BeBot Strandreinigungsroboter befreit Strände von Müll und Plastik | NachhalTech #1
In unserer Reihe „NachhalTech“ möchten wir euch technische Produkte, Projekte und Ideen zeigen, die sich zum Ziel gesetzt haben, die Welt ein kleines bisschen besser und nachhaltiger zu machen.
BeBot: Nachhaltige Lösung für verdreckte Strände?
Bevor Plastikmüll im Meer landet, soll diese Erfindung des Unternehmens Poralu Marine Einhalt gebieten: BeBot, ein Strandreinigungsroboter. Erfinder Polaru Marine ist eines der weltweit führenden Unternehmen in der Entwicklung umweltfreundlicher Meerestechnik.
Zunächst kommt BeBot mithilfe der Initiative „4Ocean“ in Südflorida zum Einsatz, geplant sind aber auch Einsätze auf der Insel Oahu in Hawaii.
Solarantrieb – Energie statt Bräunung am Stand
Der Roboter wird mit Solar- und Batteriestrom betrieben und bewegt sich wie ein Kettenfahrzeug fort. Die Arbeitsweise: BeBot buddelt sich bis zu 10 cm tief in den Sand und bedient sich darauf eines Maschensiebs. Abfallstücke von einer Größe von etwa einem Quadratzentimeter werden aus dem Sand herausgefiltert.
Bis zu 3.000 m² Sand soll der Roboter pro Stunde sieben können, allerdings in erster Linie auf ebenem Gelände. Steigungen oder Hügel erschweren und verlangsamen den Filterungsprozess.
Hierzulande wird es durch andere Wetterverhältnisse und weniger Strände als in Kalifornien oder auf Hawaii wohl schwierig, einen solarbetriebenen Roboter wie den BeBot einzusetzen. Für Gebiete, in denen sich viele Strände und viele Sonnentage kombinieren, kann der BeBot aber zu einer echten Bereicherung werden – vorausgesetzt, alles funktioniert wie angekündigt. Wir werden den Werdegang des Roboters weiterverfolgen und euch hier auf dem Laufenden halten.
Was ist euer Eindruck von dem Strandreinigungsroboter?

Wer hier schreibt
Hi zusammen! Ich bin Tim und teste seit nunmehr sechs Jahren Saugroboter, Akkusauger und zig weitere smarte Haushaltsgeräte. Mein Ziel: Euch zu zeigen, wie man mehr Freude und weniger Arbeit im Haushalt haben kann. Zu diesem Zweck gründete ich 2017 die Facebook-Gruppe „Saugroboter-Community“, in der ich euch gerne willkommen heiße.
2 Kommentare
Einen Kommentar abschicken
Das könnte dich auch interessieren…
Kowoll Kolmower M28E: Mähroboter mit LiDAR-Scanner und ohne Begrenzungsdraht nur noch vier Tage im Crowdfunding
UPDATEDer Mähroboter kann nur noch vier Tage über Kickstarter finanziert werden.Immer mehr Hersteller bringen smarte...
Roborock Q5 Pro vs. Roborock Q8 Max+ im Vergleichstest: Welchen Saugroboter kaufen?
InhaltsverzeichnisTechnische Daten im VergleichWischduellReinigungsleistung im VergleichNavigation und...
SwitchBot S10: Innovativer Saugroboter mit autarker Wasserstation, Luftbefeuchter & Absaugstation
Das für Home-Automationen bekannte Unternehmen SwitchBot steigt nun auch global in das Saugroboter-Geschäft ein. Der...
Ade große Strandmuscheln🥲
Ja wir sind auch noch nicht ganz sicher, wie und vor allem wie gut der Roboter funktionieren wird, behalten das aber im Auge 😉