Lubluelu für 125€: Freistehender Akkusauger mit 25.000 pa Saugkraft
Den Lubluelu Akkusauger gibt es gerade bei Amazon für 124,99€ im Angebot. Aktiviert den 10€ Rabattgutschein auf der Produktseite, um auf den Preis zu kommen.
Wie bitte? Ihr habt vorher noch nie von der Marke Lubluelu gehört und könnt die weder mehrmals hintereinander aussprechen, noch richtig tippen? Na schön, geht uns auch nicht anders. Dieser Akkusauger erreichte sein Finanzierungsziel im Crowdfunding bei Indiegogo nicht, ist aber interessanter als man auf den ersten Blick annimmt. Besonders wegen des niedrigen Preises bei Amazon.
Lubluelu: Solide Specs, kleiner Preis
Ein günstiges Gerät mit 25.000 pa Saugkraft ist noch lange kein Weltwunder. Bei Amazon findet sich eine Vielzahl an Modellen mit ähnlichen Leistungswerten. Beim Luebluelu sind auch nicht die 500 ml fassende Staubkammer und die 50 Min. Arbeitszeit (18 Min. auf der höchsten von drei Saugstufen) hervorzuheben.
Nein, was den Akkusauger ausmacht, ist die Möglichkeit, ihn vom einen auf den anderen Moment stehenzulassen. So kann man schnell etwas wegräumen, einen Sessel verschieben oder die Kommode etwas verrücken, ohne dass der Akkusauger an eine Wand gelehnt werden muss.
Das Hauptelement des Saugers (ergo ohne Saugrohr und Bodendüse) bringt es nur auf 1,3 kg Gewicht. Somit gehört der Lubluelu zu den leichteren Modellen. Höchstwahrscheinlich ist dies aber auch auf die Verwendung günstigeren Kunststoffs zurückzuführen, was auch den niedrigen Preis für den Akkusauger erklären würde. Auf Entfernung natürlich nur Mutmaßung, aber denkbar.
Die Staubkammer kann per Knopfdruck kontaktfrei über dem Mülleimer geleert werden, wodurch der Sauger auch für Allergiker geeignet ist. Durch die Austauschbarkeit des Akkus ist dem Lubluelu eine längere Lebensdauer zu prognostizieren als vergleichbaren Modellen ohne die Möglichkeit des Akkuwechsels.
Wer sich nichts aus Materialqualität macht, bekommt mit dem Lubluelu einen soliden Akkusauger. Nicht mehr und nicht weniger. Ein Akkusauger, den man für unter 100€ guten Gewissens mal ausprobieren kann.

Wer hier schreibt
Hi zusammen! Ich bin Tim und teste seit nunmehr sechs Jahren Saugroboter, Akkusauger und zig weitere smarte Haushaltsgeräte. Mein Ziel: Euch zu zeigen, wie man mehr Freude und weniger Arbeit im Haushalt haben kann. Zu diesem Zweck gründete ich 2017 die Facebook-Gruppe „Saugroboter-Community“, in der ich euch gerne willkommen heiße.
2 Kommentare
Einen Kommentar abschicken
Das könnte dich auch interessieren…
Osotek Horizon H200 Wischsauger für 424€: Flacher wischt keiner
Inhaltsverzeichnis Flacher wischt keiner Der Lieferumfang Installation und Bedienung Flache Bauweise: Genial!...
JONR XQ02E Wisch-Akkusauger mit Kanten- und Selbstreinigung für 254€ im Test
Inhaltsverzeichnis LieferumfangVorbereitung und technische Daten des GerätsBesonderheiten des JONRSelbstreinigung und...
BuTure VC40 Akkusauger für 179,99€: Amazon-Bestseller mit 33.000 pa Saugkraft im Test
InhaltsverzeichnisEinleitungTechnische Daten im VergleichDer LieferumfangStaubkammer und SaugkraftFeatures des BuTure...
Der Link funktioniert nicht, gibt es da einen Tip ?!
Ich fr