MSI MEG Artymis 341 Gaming-Monitor mit Mini-LEDs und HDR1000
MSI stellte im Rahmen seines Events The Next Playground unter anderem den neuen Gaming-Monitor MEG Artymis 341 vor. Der Monitor bietet ein 34″ Display mit Mini-LED-Hintergrundbeleuchtung, eine UWQHD-Auflösung (3.440 x 1.440 Pixel) und eine starke Spitzenhelligkeit von 1000 Nits.
Mini-LEDs sind im Vergleich zu herkömmlichen LEDs kleiner, dadurch lassen sich mehr Dimming-Zonen in einem Bildschirm verwenden. Dies verbessert neben dem Schwarzwert auch den Kontrast und führt zu einer besseren HDR-Wiedergabe.
Gaming-Monitor mit AmLED-Technologie
MSI setzt bei dem 34″ Gaming-Monitor auf AUOs AmLED-Technolgie, die eine Mini-LED-Hintergrundbeleuchtung mit dynamischer Optimierungsfunktion ergänzt. Dadurch soll der Monitor in Echtzeit Werte wie Helligkeit, Bildwiederholrate und Farben an den jeweilig gezeigten Inhalt anpassen. Dies ist aber noch nicht alles, der Bildschirm soll nämlich auch die Quantum-Dot-Technologie (QLED) mitbringen.
Der Monitor kommt mit einer UWQHD-Auflösung (3.440 x 1.440 Pixel) und einer Krümmung von 1000 R daher. In der Bildmitte soll die Krümmung sogar 800 R betragen. Zu den ansonsten sehr starken Werten kommt noch eine Display-HDR1000-Zertifizerung sowie ein Kontrastverhältnis von 1.000.000:1 dazu. Eine Spitzenhelligkeit von 1000 Nits ist ihm also auf jeden Fall sicher. Zu den weiteren technischen Daten wie Bildwiederholrate und Anschlüssen macht MSI bislang keine Angaben.
Preis und Verfügbarkeit des MEG Artymis 341
Die Veröffentlichung des High-End Monitors plant MSI für 2022. Wann genau und zu welchem Preis hat das Unternehmen noch nicht bekannt gegeben. Der Preis dürfte aufgrund der gebotenen Technik nicht ganz günstig ausfallen.
Wer nicht bis 2022 warten möchte, sollte sich den Samsung Odyssey Neo G9* anschauen. Dieser bietet ein Mini-LED Backlight, HDR2000 und 240 Hz.
Wer hier schreibt
Hallo zusammen! Mein Name ist Joell und ich bin seit 2020 mit an Bord. Seit langer Zeit fasziniert mich die Welt der Technik und ihre präzise Funktionsweise. Egal, ob es sich um intelligente Saugroboter handelt, die bei der Reinigung des Wohnraums unterstützen, oder um TV- und Audio-Produkte, die Bilder und Klänge intensiver erlebbar machen. Als Autor für Testsieger TV berichte ich über aktuelle Neuigkeiten und teste gleichzeitig verschiedene Haushaltselektronikprodukte.
Das könnte dich auch interessieren…
Dreame X50 Ultra Complete: Auch 2025 wieder der beste Saugroboter am Markt?
Inhaltsverzeichnis Technische DatenLieferumfangTeleskop-LaserturmBis zu 6 cm...
Mova P50 Pro Ultra Saugroboter: Flaggschiff-Killer für 899€ bei Amazon gestartet
UPDATEZum Start gibt es den neuen Mova P50 Pro Ultra für 899€ statt 999€ bei Amazon. Außerdem erhaltet ihr noch die...
Dreame Weihnachtsangebote 2024: Alle Deals in der Übersicht
Kurz vor Weihnachten senken viele Hersteller die Preise für ihre Spitzenprodukte. Eine gute Angelegenheit, ein...
0 Kommentare