Darum findet man keine Dyson-Produkte mehr auf Amazon
Vielleicht habt ihr schon Dysons TV-Werbung mit dem Slogan „Direkt bei denen kaufen, die es gemacht haben“ gesehen. Tatsächlich findet man seit geraumer Zeit kaum noch bis keine neuen Dyson-Produkte auf Amazon. Dies hängt mit den hohen Provisionen zusammen, die Amazon von Shop-Betreibern verlangt. So entschied sich der britische Hersteller Dyson dafür, seine Produkte überwiegend über den hauseigenen Online-Shop zu verkaufen.
Darum gibt es kaum Dyson-Produkte auf Amazon zu kaufen
Solltet ihr noch Dyson-Produkte auf Amazon finden, werden diese mit Absicht überteuert angeboten. So wird hier die fällige Amazon-Provision auf den Kaufpreis obendrauf gerechnet. Besonders happig wird der Amazon-Anteil an einem verkauften Produkt, wenn man dieses auf der Plattform bewirbt, sodass dieses höher in den Suchergebnissen angezeigt. Dyson möchte langfristig keinen Umsatz auf der Strecke lassen und versucht, Zwischenhändler und -plattformen zu umgehen.
Zwar bietet der britische Staubsaugerriese seine Produkte auf MediaMarkt, Saturn und refurbished (generalüberholt) auch auf ebay an, hier sieht die jeweilige Strategie aber anders aus. Man möchte sich nicht vollständig aus dem Einzelhandel zurückziehen, ebay wird nur zum Verkauf von etwa von Kunden zurückgeschickter Ware verwendet, die wieder aufgemöbelt wurde.
Wir glauben, dass zukünftig immer mehr Hersteller und Händler nach dem Prinzip Dysons handeln und Amazon den Rücken zukehren werden. Allerdings ist dies für einen weltweit bekannten Markennamen wie Dyson einfacher als für weniger bekannte Hersteller, die zu großen Teilen von Amazon abhängig sind und nicht einfach so einen gut laufenden Online-Shop ins Leben rufen können. Gelingt einer Firma dieser von Dyson vorgemachte Schritt aber, kann man ohne die Provisionszahlungen an Amazon insgesamt deutlich mehr verdienen.
Was haltet ihr von Dysons Strategie?

Wer hier schreibt
Hi zusammen! Ich bin Tim und teste seit nunmehr sechs Jahren Saugroboter, Akkusauger und zig weitere smarte Haushaltsgeräte. Mein Ziel: Euch zu zeigen, wie man mehr Freude und weniger Arbeit im Haushalt haben kann. Zu diesem Zweck gründete ich 2017 die Facebook-Gruppe „Saugroboter-Community“, in der ich euch gerne willkommen heiße.
2 Kommentare
Einen Kommentar abschicken
Das könnte dich auch interessieren…
JONR XQ02E Wisch-Akkusauger mit Kanten- und Selbstreinigung für 255€ im Test
Inhaltsverzeichnis LieferumfangVorbereitung und technische Daten des GerätsBesonderheiten des JONRSelbstreinigung und...
Xiaomi Smart Air Fryer Pro: Heißluftfritteuse mit 4 l Fassungsvermögen und Sichtfenster jetzt erhältlich
UPDATEMittlerweile hat es der Xiaomi Smart Air Fryer Pro mit größerem Fassungsvermögen und Sichtfenster auch zu uns...
OSOTEK S11 Rollclean Akkusauger mit 33.000 pa Saugkraft & Anti-Haar-Einwicklung für 249€ im Test
UPDATEDen Osotek S11 gibt es gerade für 249,99€ (statt 299,99€) bei Amazon im Angebot.Die Marke OSOTEK dürfte,...
Danke für die Info. Ich aussteckst nicht
Ich wusste das nicht. (Autokorrektur)