evowera planck O1 smarte elektrische Schallzahnbürste mit App-Kontrolle im Test
Aktiviert man den 20€-Rabattgutschein auf der Produktseite, bekommt man die evowera planck O1 gerade bei Amazon für 159,99€*.
planck O1 by evowera im Test: Smarter Zähneputzen durch App-Kontrolle?
Obwohl sie nur einen so kleinen Teil des gesamten Körpers ausmachen, sind Zähne für die Gesundheit und das allgemeine Wohlbefinden sehr entscheidend. Dass hierzulande insbesondere große Markennamen neben günstigen Kunststoffmodellen firmieren, liegt unter anderem daran, dass man bei der Wahl seiner Zahnbürste kein Risiko eingehen möchte. Die planck O1 reiht sich preislich nicht bei günstigeren Modellen wie Oclean* ein, sondern spielt in einer Liga mit Philips* und Oral-B*. Ob sie auch so viel zu bieten hat, haben wir überprüft.
Die planck O1 ist ADA-zertifiziert. Somit erfüllt die Zahnbürste die Sicherheits- und Produktqualitätsanforderungen der American Dental Association. Die ADA ist die größte zahnärztliche Vereinigung der USA.
Produktdaten: Vergleich zur Oclean X Pro Elite
Modellbezeichnung | planck O1 | Oclean X Pro Elite* |
Preis (UVP) | 180 € | 75 € |
App | evowera (Android, iOS) | Oclean Care (Android, iOS) |
Akkulaufzeit in Standby | 28 Tage | 35 Tage |
Akku | 1.040 mAh | 800 mAh |
Ladezeit | 3,5 h | 3,5 h |
Display | 0,96 Zoll TFT-LCD | 0,96 Zoll OLED |
IP-Zertifizierung | IPX7 (staub- und wasserabweisend) | IPX7 (staub- und wasserabweisend) |
Reinigungsstufen | zig individuelle Reinigungsmodi | 32 Reinigungs- und Pflegestufen + zig individuelle Reinigungsmodi |
Maße | 25,1 x 2,9 x 2,8 cm | 24,8 x 24,3 x 2,4 cm |
Gewicht | 155 g | 110 g |
CE-Kennzeichen | Ja | Ja |
Der Lieferumfang
Ein hübsches, kleines Päckchen erwartet uns. Wäre es angebracht, Zahnbürsten zu verschenken, könnte man die planck O1 guten Gewissens verschenken, Verpackung und auch alle Inhalte wirken sehr wertig und fast schon edel. Leider kann das Verschenken einer Zahnbürste schnell falsch verstanden werden, daher ist das nur unter sehr guten Freunden empfehlenswert. 😉
Im Lieferumfang findet sich das Notwendigste, was man zum Betrieb einer elektrischen Schallzahnbürste benötigt. Nicht mehr und nicht weniger.
Lieferumfang
- planck O1 Schallzahnbürste
- zwei Bürstenaufsätze
- Ladestation mit Netzteil
- EU-Adapter
- Bedienungsanleitung
Ein zusätzlicher Bürstenkopf liegt bei. Da man diese alle paar Monate (je nach Nutzungsintensität) austauschen sollte, wären noch mehr natürlich noch besser gewesen, man bekommt aber auch schnell Ersatz bei Amazon*.
Einrichtung der Schallzahnbürste
Nach der App-Einbindung und noch vor der ersten Nutzung empfiehlt es sich, einen Blick in die Einstellungen zu werfen. Hier kann man neben diversen Angaben zu Ess- und Trinkgewohnheiten auch einen Reinigungsmodus individuell einstellen. Da mein Zahnarzt immer moniert, ich solle eine weichere Zahnbürste verwenden, nutze ich hier entsprechend auch den „Sensitive“-Modus.
Die aus meiner (Tim) Sicht wichtigste Einstellung ist es, die „Power Chime“ in den Einstellungen auszuschalten. Ansonsten spielt die Zahnbürste immer eine Melodie, sobald sie angehoben wird oder auch nur mal durch einen Windzug wackelt. Sehr nervig, insbesondere auf Reisen, zum Glück ausschaltbar.
Unter „Bildschirmthemen“ kann man den Hintergrund der Display-Anzeige der Zahnbürste anpassen. Das hat keinen Mehrwert und ist rein optischer Natur.
So, jetzt kann losgeschrubbt werden!
Die App, die alles weiß: evowera
Nach der ersten Verwendung der Zahnbürste wandelt sich das App-Interface etwas. Genauer gesagt: Es wird mit Daten gespickt. Die Zahnbürste lässt den Kopf mit 42.000 Umdrehungen in der Minute rotieren. Dieser Wert hängt natürlich mit der gewählten Reinigungsstufe zusammen. Schließlich ist jeder Mund und jeder Zahn individuell. Manche möchten mehr Druck, manche weniger, andere wiederum nur bei den Schneidezähnen usw. Hier bietet die App viel Variation.
Mit im Software-Paket und die vermeintlich spannendste Funktion der Zahnbürste ist die „Blindzonen-Erkennung“ Damit ist gemeint, dass die Zahnbürste seinem Besitzer nach der Reinigung in Prozent darstellt, wie viel von den Zähnen nicht gereinigt wurde. Der Wert wird auch direkt auf dem Display angezeigt. Zudem wird nach einer Reinigung ein Analysebericht zur Verfügung gestellt, der es dem Nutzer ermöglicht, seine Reinigung schrittweise zu verbessern.
