LG CineBeam HU715QW für 2249€: Ultrakurzdistanz-Laserprojektor mit 4K-Auflösung & 2.500 ANSI Lumen
Aktuell gibt es den LG Ultrakurzdistanz-Projektor zum Bestpreis von 2.249€ bei Cool Blue* im Angebot.
LG stellt rund drei Jahre nach dem ersten Ultrakurzdistanz-Laserprojektor (dem HU85LS*) ein neues Modell vor. Der LG CineBeam HU715W bietet unter anderem eine 4K UHD-Auflösung (per Pixelshift-Verfahren), HDR und eine maximale Helligkeit von 2.500 ANSI Lumen.
Ab einer Entfernung von nur 21 cm soll der Beamer eine Projektionsfläche von 100 Zoll (2,54 m) bieten. Die maximale Projektionsfläche beträgt 120 Zoll (3,05 m) und wird bei einer Entfernung von 31,7 cm erreicht. Damit das Bild nicht verzerrt dargestellt wird, nutzt der Hersteller eine Keystone-Trapez-Korrektur mit 4-, 9- und 15-Punkt-Warping. Dadurch ist eine Ausrichtung des Bildes schnell erledigt.
4K-Auflösung, 2.500 ANSI Lumen und HDR
Laut LG bietet der CineBeam eine native 4K-Auflösung sowie eine Spitzenhelligkeit von 2.500 ANSI-Lumen. Damit ist auch in helleren Räumen ein gutes Bild zu erwarten. Die Lebensdauer des Lasers beträgt laut des Unternehmens ca. 20.000 Stunden. Außerdem erzielt der LG CineBeam HU715W eine 85 % DCI-P3 Farbraumabdeckung.
Zu den weiteren Bild-Features zählt neben HDR10 eine Bildwiederholfrequenz von 60 Hz und Dynamic Tone Mapping. Bei letzterer Technologie wird fortlaufend das wiedergebende Bild analysiert und optimiert, um bestmöglich HDR-Inhalte darzustellen. Außerdem bietet der LG CineBeam HU715W eine 85 % DCI-P3 Farbraumabdeckung.
WebOS, AirPlay und 40 W Lautsprecher
Als Betriebssystem fungiert – wie bei den LG OLED-TVs – WebOS 6.0. Dank der OS lassen sich zahlreiche Apps wie Netflix, Amazon Prime Video, Disney+, YouTube und Apple TV installieren. Außerdem bietet der Beamer AirPlay und eine Home-Kit-Unterstützung, dadurch lassen sich kabellos Bilder, Videos und vieles mehr von Apple-Geräten über den Beamer ausgeben.
Für die Soundausgabe sorgt ein 2.2-Kanal-40-W-Soundsystem (Quad WF), bestehend aus zwei Lautsprechern mit jeweils 10 W und einem 20 W Subwoofer. Zusätzlich lässt sich das System um zwei weitere Bluetooth-Lautsprecher* ergänzen.
Auch an den Schnittstellen spart der Hersteller beim CineBeam HU715W nicht. Die Schnittstellenauswahl umfasst unter anderem Bluetooth, HDMI 2.0, HDMI 2.1 (mit eARC), RJ-45, S/PDIF, USB-A und WLAN.
Wer hier schreibt
Hallo zusammen! Mein Name ist Joell und ich bin seit 2020 mit an Bord. Seit langer Zeit fasziniert mich die Welt der Technik und ihre präzise Funktionsweise. Egal, ob es sich um intelligente Saugroboter handelt, die bei der Reinigung des Wohnraums unterstützen, oder um TV- und Audio-Produkte, die Bilder und Klänge intensiver erlebbar machen. Als Autor für Testsieger TV berichte ich über aktuelle Neuigkeiten und teste gleichzeitig verschiedene Haushaltselektronikprodukte.
5 Kommentare
Einen Kommentar abschicken
Das könnte dich auch interessieren…
TV Angebote: Die besten Black Friday Deals 2024 für Fernseher
Die Black Friday Woche läuft auf Hochtouren, und bei der Vielzahl an Angeboten verliert man leicht den Überblick....
Preiswertes Heimkino für Zuhause: Ultimea Aura A30 & Solo B30 Pro Soundbar – Sponsored Post
Wer auf der Suche nach einer Soundbar auf Amazon stöbert, stößt schnell auf die Marke Ultimea, die regelmäßig mit...
ULTIMEA Nova C40 für 276€: Flexibler Projektor mit starker Ausstattung ausprobiert
UPDATEDen Ultimea Nova C4 gibt es aktuell für 276€ im Online-Shop des Herstellers. Nutzt den Gutscheincode TestTVC40,...
Wie kann man auch die öffentlich-rechtlichen und privaten Fernsehsender empfangen?
Entweder mit der jeweiligen App des Anbieters oder per Waipu oder Zattoo.
wie schlägt der sich im vergleich mit dem einiges günstigeren xgimi aura? auf die schnelle sehe ich nur eArc (xgimi ohne) und 2‘500 lumen (xgimi 2‘400) als geringfügige vorteile und aktuell die noch die „gratis“ soundbar.
Wie kann man denn vorbestellen?
Du kannst es ab dem 18.02. einfach bei LG direkt bestellen. Hier findest du das Angebot: https://www.lg.com/de/beamer/lg-hu715qw-bundle