Lenovo Glasses T1: Videobrille mit Micro-OLED-Display für Smartphones & Laptops
Der chinesische Tech-Konzern Lenovo, zu dem mittlerweile auch das Essener Unternehmen MEDION zählt, stellt auf der aktuellen IFA in Berlin neben neuen Laptops und Monitoren eine smarte Brille vor. Die Glasses T1 ermöglicht es Videoinhalte per USB-C-Kabel von Laptops und Smartphones an die Brille zu übertragen und so in Großbild zu betrachten.
Videobrille mit Micro-OLED-Display und Full-HD-Auflösung
Hinter den getönten Gläsern der Brille verstecken sich zwei Mirco-OLED-Displays mit Full-HD-Auflösung und einem Kontrastverhältnis von 10:000:1. Die maximale Bildwiederholfrequenz liegt laut dem Hersteller bei 60 Hz. Für Dritte uneinsehbar soll sich die Brille nicht nur zum Streamen von Videos eignen, sondern auch zum Spielen oder zum Arbeiten an Office-Programmen.
Dafür reicht es externe Geräte wie Android-Smartphone oder Laptops (Windows, Mac Os) per USB-C-Kabel mit der Brille zu verbinden. Besitzer von iPhones oder iPads müssen auf zwei separat erhältliche Adapter zurückgreifen: Den bei Apple erhältlichen Lightning-Digital-AV-Adapter sowie einen HDMI-zu-Brille-Adapter von Lenovo. Für die Klangausgabe steht ein integrierter High-Fidelity-Lautsprecher bereit. Im Lieferumfang befinden sich außerdem austauschbare Nasenclips sowie Korrekturgläser.
Preis und Verfügbarkeit der Lenovo Glasses T1
In China werden die Lenovo Glasses T1 noch in diesem Jahr auf dem Markt kommen. Der europäische Markt hingegen muss sich noch bis 2023 gedulden. Zum Preis macht der chinesische Hersteller bis dato keine Angaben.
Wir finden die neuartige Videobrille sehr interessant und sind gespannt, wie die Technologie im Alltag funktioniert und wie hoch der Preis ausfallen wird. Sobald es neue Informationen gibt, werden wir diese entsprechend im Artikel ergänzen.
Was meint ihr zur Videobrille? Würdet ihr euch die Lenovo T1 Glasses kaufen?

Wer hier schreibt
Hallo zusammen! Mein Name ist Joell und ich bin seit 2020 mit an Bord. Ich habe fünf Jahre bei einem Displayhersteller gearbeitet und bin Feuer und Flamme, euch mit den aktuellsten News und Testberichten zum Thema TVs und Heimkino zu versorgen.
Das könnte dich auch interessieren…
Heisenberg LawnMeister H1: Rasenmähroboter mit Objekterkennung benötigt kein Begrenzungsdraht
Die Gartensaison 2023 dürfte von einer langen Liste an smarten Mährobotern angeführt werden, die ohne Begrenzungsdraht...
Hisense PL1: Ultrakurzdistanz-Projektor mit 4K-Auflösung Dolby Vision & 2.100 ANSI Lumen
Der chinesische Tech-Konzern Hisense, den man mittlerweile auch hierzulande durch sein starkes...
Xiaomi Mi Smart Space Heater S: Smarte elektronische Heizung mit App-Steuerung & 2.200 W für 127€ bei Amazon
UPDATEAktuell gibt es die smarte Konvektionsheizung von Xiaomi für 127€ bei Amazon im Angebot.Bereits im Sommer ist...
0 Kommentare