SwitchCubic: Weltweit erster Mini-PC mit integriertem Beamer im Crowdfunding
Der SwitchCubic ist nur noch wenige Tage im Crowdfunding (und somit zu einem günstigeren Preis als zum Markt-Launch) verfügbar. Bei Interesse lohnt es sich entsprechend, noch vor Ablauf der Kampagne zuzuschlagen.
Der SwitchCubic ist der weltweit erste Mini-PC mit integriertem Beamer. Er lässt sich vielseitig für Meetings, als PC oder auch für Filmabende einsetzen. Dank eines verbauten Akkus eignet sich das Duo aus Mini-PC und Beamer auch für unterwegs.
Die Vorteile für Unterstützer einer Crowdfunding-Kampagne sind beispielsweise ein früherer Zugriff auf das Produkt sowie ein günstigerer Preis im Vergleich zum offiziellen Einführungspreis.
Mini-PC mit Intel-Prozessor und Windows 10
Im Inneren des SwitchCubic werkelt der Intel Celeron J4125-Prozessor mit 4-Kernen. Als GPU fungiert, ebenfalls von Intel, die Prozessorgrafikkarte 600 Graphics HD. Als Betriebssystem wird hier ganz klassisch auf Windows 10 gesetzt.
Die beiden CPU und GPU von Intel werden gerne bei günstigen PCs verwendet und bieten ausreichend Leistung für Office-Anwendungen und zum Surfen im Internet. Zum Zocken oder aufwendigem Videoschnitt eignen sich die Prozessoren hingegen nicht.
Zur Unterstützung steht dem Prozessor bei der Pro-Variante 8 GB RAM sowie 256 GB SSD Speicher zur Verfügung. Bei der Basis-Variante sind es immerhin 6 GB RAM und 128 GB Speicher. Hier würden wir aufgrund des größeren Arbeitsspeichers eher zur Pro-Variante raten.
Zum Anschluss von einem externen Monitor stehen Mini-HDMI und USB Type-C zur Verfügung. Ebenso sind USB 2.0, USB 3.0 und ein Audioausgang mit an Bord.
Auf Knopfdruck zum Full-HD-Projektor
Auf Knopfdruck verwandelt sich der Mini-PC zu einem vollfunktionalen Beamer mit Full-HD-Auflösung. Abhängig von der Entfernung des Projektors zur Wand ist eine Projektionsfläche von 30″ bis 120″ möglich. Damit das Bild ohne Verzerrungen projiziert wird, ist der Projektor mit einer Keystone-Trapezkorrektur sowie einem Autofokus ausgestattet.
Als Leuchtquelle dient hier ein LED-Leuchtmittel (DLP-Projektor) mit einer maximalen Helligkeit von 200 ANSI Lumen. Aufgrund der geringen Helligkeit eignet sich der Projektor vorwiegend für den Einsatz in stark abgedunkelten Räumen. Das Leuchtmittel hat eine Lebensdauer von bis zu 30.000 Stunden.
Das Betriebssystem des Beamers ist auf Android-Basis, dadurch sind die gängigen Streamingdienste wie Netflix, YouTube und Prime Video mit an Bord.
Weiterhin stehen für die Übertragung Apple AirPlay oder Screen Mirroring via Eshare oder MiraCast zur Verfügung. So lassen sich ohne Kabel diverse externe Zuspieler, wie PCs, Tablets und Smartphones mit dem Projektor für die Übertragung verbinden.
Dank eines verbauten Akkus mit 34000 mAh eignet sich der Projektor auch für unterwegs und bietet so eine Laufzeit von bis zu 150 Minuten. Die Soundausgabe erfolgt über zwei Stereo-Lautsprecher. Wie viel Watt diese haben, gibt der Hersteller nicht an. Wir dürfen hier von einer Gesamtleistung von 5 bis 10 Watt ausgehen. Wer möchte, kann hier per Bluetooth oder Aux-Kabel eine Soundbar oder Lautsprecher verbinden.
Preis und Verfügbarkeit des SwitchCubic
Der SwitchCubic ist bislang nur über die Crowdfunding-Plattform Kickstarter erhältlich. Preislich werden aktuell umgerechnet rund 183€, bzw. 220€ für die Pro-Variante aufgerufen. Aufgrund der überschaubaren Preisdifferenz würden wir hier zur Pro-Variante greifen. Ab Oktober wird das 2-in-1-Produkt voraussichtlich ausgeliefert.
Wir müssen ehrlich sagen, dass wir in der Redaktion schon schwer am überlegen sind, die Kampagne zu unterstützen und uns ein Gerät zu sichern.
Was haltet ihr von dem SwitchCubic? Habt ihr bereits ein Produkt im Crowdfunding erworben?

Wer hier schreibt
Hallo zusammen! Mein Name ist Joell und ich bin seit 2020 mit an Bord. Ich habe fünf Jahre bei einem Displayhersteller gearbeitet und bin Feuer und Flamme, euch mit den aktuellsten News und Testberichten zu TVs und Heimkino zu versorgen. Wenn ihr auch so begeistert seid, wenn es um das Thema Heimkino geht, dann werdet gern ein Teil unserer Facebook TV-Community.
1 Kommentar
Einen Kommentar abschicken
Das könnte dich auch interessieren…
MEDION P64377 für 149,99€ im Test: Günstigste Dolby Atmos Soundbar mit kabellosem Subwoofer und 300 W – Tipp der Redaktion
InhaltsverzeichnisEinleitungTechnische DatenLieferumfangDesign und VerarbeitungAnschluss, Bedienung und...
Proscenic WashVac F20 Wisch-Akkusauger startet heute ins Crowdfunding
InhaltsverzeichnisDas nächste KombigerätTechnische DatenFunktionen und FeaturesAusblick und EinschätzungUPDATEDer...
Xiaomi Soundbar 3.1ch mit kabellosem Subwoofer, NFC und 430 Watt für 219€ im Test
InhaltsverzeichnisEinleitungTechnische DatenLieferumfangDesign und VerarbeitungAnschluss, Bedienung und...
Obacht, das gebotene ist für das Geld zu günstig und eine beliebte Masche bei Kickstarter. Zeit zur Auslieferung nach dem Zeitpunkt wo man das Geld mit der KK noch zurück ziehen könnte und noch keine Frage beantwortet von einem Anbieter ohne Reputation.
Empfehle das Angebot nicht zu nutzen.