust gebaut und fügt sich unauffällig in jedes Wohnumfeld ein. Das Gehäuse ist aus hochwertigem Kunststoff, fühlt sich solide an und vermittelt Qualität. Das Farb-Touchdisplay ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch funktional und intuitiv zu bedienen.
Die Anzeige des aktuellen Temperaturstatus ist gut ablesbar, auch aus etwas Entfernung. Durch seine sehr kleine Bauart passt es auch an nicht so leicht erreichbare Ecken und lässt sich in verschiedenen Winkeln anbringen. Über eine Lünette am Display lässt sich per Drehung die Temperatur einstellen.
Einrichtung und Benutzerfreundlichkeit: Schnell und unkompliziert
Einer der größten Vorteile des tado° X, ist die kinderleichte Installation. Selbst Menschen ohne handwerkliches Geschick bzw. Vorkenntnisse können das Thermostat problemlos installieren und einrichten – und das in der Regel in weniger als 20 Minuten.
Besonders hilfreich sind die beiliegende, gut illustrierte Anleitung und die unterstützende tado°-App, die den Nutzer Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess führt. Alles, was du dafür brauchst, ist eine stabile WLAN-Verbindung (2,4GHz), die richtigen Adapter (bereits im Lieferumfang enthalten) und etwas Platz am Heizkörper für das Thermostat. Sollte das alte Thermostat schwer zu lösen sein, kann eine Wasserpumpenzange hilfreich sein.
Thermostat mit der App verbinden
Nachdem das Thermostat installiert ist, folgt der Verbindungsaufbau zwischen des Thermostats bzw. der Bridge mit der Tado-App. Hierzu benötigst du lediglich eine stabile WLAN-Verbindung im 2,4Ghz Netz. Zum Start wird die Bridge in die Steckdose gesteckt und die App erkennt diese und das Heizungsthermostat in der Regel automatisch und führt euch durch den Einrichtungsprozess.
Damit ist die Installation bereits abgeschlossen und die Steuerung kann nun vollständig über eurer Smartphone übernommen werden, anschließend könnt ihr weitere Einstellung wie Zeitpläne und Temperaturen individuell auf eure Bedürfnisse einstellen.
Ist die Bridge zwingend notwendig?
Die Bridge fungiert als Steuerzentrale und verbindet die smarten Heizungsthermostate mit der tado°-App und dem Internet. Sie ermöglicht es, die Thermostate von überall aus zu steuern und bietet Zugang zu allen Funktionen des Systems. Wenn du bereits Matter-fähige Endgeräte (z. B. Smart-Home-Hubs oder Sprachassistenten) im Einsatz hast, kannst du die Thermostate auch ohne die Bridge steuern. Dank der Unterstützung für Thread und Matter kann das System in ein bestehendes Smart-Home-Netzwerk integriert werden, ohne dass eine zusätzliche Bridge benötigt wird.
Beispiele für Matter-Zentralen sind die Amazon Echo-Geräte*, Apples Homepod* sowie der Apple TV* und die Google Nest Hub 2nd Gen*. Wer die tado° X Thermostate über den Matter-Standard in sein Smart-Home-System integriert hat, kann von der erweiterten Kompatibilität profitieren. Bedeutet, dass bereits vorhandene Matter-fähige Fenster- und Türkontakte nahtlos mit den tado Heizkörperthermostaten kombiniert und eigene Automatisierungen erstellt werden können.
App-Steuerung und die Features des Thermostats im Überblick
Die App glänzt mit durchdachten Features
Mit diesen smarten Thermostaten und der tado°-App lassen sich für jeden Raum individuelle Temperatur- und Zeitprofile erstellen. So wird nur dort geheizt, wo es nötig ist – ideal, um Energie und Heizkosten zu sparen. Die App hilft dabei, die Thermostate den Räumen zuzuweisen und gibt passende Einstellungstipps.
Beispiel:
- Schlafzimmer: Kühlere Temperaturen nachts.
- Badezimmer: Morgens um 06:00 Uhr angenehm warm.
- Wohnzimmer: Tagsüber und abends gemütlich warm.
So lassen sich individuelle Temperaturprofile für jeden Raum festlegen.
