Bagotte BG600 Max: 6,9 cm flacher Saugroboter für 122€ bei Amazon
Saugroboter, die mit Laserdistanzsensorik (LDS) navigieren, bringen häufig den Nachteil mit, dass sie mit Bauhöhen oberhalb von 9 cm nicht unter viele Möbelstücke gelangen. Hier setzt Bagotte an und baut den BG600 Max nur 6,9 cm hoch. Lohnt sich die Anschaffung?
Flache Bauweise, genügend Saugkraft
Sofas, Kommoden, Bett … die Liste an Möbelstücken, unter denen man nicht mit dem handelsüblichen Staubsauger arbeiten kann oder möchte, ist lang. Der seit 2017 agierende Hersteller Bagotte ist sich dieses Umstands bewusst und versucht, mit dem 6,9 cm flachen BG600 Max eine Marktlücke zu füllen.
Mit der Saugkraft von 2.000 pa stellt man seit 2017 und dem Roborock S5 (ebenso 2.000 pa) zwar keine Rekorde mehr auf, bietet aber genügend Einzugskraft für Hartböden.
Auf Teppich darf man zwar keine Wunder erwarten, eine Teppicherkennung im Software-Paket sorgt aber dafür, dass die Saugkraft auf das Maximum hochgeschraubt wird, sobald der BG600 Max einen Teppich unter sich erkennt (bzw. eine Teppichkante beim Überwinden dieser registriert).
Staub und Dreck landen in der 600 ml fassenden Staubkammer. Da der Saugroboter ohne App-Einbindung daherkommt, besteht ausschließlich mittels Absperrband die Möglichkeit, Bereiche für den Haushaltshelfer auszuschließen. Nachschub findet sich bei Amazon*.
Fernbedienung statt App
Ohne App, dafür aber mit Fernbedienung, was besonders weniger technikversierten und datenschutzwilligen Menschen entgegenkommt. Folgende sechs Reinigungsmodi lassen sich via Fernbedienung nutzen:
- Auto-Reinigung
- Einzelzimmerreinigung
- gezielte Kantenreinigung
- Spot-Modus: Roboter dreht sich in größer werdenden Kreisen um sich selbst (sinnvoll bei gröberen Ansammlungen Schmutz)
- Zeitplan einstellen (Arbeitszeiten vorgeben)
- Saugstufe bestimmen
Bei einer Betriebslautstärke von 55 dB können bis zu 100 Min. vergehen, eher der Saugroboter bei 20 % verbleibendem Akkustand automatisch zurück zu seiner Ladestation fährt.
Nicht im Paket enthalten, dafür aber durch einen optionalen Wassertank* nachrüstbar, ist die Wischfunktion des Haushaltshelfers.
Bagotte BG600 Max: Lohnt sich der Kauf?
Mit 4,4 von 5 Sternen aus über 1.300 Bewertungen bei Amazon dekoriert, scheint der Bagotte BG600 Max zu seinem Preis für eine zufriedene Kundschaft zu sorgen. Wer keine Wischfunktion oder App benötigt und keine Räumlichkeiten oberhalb von 100 m² sein Eigen nennt, kann vom Bagotte BG600 Max keine Reinigungswunder, aber eine solide Unterstützung im Haushalt erwarten. Viel Basic, kein Hightech, aber ein absolut fairer Preis.

Wer hier schreibt
Hi zusammen! Ich bin Tim und teste seit nunmehr sechs Jahren Saugroboter, Akkusauger und zig weitere smarte Haushaltsgeräte. Mein Ziel: Euch zu zeigen, wie man mehr Freude und weniger Arbeit im Haushalt haben kann. Zu diesem Zweck gründete ich 2017 die Facebook-Gruppe „Saugroboter-Community“, in der ich euch gerne willkommen heiße.
Das könnte dich auch interessieren…
Laresar L6 Pro Saugroboter mit Absaugstation für 410€ (statt 549€) bei Amazon im Test – Bestpreis
InhaltsverzeichnisTechnische Daten im VergleichLieferumfangAbsaugstation und ArbeitszeitSensorik, App und...
Kärcher RCV3: Saugroboter mit Lasernavigation und 2.500 pa Saugkraft für 258€ bei Amazon
UPDATEDer Kärcher RCV 3 Saugroboter ist aktuell für 258€ bei Amazon erhältlich. Der baden-württembergische Hersteller...
Roborock Q5 Pro vs. Roborock Q8 Max+ im Vergleichstest: Welchen Saugroboter kaufen?
InhaltsverzeichnisTechnische Daten im VergleichWischduellReinigungsleistung im VergleichNavigation und...
0 Kommentare