XGIMI MoGo Pro 2: Full-HD-Projektor mit neuer intelligenten Bildanpassung & HDR jetzt bestellbar
Der chinesische Hersteller XGIMI ist spezialisiert auf Projektoren aller Art und hat mit Modellen wie dem XGIMI Aura und dem XGIMI Halo* auch hierzulande großen Erfolg. Im Rahmen der CES in Las Vegas, launcht das Unternehmen mit dem MoGo Pro 2 einen neuen portablen Full-HD-Projektor mit neuer Intelligent Screen Adaptation (ISA) 2.0-Technologie.
Projektor mit Full-HD, 400 ISO-Lumen & ToF-Sensor
Der DLP-Projektor besitzt eine LED-Lichtquelle mit einer Lebensdauer von bis zu 25.000 Stunden, einer Full-HD-Auflösung sowie einer maximalen Helligkeit von 400 ISO–Lumen. Im Gegensatz zum Vorgänger, dem MoGo Pro*, wird die Helligkeit als um 100 Lumen angehoben. Nicht nur die Helligkeit wurde verbessert, sondern auch die maximale Projektionsfläche auf 200″ verdoppelt. Abgerundet werden die Bild-Spezifikationen durch die Unterstützung des HDR10-Formats.
Besonders beworben wird von XGIMI die neue intelligente Bildanpassungs-Technologie, welche durch ein speziell entwickeltes 3D-ToF-Modul realisiert wird. Diese Technologie führt zu einer verbesserten automatischen Trapezkorrektur, einem nahtlosen Autofokus und soll so gerade das Einrichten des Bildes vereinfachen. Ein weiterer Vorteil des ToF-Objektives ist, dass der Sensor die Anwesenheit von Personen vor erkennt und das Licht automatisch dimmt, um die Augen Ihrer Kinder und Haustiere zu schützen.
Android TV, Lautsprecher und Schnittstellen
Beim Betriebssystem setzt XGIMI auf Android TV in der Version 11. Dadurch besteht Zugriff auf die gängigen Streamingdienste Netflix, Prime Video und Disney+. Neben dem Google Play Store sind auch der Chromecast built-in und der Google Assistant mit an Bord. Per Knopfdruck auf die Fernbedienung lässt sich der portable Beamer also auch per Sprache steuern.
Die Internetverbindung wird per DualBand WiFi 5 hergestellt und so stehen wahlweise die Frequenzbänder 2,4 und 5 GHz bereit. Für eine flüssigere und stabilere Verbindung eignet sich hier das 5-GHz-Band sicherlich besser.
Das Schnittstellenangebot des MoGo Pro 2 umfasst einen USB-C-Port, ein 3,5 mm Klinkenanschluss, HDMI 2.0 und Bluetooth. Besonders praktisch ist, dass der Projektor über die USB-C-Schnittstelle auch mit einer Powerbank* oder einer Powerstation* unterwegs betrieben werden kann.
Für die Klangausgabe verfügt der kompakte Projektor über zwei Stereo-Lautsprecher mit einer Gesamtausgangsleistung von 16 Watt. Die Lautsprecher unterstützen nicht nur Dolby Audio, sondern kommt auch mit vier unterschiedlichen Audio-Modi: Film, Nachrichten, Sport und Musikwiedergabe.
Der Projektor ist ab sofort für eine unverbindliche Preisempfehlung von 599€ im Handel erhältlich. Die Ausstattung kann sich für den doch sehr fairen Preis definitiv sehen lassen. Eine etwas teurere Alternative wäre hier der Nebula Capsule 3 von Anker, welcher auf einen Laser als Lichtquelle setzt.

Wer hier schreibt
Hallo zusammen! Mein Name ist Joell und ich bin seit 2020 mit an Bord. Ich habe fünf Jahre bei einem Displayhersteller gearbeitet und bin Feuer und Flamme, euch mit den aktuellsten News und Testberichten zum Thema TVs und Heimkino zu versorgen.
Das könnte dich auch interessieren…
Hisense U71HQ für 499€ bei Amazon nach Cashback: QLED-TV mit 120 Hz, FALD und Dolby Vision IQ – Bestpreis
UPDATEAktuell gibt es den Hisense U71HQ in 55" für 599€ bei Amazon im Angebot. Zusätzlich könnt ihr euch bis zum...
Denon DHT-S217 für 217€: Günstige Dolby Atmos Soundbar mit integriertem Subwoofer im Test
Inhaltsverzeichnis Einleitung Technische Daten Lieferumfang Design und Verarbeitung Anschluss, Bedienung und...
Philips Air Performer 8000 Series: Luftreiniger mit Heiz- und Kühlfunktion für 70 m² Wohnraum
UPDATEDen schicken Luftreiniger von Philips mit Kühl- und Heizfunktion gibt es gerade für 479€ bei Amazon im...
0 Kommentare