Automationsprofile ermöglichen eine autake Steuerung der Thermostate
Zusätzlich kannst du während der Einrichtung verschiedene Automationsprofile wählen, wie etwa „Auto-Modus“, „Home-Modus“ oder „Away-Modus“. Diese Profile sind bereits vorprogrammiert und lassen sich mit wenigen Klicks aktivieren.
Automationsprofile im Überblick
Automationsprofil | Beschreibung des Profils | Nutzen des Profils |
Auto-Modus | Das Thermostat regelt die Temperatur automatisch basierend auf deinen Zeitplänen, Geofencing (Standortdaten) und der Fenster-offen-Erkennung. | Maximale Bequemlichkeit durch intelligente Anpassung an deinen Alltag. |
Home-Modus | Die Heizung wird so gesteuert, dass alle Räume angenehm warm sind, während du zuhause bist. | Konstanter Komfort bei optimalem Energieverbrauch, wenn du zuhause bist. |
Away-Modus | Die Heizung wird auf ein Minimum heruntergeregelt, wenn niemand zuhause ist. Geofencing hilft, dies automatisch zu aktivieren. | Spart effektiv Energie, ohne dass du daran denken musst, die Heizung manuell herunterzudrehen. |
Geofencing und Fenster-offen-Erkennung für mehr Komfort
Die Geofencing-Funktion des tado° X ist ein echter Game-Changer. Sie erkennt mithilfe der Standortdaten eurer Smartphones, ob ihr zu Hause oder unterwegs seid, und passt die Heizleistung entsprechend an. Dadurch wird verhindert, dass unnötig geheizt wird, wenn niemand zu Hause ist. Ein weiteres besonderes Feature der Heizthermostate ist es, offene Fenster oder Türen zu erkennen und die Temperatur automatisch herabzusetzen. Dies spart auf Dauer viel Energie und somit auch bares Geld.
Das Abomodell von Tado°: Der Elefant im Raum
tado° bietet mit dem Auto-Assist-Abo zusätzliche Funktionen an, die über die Grundfunktionen der Thermostate hinausgehen. Obwohl das Abo nicht zwingend erforderlich ist, um die Thermostate zu nutzen, bringt es einige praktische Features mit sich.
Funktionen des Auto-Assists im Überblick
Energy IQ | • Verständnis des Heizverhaltens und der Kosten mit Anpassungsmöglichkeiten • Darstellung des Verbrauchs • Verbrauchsanalyse pro Raum • Kostensimulator • Überblick über Einsparungen • Monats-/Jahresvergleiche |
Geofencing | automatische Steuerung der Heizkörper beim Verlassen des Zuhauses |
Fenster-Offen-Erkennung | automatische Absenkung der Raumtemperatur bei geöffnetem Fenster oder Tür |
aBCare & Protect | • Früherkennung von Störungen • Benachrichtigungen bei ungewöhnlichem Heizungsverhalten |
Es ist bedauerlich, dass gerade die praktischen Funktionen wie Geofencing und Fenster-Offen-Erkennung ohne Abo nicht vollautomatisch nutzbar sind. Ohne das Abo erhält man lediglich Benachrichtigungen und muss manuelle Anpassungen vornehmen. Für Nutzer, die den vollen Komfort wünschen, ist das Abo daher nahezu unverzichtbar. Die Jahreskosten für das Abo liegen derzeit bei 29,99€.
Bis zu 6 Monate Akkulaufzeit und optionales Zubehör
Der Hersteller gibt an, dass die Lebensdauer einer einzige Akkuladung mindestens 6 Monate (eine Heizperiode) bis hin zu einem Jahr sein soll. Wenn der Akku des Heizungsthermostates dann doch einmal leer sein sollte, wird dieser per USB-C wiederaufladbar. Dazu dreht man den kleinen „Puck“ einfach aus dem Thermostat heraus und schließt es an ein Ladegerät.
Der Hersteller bietet zu den smarten Heizungsthermostaten noch ein weiteres praktisches Zubehör an. Den smarten Funk- und Temperatursensor* X*, der eine noch genauere Raumtemperatur genau dort ermittelt, wo man es braucht. Dieser ist vor allem für mittel bis große Räume gedacht, um diese noch besser zu beheizen und für mehr Komfort zu sorgen.
tado° X vs. Homematic-IP Basic im Vergleich
Eine bekannte und beliebte Alternative zu den tado° X Thermostaten sind die smarten Thermostate von Homematic IP, einem deutschen Hersteller. Ich (Hendrik) setze diese schon seit Jahren in unserem eigenen Haus ein und habe für euch die wichtigsten Unterschiede zwischen den beiden Modellen zusammengetragen.
