Neuer Dyson-Saugroboter passiert Zulassungsbehörden in den USA
Sieht so Dysons neuer Saugroboter aus?
In den USA passierte kürzlich ein neuer Saugroboter die Zulassungsbehörde FCC. Dieser ist mit „dyson 360 hyperdymium“ beschriftet und auch rein optisch deutlich dem britischen Staubsaugerhersteller zuzuordnen. Sehen wir hier nach den wenig überzeugenden Modellen 360 Heurist und 360 Eye einen Saugroboter mit mehr Potenzial?
Im Produktbereich der Akkusauger ist Dyson kaum zu schlagen und technologischer Vorreiter. Bei Saugrobotern dagegen fehlt den Briten jeglicher Anschlus an Roborock, Ecovacs und auch kleinere Hersteller.
Das nun bei der FCC gelandete Gerät „RB03“ kommt in D-Form, scheint deutlich flacher gebaut zu sein als seine klobigen Vorgänger und ist mit Hyperdymium-Motoren ausgestattet. Letzteres sind die bürstenlosen Elektromotoren, die Dyson bei den Staubsaugern auch verwendet.
Es sieht auf den bisher aufgetauchten Bildern so aus, als könne man einen Teil des internen Schlauches abnehmen, sodass der Staubbehälter entnommen und — allergikerfreundlicher als bei den Vorgängern — ausgeleert werden könnte. Der 360°-Kamera zum Scannen der Raumgrenzen scheint Dyson aber treu zu bleiben, was nicht unbedingt ein gutes Zeichen ist.
Wir sind nicht gerade aus dem Häuschen, was den neuen Dyson-Roboter angeht, da an zu vielem festgehalten wird, was die ersten Generationen zu wirklich schwachen und überteuerten Saugrobotern gemacht hat. Dyson hat im Staubsaugerbereich sehr viel zu bieten, es ist verwunderlich, dass man bei den autonom arbeitenden Haushaltshelfern so weit hinter anderen Herstellern zurückliegt. Obowhl Dyson ja angeblich an einem Saugroboter arbeitet, der Treppensteigen können soll.

Wer hier schreibt
Hi zusammen! Ich bin Tim und teste seit nunmehr fünf Jahren Saugroboter, Akkusauger und zig weitere smarte Haushaltsgeräte. Mein Ziel: Euch zu zeigen, wie man mehr Freude und weniger Arbeit im Haushalt haben kann. Zu diesem Zweck gründete ich 2017 die Facebook-Gruppe “Saugroboter-Community“, in der ich euch gerne willkommen heiße.
4 Kommentare
Einen Kommentar abschicken
Das könnte dich auch interessieren…
360 S8 Plus Saugroboter mit Absaugstation & 3D-Kartendarstellung für 359,99€ bei Amazon – Bestpreis
UPDATEBisheriger Bestpreis: Den 360 S8 Plus mitsamt Absaugstation gibt es bei Amazon für 359,99€. Diesen Preis...
Sony Bravia XR A75K: OLED-TV Einstiegsserie mit 120 Hz und HDMI 2.1 ab sofort erhältlich
InhaltsverzeichnisSony launcht neuen Einstiegs OLED-TVDie Highlights des XR A75KPreis und VerfügbarkeitUPDATEDer Sony...
Samsung Jet Bot AI+ Saugroboter mit Absaugstation im Test: Über 1.000€ wert?
Inhaltsverzeichnis Der LieferumfangNavigation und SensorikClean Base AbsaugstationDie SmartThings AppLive-Mapping in...
Staubbehälter manuell leeren, ist Technik von gestern. Kärcher hat das schon vor 20 Jahren besser hinbekommen.
Wie sieht denn automatisch leeren aus?
Inwiefern? Der Dyson hier wird das nicht vermögen. Liebe Grüße Tim
Hi Victor, auf welches Gerät spielst du an? 🙂 Liebe Grüße Tim