Roborock Dyad Pro
Testsieger TV-Score
- Reinigungsleistung 85%
- Ergonomie 89%
- Wartung 100%
- Extras 94%
- Qualität 86%
- Praxis 90%
Eine der besten Optionen beim Wischsauger-Kauf. Preisleistungsstark, überzeugende Reinigung mit dem Komfort einer Reinigungsmittelautomatik und Heißluftttrocknung.
Produktdaten
Modellbezeichnung | Roborock Dyad Pro |
Preis | ca. 299 € |
Erscheinungsjahr | 2023 |
Arbeitszeit | 43 Minuten |
Ladezeit | 4 Stunden |
Akkukapazität | 4000 mAh |
Akku austauschbar | nein |
Saugkraft | 17000 pa |
Max. Lautstärke | 77 dB |
App | Roborock |
Wassertank | 900 ml |
Schmutzwassertank | 770 ml |
Front | geschlossen |
Nennleistung | 260 W |
Gewicht | 4.8 kg |
Kantenreinigung | ja |
Art der Kantenreinigung | Beidseitig |
Doppelte Rollbürste | ja |
Sprachausgabe | ja |
Lautstärke regulierbar | ja |
Selbstreinigung | ja |
Halterungen für Zubehör | ja |
Herausnehmbare Platte | nein |
Frischwasserbetankung an Basisstation | nein |
Heißwasserfunktion | nein |
Heißlufttrocknung | ja |
Automatische Reinigungsmitteldosierung | ja |
Dampfreinigung | nein |
Desinfektion | nein |
Extras | ja |
Auflistung aller Extras | Ersatzfilter, Reinigungswerkzeug |
Smarter Saugmodus (Schmutzerkennung) | ja |
Trockensaugmodus | ja |
Maxmodus | ja |
Bodentrocknung (Luftstrom) | ja |
Kombimodell | nein |
Flache Nutzung (waagerecht) | nein |
LED-Display | ja |
Wartung | Bürsten einfach rauszunehmen |
Haarschneidefunktion | nein |
Grobgutreinigung | nein |
Teppichreinigung | nein |
CE-Kennzeichen | ja |
Dieses Gerät ist NICHT NUR eine Kaufempfehlung sondern auch eine Kaufwarnung.
Ich besitze dieses Gerät seit nun 15 Monaten. Der erste Defekt kam schon nach 10 Monaten ( In der Woche benutze ich das gerät 2-3 Mal für eine Wohnfläche von ungefähr 10 – 15 Quadratmeter.
Ich gehe Mal nur auf die negativen Aspekte ein.
1. Wenn das Gerät nach Benutzung unter 25% Batterieladung ist und man es wie man es machen sollte an die Ladestation hängt damit es die Selbstreinigungsfunktion durchführen kann, funktioniert diese Funktion nicht. Das Gerät muss zu erst wieder auf 25% Geladen werden. Das kann eine Weile Dauern. Leider fängt es dann nicht Automatisch mit der Selbstreinigung an.
2. Nach der Selbstreinigung trocknet das Gerät automatisch in der leisen Trocknungsstufe diese dauert je nach einstellung aber nur Maximal 5 Stunden. Das Problem hier ist, dass die Rollen nach der Maximalen Trocknungsphase nicht trocken sind, sie sind einfach weiterhin feucht. Somit schimmeln die Rollen vor sich hin und stinken dann auch extrem. Um das zu verhindern muss man für 2-4 Stunden die Schnelltrockenfunktion benutzen und das liegt daran, dass die Rollen nur mit kalter Luft getrocknet werden.
3. An der Station wo die Selbstreinigungs Stattfindet muss, muss auch nochmal seperat gereinigt werden weil da der komplette Dreck hängen bleibt. Am besten nach jeder Selbstreinigung denn sonst fängt auch dieser Schmutz an zu stinken.
4. Mann muss eigentlich nach jeder Selbstreinigung die Rollen abnehmen und das Gehäuse von innen putzen, denn sonst bildet sich da sehr viel Schmutz, den man dann anschließend nur mit einem spitzen gegenstand abkratzen kann. Dieser Schmutz fängt natürlich auch an zu stinken.
5. Leert und REINIGT man den Schmutzwassertank nicht sofort nach der Selbstreinigung und benutzt man es am nächsten Tag nochmal, Dann Stinkt der ganze Raum einfach nur ekelhaft. Reinigen heißt hier nicht mit warmen Wasser ausspülen, man muss dabei wirklich Reinigungsmittel benutzen.
6. Flecken die durch Milch entstanden sind oder Wasserflecken bekommt das Gerät nicht weg aber das liegt wahrscheinlich an dem Reinigunsmittel welches vom hersteller mitgeiefert wird.
7. Die Station zieht natürlich mit einem Motor Luft um die rollen angeblich zu trocknen, hier ist das Problem, dass die Luftansaugungsstelle auch mit der Zeit verstaubt und fussellig wird wie bei dem Hinterteil von einem Föhn. Leider kann man diesen Bereich nicht reinigen somit hat man einfach pech gehabt, wenn dieser Bereich verstopft ist !!!!!
Fazit: an und für sich hat es wirklich eine gute Reinigung aber dieses Gerät macht einem viel mehr Arbeit als dass es einem abnimmt