Vergleich der beiden beliebten smarten Thermostate
Modell | Tado X | Homematic IP basic |
Benötigte Hub | tado° Bridge oder Matter Hub (z.B. Amazon Echo, Apple Homepod, Apple TV) | erfordert Homematic IP Access Point oder CCU3 |
Kompatibilität | Unterstützt Thread und Matter ; kompatibel mit Amazon Alexa, Google Assistant und Apple HomeKit | Funktioniert mit Homematic IP System; unterstützt Amazon Alexa und Google Assistant |
Funktionen | Zeitpläne, Fenster-offen-Erkennung, Geofencing; einige Funktionen erfordern kostenpflichtiges Abo | Mehrere Zeitpläne, Fenster-offen-Erkennung, Geofencing (mit zusätzlichem Zubehör/Apps), kein Abo |
Optionales Zubehör | Begrenztes Zubehörangebot; Fokus auf Heizungssteuerung | Breites Sortiment an Zubehör wie Fensterkontakte, Bewegungsmelder, Rauchmelder, Türschlösser etc. |
Design | Schlankes, modernes Design | Funktionales Design; größere Bauform |
Preis | Starterkit 119,99€, einzelnes Thermostat 79 bis 99€ | Starterkit 76,99€, einzelnes Thermostat 29,99€ |
Fazit: Für wen lohnt sich das tado° X Starter Kit?
Das tado° X Starter Kit ist eine solide Wahl, wenn es um die smarte Steuerung von Heizungsanlagen geht. Besonders die einfache Installation und die intuitive Bedienung per App überzeugen auf ganzer Linie. Ein großer Pluspunkt ist die Thread-Unterstützung (Matter), die das System zukunftssicher und kompatibel mit anderen Smart-Home-Plattformen macht.
Allerdings gibt es auch ein paar Schwachstellen. Die erweiterten Premiumfunktionen sind nur über ein kostenpflichtiges Abo nutzbar. Zudem bleibt das tado°-Ökosystem etwas überschaubar – Zubehör wie Fensterkontakte bzw. Türkontakte, welche andere Anbieter wie z.B. Homematic IP* oder Bosch* bieten, sucht man hier vergeblich.
Wir sind der Meinung, dass dieses Starter-Set für Technikbegeisterte und Energiesparer dennoch eine lohnende Investition in die Zukunft ist und gerade für Smarthome-Neulinge einen benutzerfreundlichen Einstieg ermöglicht. Aufgrund der geringen Anschaffungs kosten und der schnellen Rentabilität fiel unsere Wahl im direkten Vergleich jedoch auf die Lösung von Homematic IP.
Tado X kaufen:
Homematic-IP basic kaufen:
Wer hier schreibt
Grüßt Euch! Mein Name ist Hendrik und ich bin seit 2024 an Bord. Ich bin ein Kind der 90er-Jahre und seitdem der Technik und smarten Elektronik verfallen. In meinem ersten Leben bin ich Fachkrankenpfleger für Notfallpflege in einer Notaufnahme. Nach Feierabend interessiere ich mich dann mit großer Leidenschaft für neue, innovative und smarte Technik, die unseren Alltag erleichtert. Jetzt lese und schaue ich nicht nur Testberichte, sondern darf diese auch selbst schreiben und mitgestalten. Ihr dürft euch also auf viele spannende und ehrliche Produkttests freuen.
Das könnte dich auch interessieren…
Balkonkraftwerk to go: Unser Praxistest der EcoFlow Delta 3 Plus Serie
Inhaltsverzeichnis LieferumfangVorbereitung und AufbauFunktionsweise der KomponentenSteuerung per AppRentiert sich ein...
Smarte Türklingeln: Die besten Black Friday Angebote 2024
Entdecke jetzt die fortschrittlichsten Video-Türklingeln zu attraktiven Preisen! Diese Modelle vereinen moderne...
Black Friday Wochen 2024: Die besten Angebote für smarte Türschlösser
Mit einem smarten Türschloss machst du nicht nur deinen Alltag bequemer, sondern sorgst auch für mehr Sicherheit. Ob...
0 Kommentare