IPX-Klassen: Bedeutung und Wichtigkeit der Schutzklassifizierungen
IPX-Schutzklassen: Das bedeuten sie
IPX-Einordnungen finden sich bei nahezu allen elektronischen Produkten, seien es Smartphones, Lautsprecher oder Akkusauger. Zu wissen, wie staub- oder wasserdicht ein Gerät ist, kann nicht nur bei Outdoor-Ausflügen, sondern auch im Alltag sehr wichtig sein.
Hier könnt ihr genau nachlesen, was die einzelnen IPX-Klassen bedeuten. So könnt ihr genauer entscheiden, welchen Schutz ihr bei einem Produkt wirklich braucht.
IPX-Klassen zu Wasserschutz
IPX-Klasse | Wasserschutz |
IPX0 | Kein Wasserschutz |
IPX1 | senkrecht fallender Tropfwasserschutz |
IPX2 | schräg fallender (bis zu 15°) Tropfwasserschutz |
IPX3 | Sprühwasserschutz bis zu 60° |
IPX4 | Spritzwasserschutz |
IPX5 | Strahlwasserschutz |
IPX6 | Wasserschutz bei kurzzeitigem Untertauchen |
IPX7 | IPX7 Wasserschutz bei Untertauchen für gewissen Zeit und Tiefe (1 m / 30 Min.) |
IPX8 | Wasserschutz beim Untertauchen für unbegrenzte Zeit |
IPX9 | Wasserschutz bei Hochdruck |
Staub und Fremdkörper
Wie ihr bereits an der Tabelle oben bemerkt habt: Man benötigt nicht zwingend die beste Zertifizierung. Geht man regelmäßig tauchen und möchte mit seinem Smartphone Unterwasseraufnahmen machen, benötigt man eine bessere Schutzklasse, als wenn einem das Handy nur mal in die Toilette fallen darf — logisch.
IPX-Klassen zu Schutz vor Staub und Fremdkörpern
IPX-Klasse | Staub und Fremdkörper |
IP0X | Kein Schutz |
IP1X | Fremdkörperschutz ( > 50 mm Durchmesser) |
IP2X | Fremdkörperschutz ( > 12 mm Durchmesser) |
IP3X | Fremdkörperschutz ( > 2,5 mm Durchmesser) |
IP4X | Fremdkörperschutz ( > 1 mm Durchmesser) |
IP5X | Schutz vor Staubablagerungen innen |
IP6X | Vollständiger Staubschutz |
Achtet ihr beim Kauf von Geräten auf IPX-Klassen?

Wer hier schreibt
Hi zusammen! Ich bin Tim und teste seit nunmehr sechs Jahren Saugroboter, Akkusauger und zig weitere smarte Haushaltsgeräte. Mein Ziel: Euch zu zeigen, wie man mehr Freude und weniger Arbeit im Haushalt haben kann. Zu diesem Zweck gründete ich 2017 die Facebook-Gruppe „Saugroboter-Community“, in der ich euch gerne willkommen heiße.
Das könnte dich auch interessieren…
Neabot Saugroboter Übersicht: So unterscheiden sich N1 Plus, N2 und Q11
UPDATEDen Neabot Q11, das Flaggschiffmodell des Herstellers, gibt es gerade bei Amazon für 299,99€. Aktiviert den 100€...
air-Q: Das leistungsstärkste Luftmessgerät kommt aus Deutschland!
InhaltsverzeichnisEinleitungUnterschiede und MessdatenInstallationAppFazit UPDATEAktuell gibt es die...
Saugroboter in WLAN und App einbinden – so geht’s immer!
Dieser Saugroboter-Trick ist an sich kein wirklicher Trick, eher eine Ansammlung an Tipps, die wir euch unbedingt...
0 Kommentare