FloatTV: 27″ Smart-TV mit Akku, mobilem Standfuß und Android ins Crowdfunding gestartet
Bei Kickstarter ist ein neuer portabler TV ins Crowdfunding gestartet, welcher offensichtlich den LG StanbyME zum Vorbild hatte. Dank seines Standfußes mit Rollen gepaart mit einem wiederaufladbaren Akku lässt sich der TV bequem durch die Wohnung schieben und flexibel einsetzen.
Akkubetriebener 27″ Smart-TV mit Android und Full-HD
Der FloatTV besitzt ein blickwinkelstabiles 27″ IPS-Display, welches in Full-HD (1920 x 1080) auflöst. Zu den weiteren Bildeigenschaften zählt eine Aktualisierungsrate von 60 Hz sowie eine Respone Time (Grau zu Grau) von 1 ms. Ansonsten ist das Kontrastverhältnis von 1000:1 eher gering, was aber dem verbauten IPS-Panel geschuldet ist.
Dank des schlanken, mobilen Standfußes lässt sich der TV bequem von Raum zu Raum schieben. Als Anwendungsszenarien nennt der Hersteller neben Streaming von Filmen und Fernsehsendungen auch Videokonferenzen mit Kollegen oder Vorlesungen. Der Bildschirm kann wahlweise in Quer- oder Hochformat (Pivot) betrieben werden und lässt sich außerdem nach Belieben neigen, schwenken und in der Höhe verstellen.
Dank Android TV bietet der TV-Zugriff auf alle gängigen Streamingdienste. Wer möchte, kann den mobilen TV per Touchscreen oder klassisch per Fernbedienung steuern.
Der FloatTV bietet zudem die Möglichkeit externen Geräten wie einer Spielekonsole oder einen PC per HDMI oder USB anzuschließen. Praktisch ist auch der integrierte Akku, welcher eine Laufzeit von bis zu 5 Stunden ermöglichen soll.
Preis und Verfügbarkeit des FloatTV
Der Portable FloatTV kann unter Berücksichtigung der üblichen Risiken noch fast einen Monat über Kickstarter finanziert werden. Für Käufer sind die Vorteile unter anderem ein vergünstigter Kaufpreis sowie eine schnellere Verfügbarkeit gegenüber der späteren Markteinführung. Preislich spart man gegenüber dem offiziellen Verkaufsstart rund 50 %, sodass man bei rund 276€ landet. Das Modell soll ab Oktober 2023 weltweit versendet werden.
Sowohl optisch als auch technisch erinnert das Modell stark an den LG StanbyME, welcher hierzulande noch nicht erhältlich ist. Die Idee eines portablem Home-Entertainments finden wir gar nicht schlecht, allerdings macht uns der wirklich geringe aufgerufene Preis etwas skeptisch.
Was sagt ihr zum FloatTV? Klingen für euch auch die technischen Daten zu gut für den aufgerufenen Preis?

Wer hier schreibt
Hallo zusammen! Mein Name ist Joell und ich bin seit 2020 mit an Bord. Ich habe fünf Jahre bei einem Displayhersteller gearbeitet und bin Feuer und Flamme, euch mit den aktuellsten News und Testberichten zum Thema TVs und Heimkino zu versorgen.
Das könnte dich auch interessieren…
Hisense U71HQ für 499€ bei Amazon nach Cashback: QLED-TV mit 120 Hz, FALD und Dolby Vision IQ – Bestpreis
UPDATEAktuell gibt es den Hisense U71HQ in 55" für 599€ bei Amazon im Angebot. Zusätzlich könnt ihr euch bis zum...
Denon DHT-S217 für 217€: Günstige Dolby Atmos Soundbar mit integriertem Subwoofer im Test
Inhaltsverzeichnis Einleitung Technische Daten Lieferumfang Design und Verarbeitung Anschluss, Bedienung und...
Philips Air Performer 8000 Series: Luftreiniger mit Heiz- und Kühlfunktion für 70 m² Wohnraum
UPDATEDen schicken Luftreiniger von Philips mit Kühl- und Heizfunktion gibt es gerade für 479€ bei Amazon im...
0 Kommentare