Medion X15564 für 999€: Günstiger 4K-OLED-TV mit 100 Hz, 500 Nits Spitzenhelligkeit und Dolby Vision
MEDIONS erster OLED-TV ist ab sofort auch auf Amazon erhältlich.
Die Marktanteile von OLED-Fernseher steigen von Jahr zu Jahr, sodass immer mehr Hersteller einen OLED-TV in ihrem Portfolio aufnehmen und diesem Trend folgen. Dies gilt ab sofort auch für den deutschen Hersteller MEDION, der mittlerweile zum chinesischen Tech-Konzern LENOVO gehört. Medion präsentiert mit dem neuen X15564 ihren ersten OLED-TV mit 100 Hz, der ab sofort als Flagship-TV des Herstellers fungiert.
Günstiger OLED-TV mit 100 Hz und Dolby Vision
MEDIONS erster OLED-TV setzt auf eine UHD-Auflösung (3840 x 2160 Pixel) und ist wahlweise in 55″ und 65″ erhältlich. Dank des verbauten OLED-Panels darf man sich hier sicherlich über die typischen hohen Kontraste sowie einen perfekten Schwarzwert der organischen Leuchtdioden freuen.
Die maximale Helligkeit wird mit 500 Candela pro Quadratmeter angegeben. Dieser Wert stellt sicher keinen neuen Helligkeitsrekord auf, sorgt aber für eine ausreichende Helligkeit bei Tageslicht. Der X15564 unterstützt die beiden gängigen HDR-Formate Dolby Vision und HDR10+, was eine sinnvolle Sache ist, da immer mehr Filme und Serien bei den bekannten Streamingdiensten mit diesen Formaten produziert werden.
Die Bildwiederholrate liegt bei 100 Hz, sodass schnelle Bildwechsel kein Problem darstellen sollten und einwandfrei über die Bühne gehen. Ebenfalls mit an Bord ist die sogenannte MEMC-Technologie, die dafür sorgt, dass Zwischenbilder berechnet werden. Dadurch soll selbst bei niedrigen Frameraten eine flüssige Wiedergabe sichergestellt werden.
Nicht ganz schlüssig ist allerdings, wieso MEDION trotz der hohen Bildwiederholrate lediglich HDMI-2.0-Schnittstellen verbaut. Dadurch eignet sich das Modell nur bedingt für den Einsatz mit den Next-Gen-Konsolen Playstation 5 und Xbox Series X, da die Gaming-Features VRR (Variable Refresh Rate) und 120 HZ bei 4K-Auflösung nicht unterstützt werden.
MEDION implementiert als Betriebssystem nicht etwa Android TV, sondern setzt stattdessen auf ihr eigenes System (auf Linux-Basis). Dieses soll aber Zugriff auf gängige Streamingdienste wie Netflix und Prime Video bieten. Ansonsten darf man hier voraussichtlich mit einer eher kleinen App-Auswahl rechnen. Abhilfe könnte man hier etwa mit einem Fire TV Stick schaffen.
Für die Soundausgabe verfügt der X15564 über ein aus zwei Stereo-Lautsprechern mit jeweils 12 Watt und einem Subwoofer mit ebenfalls 12 Watt bestehendem Soundsystem. Kino-Sound kommt sicherlich trotz der Unterstützung von Dolby Atmos und DTS nicht auf.
Preis und Verfügbarkeit des MEDION X15564
Der neue X15564 OLED-TV ist ab sofort für 999€ (55″) bzw. 1499€ (65″) im MEDION Online-Shop sowie bei Amazon erhältlich.
Das Gebotene liest sich, abgesehen von der fehlenden HDMI 2.1 Schnittstelle und der wahrscheinlich dürftigen App-Auswahl, recht solide. Allerdings ist der Preis aufgrund der hohen Konkurrenz (wie etwa LG) etwas hochgegriffen. Sollte MEDION den Preis durch Rabatt-Aktionen reduzieren, wird der TV deutlich attraktiver, gerade für Menschen, die ihn nicht hauptsächlich mit einer Spielekonsole betreiben.
Als Alternative kommt hier der LG OLED B1 infrage, der aktuell zum gleichen Preis gehandelt wird. Dieser bietet den Vorteil, dass er über HDMI 2.1 verfügt und so VRR und 120/4K unterstützt.
Was sagt ihr zu MEDIONS erstem OLED-TV?

Wer hier schreibt
Hallo zusammen! Mein Name ist Joell und ich bin seit 2020 mit an Bord. Ich habe fünf Jahre bei einem Displayhersteller gearbeitet und bin Feuer und Flamme, euch mit den aktuellsten News und Testberichten zum Thema TVs und Heimkino zu versorgen.
Das könnte dich auch interessieren…
BenQ GS50: Mobiler Projektor mit Full-HD, 500 ANSI Lumen und Android TV
Bereits im vergangenen Herbst kündigte BenQ mit dem GS50 einen mobilen Projektor an, der dank Akku und...
ViewSonic X2: Kurzdistanz-Projektor mit Full-HD-Auflösung und 2.300 ANSI Lumen
ViewSonic hat bereits im Rahmen der CES in Las Vegas den Kurzdistanz-Projektor X2 angekündigt, der es nun auch zeitnah...
Prospekt-Check KW26: Aktuelle Angebote aus dem Wohnbereich bei ALDI, LIDL und Co.
Was gibt es gerade günstiger bei ALDI, LIDL und Co.? Neben Lebensmitteln und Produkten des täglichen Bedarfs finden...
0 Kommentare