AIRBOT Z1: Selbstfahrender Luftreiniger von ECOVACS bald auch in Deutschland erhältlich?
Außerhalb Europas stellt Saugroboter-Riese ECOVACS eben nicht nur Saugroboter oder Fensterputzroboter her, sondern auch futuristisch wirkende Geräte wie selbstfahrende Luftreiniger. Diese wurden bis dato nicht zum Verkauf nach Europa geschickt. Da mit dem AIRBOT Z1 nun aber erstmalig ein Modell auf der Webseite des iF Design Awards aufgetaucht ist, wird dieser Schritt nun denkbarer.
AIRBOT Z1: Mehr als nur ein Luftreiniger
ECOVACS ist mit Tochterfirmen wie Tineco oder Yeedi im Hausgerätebereich sehr breit aufgestellt. Neben Saugrobotern kann man eventuell bald auch in Deutschland Luftreiniger durch die vier Wände flitzen lassen. Wobei der Begriff „Luftreiniger“ hier wohl nicht ganz korrekt ist, „Luftmanagement-Roboter“ ist wohl zutreffender.
Schließlich bringt der AIRBOT Z1 neben der Funktion der Luftreingung auch Luftbefeuchtung, UV-Licht zur Desinfektion und Duftkapseln zur Lufterfrischung mit. Letztere kennen wir bereits seit dem ECOVACS DEEBOT T9 Saugroboter.
Neben der Steuerung via ECOVACS HOME App (für Android & iOS) ist auch die direkte Sprachansteuerung des AIRBOT möglich. Der Sprachassistent „Yiko“ mit der Aktivierung „Okay, Yiko“ ist uns bereits durch die neueren DEEBOT-Roboter bekannt geworden.
Interessant ist diese Art der Steuerung, da weder Amazon Alexa noch Google Assistant oder Siri zwischengeschaltet werden müssen, um den Roboter zu bedienen. Und es geht noch ein paar Sekunden schneller, da man das Smartphone nicht rausholen oder erst suchen muss.
Ob der AIRBOT Z1 tatsächlich auch in Deutschland erhältlich sein wird, ist unklar, aber denkbar. Auf der iF-Design-Webseite ist als „target region“ (Zielregion) unter anderem auch Europa aufgeführt. Der Launch-Termin wird mit 2022 angegeben. Auch wenn es von offizieller Seite noch keine Informationen diesbezüglich gibt, ist es vorstellbar, dass der Luftreiniger auf der IFA 2022 in Berlin vorgestellt wird.
Würdet ihr euch einen selbstfahrenden Luftreinigungsroboter kaufen?

Wer hier schreibt
Hi zusammen! Ich bin Tim und teste seit nunmehr fünf Jahren Saugroboter, Akkusauger und zig weitere smarte Haushaltsgeräte. Mein Ziel: Euch zu zeigen, wie man mehr Freude und weniger Arbeit im Haushalt haben kann. Zu diesem Zweck gründete ich 2017 die Facebook-Gruppe “Saugroboter-Community“, in der ich euch gerne willkommen heiße.
Das könnte dich auch interessieren…
Samsung Galaxy Unpacked 2022: So könnt ihr das Event morgen am 10. August live verfolgen
Der südkoreanische Smartphone- und Tech-Riese Samsung bedient zig Produktsparten aus allen erdenklichen...
Lydsto W2 Saug-Wischroboter mit rotierenden Wischmopps und Selbstreinigungsstation bald im Crowdfunding – Breaking News
Der erste hierzulande erhältliche Haushaltsroboter des Herrstellers Lydsto hörte auf die Bezeichnung R1. Dieser sieht...
Amazon übernimmt iRobot für 1,7 Milliarden US-Dollar: Roomba Saugroboter unter neuer Flagge – Breaking News
Der US-Versandriese Amazon hat in einer Pressemitteilung bekanntgegeben, dass sich der Konzern mit dem...
0 Kommentare