Dreame L20 Ultra Complete
Testsieger TV-Score
- Saugen 92%
- Wischen 86%
- App 97%
- Navigation 91%
- Extras 90%
- Praxis 82%
Das Flaggschiffmodell aus dem Jahr 2023 und der Pionier in Sachen Kantenreinigung zählt zu den besten Modellen am Markt
Produktdaten
Modellbezeichnung | Dreame L20 Ultra Complete |
Preis | ca. 720 € |
Erscheinungsjahr | 2023 |
Abmessungen | 35 x 35 x 10.38 cm |
Hindernisüberwindung | 2 cm |
Arbeitszeit | 260 Minuten |
Ladezeit | 4 Stunden |
Akkukapazität | 6400 mAh |
Saugkraft | 7000 pa |
Max. Lautstärke | 68 dB |
Navigation | LDS, Kamera, AI, Kreuzlaser |
App | Dreame |
Sprachsteuerung | ja |
Sprachsteuerung: Anbieter | Alexa, Google |
Staubkammer | 300 ml |
Wischfunktion | ja |
Art der Wischfunktion | aktiv |
Wassertank | 80 ml |
Teppichmeidung bei aktiver Wischfunktion | ja |
Anhebung des Wischmoduls über Teppichen | ja |
Anhebbare Wischfunktion | 10.5 mm |
Teppich-Boost | ja |
Absaugstation | ja |
Selbstreinigungsstation | ja |
Abmessungen Station | 42.7 x 50 x 60.8 cm (B/T/H) |
Selbstreinigung des Stationbodens | nein |
Heißwasser-Selbstreinigung | nein |
Wasseranschluss möglich | ja |
Frischwassertank Reinigungsstation | 4499 ml |
Schmutzwassertank | 4000 ml |
Staubbeutel | 4.5 l |
UV-Licht zur Desinfektion | nein |
Station mit Display | nein |
Einfahrbarer Laserturm | nein |
Ausfahrbare Seitenbürste | nein |
Ausfahrbares Wischpad | ja |
Mini-Wischpad | nein |
Kantenreinigung per Wipp-Funktion | nein |
Anti-Haareinwicklung | ja |
Ablegbare Mopps | ja |
Anhebbare Haupt- und Seitenbürste | nein |
Reinigungsmittelzugabe | ja |
Intelligenter KI-Modus/Smart-Modus | ja |
Smarte Schmutzerkennung | nein |
Live-Mapping | ja |
3D-Mapping | ja |
Möbeldarstellung | ja |
Selektive Raumeinteilung | ja |
No-Go-Zonen einrichten | ja |
No-Mop-Zonen einrichten | ja |
Mehr-Etagen-Speicherung | ja |
Valetudo-Unterstützung | nein |
Matter-fähig | nein |
CE-Kennzeichen | ja |
Stand kurz vor dem Kauf, aufgrund des Tests.
Was mich aber enorm abschreckt, sind die Bewertungen auf Amazon. Die Geräte scheinen alle sehr anfällig zu sein und der schlechte Support sind nicht hilfreich.
Es wäre super, wenn noch Langzeit Tests möglich wären.
Bei den Preisen darf es solche häufigen Ausfälle nicht geben. So ein Geräte sollte doch schon min 5Jahre bei dem Preis halten.
Hi, der L20 Ultra war rund 9 Monate bei Mark im Einsatz und hat in der Zeit tadellos gearbeitet. Für das Modell können wir entsprechend definitiv eine Empfehlung aussprechen!