iRobot Roomba 960

Testsieger TV-Score

61 %
  • Saugen 72% 72%
  • Wischen 50% 50%
  • App 54% 54%
  • Navigation 67% 67%
  • Extras 53% 53%
  • Praxis 71% 71%
Eine solide Bauweise kann man dem iRobot Modell nicht absprechen - für das was er kann war er und ist er zu teuer.
Meinung der Redaktion

Produktdaten

Modellbezeichnung iRobot Roomba 960
Preis 599 €
Release-Jahr 2019
Saugkraft 900 pa
Navigation VSLAM, TOF
App iRobot Home
Akkukapazität 3300 mAh
Ladezeit 3 Stunden
Arbeitszeit 75 Minuten
Lautstärke 70 dB
Teppich-Boost nein
Staubkammer 600 ml
Wischfunktion nein
Absaugstation nein
Selbstreinigungsstation nein
Sprachsteuerung nein
Live-Mapping ja
3D-Mapping nein
Möbeldarstellung nein
Selektive Raumeinteilung nein
Einrichtung von No-Go-Zonen nein
Mehr-Etagen-Speicherung nein
Steigung 1.7 cm
Maße 35 x 35 x 9.1 cm
CE-Kennzeichen ja

2 Kommentare

  1. Dominik

    Schade, dass iRobot so an Boden verloren hat.
    Habe seit 2017 einen 980 (mein 3. iRobot, der erste war 2009) und er läuft und läuft… Erster Akku, nur Bürsten und Filter ein paar mal gewechselt. Qualität ist also spitze.
    Wobei mein Deebot T8 Aivi nun auch schon seit 4 Jahren seinen Dienst ohne Probleme leistet…

    Antworten
    • Joell

      Ja, zuletzt hieß es sogar, dass die Firma komplett aufhört zu produzieren.

      Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit ** markiert