Oraimo Akkusauger: Amazon-Bestseller mit Freistehend-Funktion und austauschbarem Akku für 85€ im Test
Den Oraimo Akkusauger gibt es gerade zum Bestpreis von 85€ bei Amazon* im Angebot.
Viele Menschen fragen uns, ob es gute Akkusauger für um die 100€ gibt. Die Frage ist nicht einfach zu beantworten, denn viele Modelle in der Preisklasse haben eine Reihe von Schwachstellen, wie eine schlechte Verarbeitungsqualität, eine kurze Laufzeit oder zu wenig Saug-Power. Gleichwohl findet man eine Vielzahl von Akkusaugern unter 100€, die auf den vorderen Plätzen der Bestenliste auf Amazon zu finden sind.
Eines dieser Modelle ist der Oraimo Akku-Staubsauger, welcher bereits für 89€ im Angebot erhältlich war. Doch kann das günstige Modell auch im Praxistest überzeugen?
Produktdaten des Oraimo Akkusaugers
Modell | Oraimo Akkusauger |
UVP | 139 € |
Angebotspreis | 89 € |
Saugmotor | 160 Watt |
Arbeitszeit | 35 Min (Standard), 15 Min. (Turbo) |
Ladezeit | 4 h |
Akku austauschbar | Ja |
Freistehend-Funktion | Ja |
Staubkammer | 800 ml |
Maximale Lautstärke | 75 dB |
Akkukapazität | 2500 mAh |
Display | Nein |
Wischfunktion | Nein |
LED-Leuchten an Bodendüse | Ja |
Gewicht | 2,25 kg |
App | Nein |
CE-Kennzeichen | Ja |
Der Lieferumfang des Oraimo Akkusaugers
Lieferumfang
- Hauptelement mit 800 ml großer Staubkammer, abnehmbarem Filter und wechselbarem Akku
- Saugrohr
- Bodendüse mit Universalbodendüse
- Fugendüse
- 2x HEPA-Filter
- Netzteil
- Bedienungsanleitung
Der Lieferumfang ist der Preisklasse angemessen: Eine Universalbodendüse, welche sowohl für Teppich- und Hartböden geeignet ist, sowie eine Fugendüse und eine Bürstendüse für die Autoreinigung. Vergeblich sucht man dagegen eine Mini-Turbodüse, welche sich besonders für die Reinigung von Polstermöbeln und Matratzen eignet. Das mitgelieferte Saugrohr ist über eine Teleskop-Stange in der Höhe verstellbar und so an die jeweilige Körpergröße anpassbar.
Wem die 35 Minuten Laufzeit nicht genügen, kann diese mit einem separat erhältlichen Akku verdoppeln. Dadurch steigt im Zweifel nicht nur die Laufzeit, sondern auch die Langlebigkeit des Saugers, denn der Akku ist oft das erste Verschleißteil, welches ausgetauscht werden muss. Der Akku ist bei Amazon für 52,99€* erwerbbar.
Verarbeitung, Handhabung und Bedienung
Eine klassische Schwachstelle für Akkusauger in dieser Preisklasse ist die oft schwache Verarbeitungs- und Materialqualität. Hier stellt auch der Oraimo Akku-Staubsauger keine Ausnahme dar. Das Material besteht aus einfachem Kunststoff, was den Vorteil mit sich bringt, dass das Modell wirklich leicht ist, aber eben wenig hochwertig. Dies geht im Zweifel mit einer verkürzten Lebenszeit des Saugers einher.
Loben muss man dagegen, dass man die Aufsätze problemlos und leicht austauschen kann. Dies ist gerade in der günstigen Preisklasse nicht allgegenwärtig.
Ebenfalls hervorzuheben ist die praktische Freistehend-Funktion, wodurch der Reiniger einfach hingestellt werden kann, um Hindernisse aus dem Weg zu schaffen oder ein Möbelstück zu verschieben. Die meisten Sauger müssen dagegen an Möbelstücke angelehnt werden und hier besteht die Gefahr, dass diese umkippen und der Akkusauger beschädigt wird.
Dank des niedrigen Gesamtgewichts von gerade mal 2,25 kg ist das Modell gut zu führen und keine große Belastung für die Handgelenke. Dank diesem ist der Sauger auch für ältere Menschen und Menschen mit Gelenkproblemen empfehlenswert.