Von dem gemessenen Score und Verbesserungsvorschlägen kann man halten, was man möchte. Ich kenne derartige Systeme bereits seit einiger Zeit, da ich die Oclean X Pro Elite* nutze, und sehe die Tipps, den Score oder die Ratschläge der App nicht als zwingend umzusetzen an, eher als optionale Richtlinien. Am Ende des Tages weiß der Zahnarzt natürlich am besten, wie man putzen sollte. Am besten nimmt man seine elektrische Schallzahnbürste mal mit zum Arzt und schaut gemeinsam nach dem richtigen Putzmodus.
Basierend auf den Putztrends der letzten sieben Tage und angegebenen empfindlichen Bereichen erstellt die App (wenn man nicht selbst etwas auswählt) einen Reinigungsmodus, der auf den jeweiligen Mundraum am besten zugeschnitten ist.
evowera planck O1 in der Praxis: Nie wieder Billigbürste?
Mir gefällt neben der Optik der Zahnbürste auch das Gewicht von 155 g. Damit ist die planck O1 – klar, absolut subjektiv – für mich weder zu schwer, noch zu leicht (ja, zu leicht kann auch unpraktisch sein). Die Bürste liegt gut in der Hand und ist mit IPX7-Schutzklasse (hier alle Schutzklassen nachlesen) und ist somit gegen kurzweiliges Untertauchen geschützt. Alles andere wäre auch nicht gut.
Ich persönlich laufe mit der Zahnbürste immer durch die Gegend, während ich putze, wie macht ihr das?
Der 1.040 mAh kleine Akku ist nach 3,5 h Ladezeit vollständig aufgeladen und die Zahnbürste für 28 Tage ohne Aufladen einsatzbereit. Dieser Wert ist für ein Gerät dieser Art durchschnittlich und variiert selbstredend, je nachdem, wie oft man die Bürste am Tag schwingt.
Auf der offiziellen Website des Herstellers findet sich auch die Info, die planck könne auch „Fast female menstrual record“ nachvollziehen. Weder kann ich mir vorstellen, wie das funktionieren soll, noch konnte ich das überprüfen. Ist aus meiner Sicht auch nichts, was eine Zahnbürste tracken können sollte.
Fazit: planck O1 kaufen?
Wie bereits erwähnt, kann ich hier keine Expertenmeinung abgeben, da ich kein Zahnarzt bin. Auch wenn ich bereits einige Oclean*– und SOOCAS*-Zahnbürsten testen durfte, ist es absolut subjektiv, wenn ich sage: Mir gefällt die planck O1 wirklich gut! Ich kann nicht mit allen ermittelten Daten in der App etwas anfangen und kann diese auch absolut nicht überprüfen, Design, Funktionalität und Haptik gefallen mir aber gut.
Dass das Display nur in englischer oder chinesischer Sprache darstellt, finde ich absolut zweitrangig. Dass die Zahnbürste sozusagen mit der Zeit dazulernt, indem es den besten Putzmodus mit vermehrter Putzhäufigkeit herausfindet, ist praktisch, kann ich aber aufgrund mangelnder Expertise hier aber auch nicht einschätzen. Für Datenschützer ist die Zahnbürste gänzlich ungeeignet, das gilt aber wohl für alle smarten Schallzahnbürsten.
Billigbürste oder elektrische Schallzahnbürste: Womit putzt ihr euch die Zähne?
Pro
- Qi-ladefähig
- hochwertige Verarbeitung
- hohe Materialqualität
- viele individuelle Reinigungsmodi
- mehr Übersicht über Putzverhalten
- schnelle Einbindung in die App
Kontra
- Preis
- Display-Sprache nur auf Englisch oder Chinesisch verfügbar
- Tonwiedergabe sollte ausgeschaltet werden

Wer hier schreibt
Hi zusammen! Ich bin Tim und teste seit nunmehr sechs Jahren Saugroboter, Akkusauger und zig weitere smarte Haushaltsgeräte. Mein Ziel: Euch zu zeigen, wie man mehr Freude und weniger Arbeit im Haushalt haben kann. Zu diesem Zweck gründete ich 2017 die Facebook-Gruppe „Saugroboter-Community“, in der ich euch gerne willkommen heiße.
Das könnte dich auch interessieren…
Prime Deal Days 2024: Die besten Roborock Angebote – Sponsored Post
UPDATEDie Roborock Prime Deal Days Angebote sind bereits jetzt verfügbar. Ihr müsst lediglich den jeweiligen...
Prime Day 2024: Die besten Roborock Angebote
Schon vor dem offiziellen Beginn des Amazon Prime Day, der am 16. und 17. Juli stattfindet, senkt Roborock ab sofort...
Prime Day 2024: ECOVACS Frühbesteller-Angebote mit bis zu 45 % Rabatt gestartet – Sponsored Post
ECOVACS Frühbesteller-Angebote vor dem Prime Day mit bis zu 45% Rabatt Bereits gut eine Woche vor dem offiziellen...
0 Kommentare