Nokia launcht 4K-Smart-TV mit QLED, Dolby Vision und Android TV
Nokia Smart-TV mit Quantum-Dot-Technologie
Der österreichische Anbieter StreamView, der sich Markennamenrechte an Nokia für die TV-Sparte gesichert hat, präsentiert einen neuen 4K-QLED-TV. Mit an Bord sind unter anderem Dolby Vision, HDR10 und Android TV als Betriebssystem.
QLED ist eine Weiterentwicklung des LCD-Panels für ein verbessertes Bild, mit mehr Farben und stärkerem Kontrast. Dabei kommt eine Folie zwischen der LED-Beleuchtung und den Flüssigkristallen im LCD-Panel zum Einsatz. Die Technologie ist zwischen OLEDs und herkömmlichen LCDs anzusiedeln.
Smart-TV mit QLED und HDR
Der Hersteller stattet den QLED-TV mit Micro-Dimming, einer abgeschwächten Variante von Local Dimming, aus. Verzichten muss man ebenso auf HDMI 2.1, eARC, 120 Hz sowie ALLM (Auto Low Latency Mode) und VRR (Variable Refresh Rate). Damit dürfte man bei Gamern auf nicht allzu viel Anklang stoßen. Daran dürfte auch die passable Reaktionszeit von 8 ms nichts ändern.
Der Fernseher unterstützt die etablierten HDR-Formate Dolby Vision sowie HDR10. Als Betriebssystem fungiert Android TV und bietet so Zugriff auf zahlreiche Streaming-Dienste, Google Chromecast und den Google Assistant. Zum Speichern von Apps stehen 8 GB zur Verfügung.
Als Anschlüsse stehen unter anderem dreimal HDMI (einmal mit ARC), zweimal USB, LAN sowie ein Audio-/Video-Anschluss. WLAN sowie Bluetooth dürfen natürlich auch nicht fehlen. Darüber hinaus bietet der Fernseher sowohl einen Triple-Tuner als auch einen CI+-Slot*.
Für den passenden Sound sollen integrierte Lautsprecher mit einer Gesamtleistung von 36 Watt sorgen.
Preis und Verfügbarkeit des Nokia QLED-TVs
Der Nokia QLED-TV 4K sind ab Ende Januar erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 649€ für 43″, 749€ für 50″, 849€ für 55″, 899€ für 58″ Zoll sowie 1499€ für 70″.
Weder der TVselbst, noch die Preise können uns wirklich überzeugen. Wer auf QLED nicht verzichten möchte und Wert auf ein starkes Preisleistungsverhältnis legt, sollte sich den Hisense 55U81GQ* näher anschauen. Dieser bietet neben QLED auch Local Dimming, 120 Hz sowie HDMI 2.1 und ist zudem günstiger.
Was haltet ihr von dem Nokia-TV?

Wer hier schreibt
Hallo zusammen! Mein Name ist Joell und ich bin seit 2020 mit an Bord. Ich habe fünf Jahre bei einem Displayhersteller gearbeitet und bin Feuer und Flamme, euch mit den aktuellsten News und Testberichten zum Thema TVs und Heimkino zu versorgen.
Das könnte dich auch interessieren…
Dyson Gen5detect: Akkusauger mit Laser-Bodenleuchte und Schmutzerkennung im Test (Video-Review)
UPDATEGerade erst auf dem Markt und schon von uns getestet! Schaut euch gerne unseren Testbericht auf YouTube an und...
Nebula Capsule 3: Portabler Laser-Projektor mit Full-HD & 300 ISO-Lumen für 749€
UPDATEDen kompakten Laser-Projektor Nebula Capsule 3 gibt es gerade für 749€ im Angebot.Der chinesische Hersteller...
Hisense U71HQ für 599€ bei Amazon: QLED-TV mit 120 Hz, FALD und Dolby Vision IQ
UPDATEAktuell gibt es den Hisense U71HQ in 55" für 599€ bei Amazon im Angebot. Für den Preis gibt es kaum eine bessere...
0 Kommentare