Hisense PL1: Ultrakurzdistanz-Projektor mit 4K-Auflösung Dolby Vision & 2.100 ANSI Lumen
Der chinesische Tech-Konzern Hisense, den man mittlerweile auch hierzulande durch sein starkes Preisleistungsverhältnis bestens kennt, bringt ohne große Ankündigung einen neuen Ultrakurzdistanz-Projektor auf dem Markt. Zur Ausstattung des neuen PL1 Laser Cinema zählt unter anderem eine 4K-Auflösung (per Pixel-Shift) sowie die Unterstützung für das HDR-Format Dolby Vision.
4K-Auflösung, HDR und 2.100 ANSI Lumen
Wie bereits zu Beginn erwähnt, setzt Hisense beim PL1 Laser Cinema auf eine 4K-Auflösung per Pixel-Shift, was in dieser Preisregion als Standard gilt. Als Lichtquelle dient ein Laser mit einer Spitzenhelligkeit von 2.100 ANSI Lumen, wodurch es nicht vonnöten ist, den Raum vollends abzudunkeln. Für eine bestmögliche Bildqualität ist die Verdunklung des Raumes allerdings weiterhin erforderlich. Die Lebensdauer des Lasers beträgt laut des Unternehmens 25.000 Stunden, was ebenso einen typischen Wert für solch ein Leuchtmittel darstellt.
Die Projektionsfläche des Beamers liegt, je nach Entfernung zwischen Beamer und Wand, bei 90″ bis 120″. Die maximale Diagonale von 120″ wird ab einem Abstand von 42 cm realisiert. Dies hat den Vorteil, dass die aufwendige Deckenmontage inklusive Verkabelung entfällt. Damit das Bild nicht verzerrt dargestellt wird, nutzt der Hersteller eine Keystone-Trapezkorrektur sowie einen Autofokus, wodurch sich das Bild auf Knopfdruck automatisch ausrichtet.
Der Projektor unterstützt nicht nur die geläufigen Standards HLG und HDR10, sondern auch das dynamische HDR-Format Dolby Vision. Letzteres gehört mittlerweile zur Standardausstattung bei TVs. Bei Beamern ist dies aber bei Weitem noch nicht der Fall und entsprechend hervorzuheben.
Gaming-Modus, AirPlay 2 und Dolby Atmos
Menschen, die eine Konsole besitzen, werden sich über den Gaming-Modus des PL1 freuen. Beim Starten der Konsole geht der Projektor automatisch in diesen Modus und reduziert dadurch den Input-Lag. Wie hoch dieser im Gaming-Modus ist, verrät Hisense aber nicht, ebenso wenig wie die Bildwiederholfrequenz. Angesichts des aufgerufenen Preises dürfen wir aber von einer Bildwiederholrate von 60 Hz ausgehen.
Als Betriebssystem setzt Hisense wie gewohnt auf ein eigens konzipierte VIDAA U6, welches Zugriff auf alle gängigen Streaming-Dienste wie Disney+, Prime Video und Netflix bietet. Das OS verfügt über gleich drei Sprachassistenten: Alexa, Google Assistent und VIDAA Voice. Inhalte können drahtlos per Screen Mirroring über das Smartphone an den TV übertragen werden. Apple-User dürfen sich zudem über Apple Airplay 2 sowie Home-Kit Unterstützung freuen.
Externe Geräte wie Konsolen, Soundbars oder Blu-Ray-Player können über eine HDMI-2.1-Schnittstelle (mit eARC) sowie eine HDMI-2.0-Schnittstelle mit dem Hisense PL1 verbunden werden. Zum weiteren Angebot zählen zwei USB-Anschlüsse, ein Klinkenanschluss, Bluetooth sowie ein S/PDIF-Anschluss.
Für die Soundausgabe beim Hisense PL1 Laser Cinema sorgt ein 30-W-Lautsprechersystem mit Dolby Atmos. Trotz der Unterstützung des 3D-Sound-Formats, sollte man hier nicht zu viel erwarten.
Preis und Verfügbarkeit des Hisense PL1 Laser Cinema
Der Hisense PX1-Pro ist ab sofort für 2.114€ bei Amazon erhältlich*, was angesichts der Ausstattung absolut vertretbar ist. Als Alternative kommt etwa der beliebte XGMI Aura infrage, der eine ähnliche Ausstattung bietet und sogar eine höhere maximale Helligkeit erreicht. Etwas abgespeckter, dafür deutlich günstiger ist der Xiaomi Laser Projektor,* welcher ebenfalls eine gute Alternative darstellt.
Würdet ihr euch einen Ultrakurzdistanz-Beamer kaufen?

Wer hier schreibt
Hallo zusammen! Mein Name ist Joell und ich bin seit 2020 mit an Bord. Ich habe fünf Jahre bei einem Displayhersteller gearbeitet und bin Feuer und Flamme, euch mit den aktuellsten News und Testberichten zum Thema TVs und Heimkino zu versorgen.
Das könnte dich auch interessieren…
Sony Xperia 5 V: Kompaktes Smartphone mit Snapdragon 8 Gen 2 & vielseitigen Kamerafunktionen im Test
Inhaltsverzeichnis Der LieferumfangDesign und Verarbeitung120 Hz OLED-Display mit Full-HD+-AuflösungKann die Kamera...
Tineco stellt gleich vier neue Produkte (ONE S7 Combo, ONE S7 Steam Plus, Floor ONE S7 Station, Oveni One) auf der IFA 2023 vor
Die ECOVACS-Tochterfirma Tineco hat auf der IFA 2023 in Berlin neben einem smarten Backofen gleich vier neue...
LG StanbyME Smart-TV mit Akku und mobilem Standfuß jetzt auch in Deutschland vorbestellbar
InhaltsverzeichnisLG enthüllt mobilen Smart-TVDie Highlights des StanbyMEPreis und VerfügbarkeitUPDATEENDLICH! Nachdem...
0 Kommentare