Die Bedienung des Akkusaugers ist sehr simpel: Am Hauptelement ist ein Knopf zum Ein- und Ausschalten sowie ein weiterer Knopf zum Auswählen des Saugmodus. Ein LED-Display zur Anzeige der verbleibenden Laufzeit, des gewählten Saugmodus sowie etwaiger Fehlermeldungen fehlt hingegen. Der Ladezustand des Akkus wird stattdessen über drei LEDs an der Oberseite dargestellt.
Kann die Reinigungsleistung auf Hart- und Teppichböden überzeugen?
Kommen wir nun zum wichtigsten Kriterium eines Akkusaugers: Der Reinigungsleistung. Hier muss man ganz klar sagen, dass das Modell nicht mit Saugern aus der Preisklasse 150 bis 200€ mithalten kann. Besonders bemerkbar macht sich dies bei der Reinigung von Hochflor-Teppichböden. Hier kommt die eher schwache bis durchschnittliche Saugkraft an die Grenze. Haferflocken und Ähnliches werden hier auch auf der höheren Saugstufe nichts vollends aufgesaugt.
Auf Hartböden und Kurzflor-Teppichböden ist die Reinigungsleistung hingegen ausreichend. Hier werden verstreutes Müsli, Staub und Haare problemlos aufgenommen. Bei größeren Verschmutzungen ist es empfehlenswert, den stärkeren Saugmodus zu verwenden, bei dem sich die Laufzeit allerdings signifikant verkürzt.
Ein intelligenter Auto-Saugmodus, der automatisch die Saugkraft an den Verschmutzungsgrad und den jeweiligen Untergrund anpasst, fehlt leider. Dies ist in der Preisklasse allerdings auch wenig überraschend.
An der Front der Bodendüse sind LEDs angebracht, die dunkle Reinigungsbereiche erhellt, um besser nachvollziehen zu können, ob alles gereinigt wurde. Die verbauten LEDs sind allerdings im Vergleich zu teureren Akkusaugern nicht besonders hell und bieten in der Praxis so nur einen geringen Mehrwert.
Fazit: Lohnt sich der Kauf des Oraimo Akkusaugers?
Wieder einmal bestätigt sich nach knapp 100 getesteten Akkusaugern, dass man bei Modellen unter 100€ einige Abstriche hinnehmen muss. Hier ist auch der Oraimo leider keine Ausnahme. Die Saugkraft könnte höher sein, die Laufzeit länger und die Verarbeitung besser. Hervorheben kann man dagegen das niedrige Gesamtgewicht (was aufgrund der Verarbeitungsqualität zustande kommt), die praktische Freistehend-Funktion sowie die Austauschbarkeit des Akkus.
Für Menschen, welche nicht allzu viel für einen Akkusauger ausgeben möchten und zu dem ausschließlich Kurzflor-Teppichböden sowie eine kleine bis mittlere Wohnung haben, könnte das Modell dennoch eine solide Wahl darstellen.
Wer bereit ist, etwas mehr Geld auszugeben, sollte einmal einen Blick auf unserer Akkusauger-Bestenliste unter 200€ werfen.

Wer hier schreibt
Hallo zusammen! Mein Name ist Joell und ich bin seit 2020 mit an Bord. Ich habe fünf Jahre bei einem Displayhersteller gearbeitet und bin Feuer und Flamme, euch mit den aktuellsten News und Testberichten zum Thema TVs und Heimkino zu versorgen.
2 Kommentare
Einen Kommentar abschicken
Das könnte dich auch interessieren…
Eureka AK10 Akkusauger mit 60 Min. Akkulaufzeit, LED-Bodendüse & 26.000 pa Saugkraft für 167€ – Bestpreis – Sponsored Post
UPDATEDen Eureka AK10 aus dem Midea-Ökosystem gibt es aktuell zum Bestpreis von 155€ bei Amazon.Die chinesische Midea...
Dyson Gen5detect: Akkusauger mit Laser-Bodenleuchte und Schmutzerkennung für 755€ im Test – Bestpreis
Inhaltsverzeichnis Technische DatenLieferumfangBedienung, Display und Laser-SchmutzerkennungPerformance auf Hartboden...
Osotek H200 Lite im Test: Der BESTE Akku-Wischsauger unter 300€? – Bestpreis
UPDATEDen besten Akku-Wischsauger unter 300€ gibt es aktuell für 229€ bei Amazon im Angebot. Aktiviert den 170€...
Angaben zur Laufzeit sind vertauscht
Danke, habe ich korrigiert. 🙂