Philips OLED908: Premium-TV mit MLA-OLED-Panel, 2.100 Nits und Bowers & Wilkins Soundsystem
Premium TV mit META-OLED-Panel und Ambilight
Das Prunkstück des neuen Flaggschiff-TVs von Philips stellt sicherlich das von LG entwickelte META-OLED-Panel dar, welches eine Spitzenhelligkeit von bis zu 2.100 Nits erreicht. Möglich macht dies die sogenannte Micro Lens Array-Technologie.
Bei dieser Technologie werden Mikrolinsen genutzt, welche in Verbindung mit einem Algorithmus diese enorme Helligkeit ermöglichen sollen. Damit liegt die Helligkeit 70 Prozent über dem eines regulären OLED-Panels. Ein weiterer Vorteil des Panels ist die verbesserte Energieeffizienz, worüber man sich in diesen Tagen besonders freuen dürfte.
Auch bei den Gaming-Features macht der Hersteller keine Kompromisse und setzt auf eine Bildwiederholfrequenz von 120 Hz. Menschen, die eine Next-Gen-Konsole besitzen, dürfen sich über VRR (Variable Refresh Rate) und ALLM (Auto Low Latenzy Mode) freuen. PC-Gamer kommen dank der Anti-Tearing-Technologien Nvidia G-Sync und AMD FreeSync ebenfalls auf ihre Kosten.
Nicht fehlen darf natürlich die beliebte Ambilight Hintergrundbeleuchtung. Die Sprache ist von dreiseitigem Ambilight, wie es beim Vorgänger der Fall ist. Vierseitiges Ambilight bleibt damit auch in diesem Jahr dem Spitzenmodell OLED938 vorbehalten.
Google TV Os und 3.1-Soundsystem mit Dolby Atmos
Beim Betriebssystem setzt Philips in diesem Jahr flächendeckend auf Google TV Os. Dank diesem besteht Zugriff auf alle gängigen Streamingdienste. Google Chromecast built:in und der Google Assistant sind ebenso mit von der Partie. Die Fernbedienung wurde ebenfalls überarbeitet und verfügt nun über einen Akku, welcher per USB-C geladen werden kann.
Auch in diesem Jahr platziert TP-Vision das Soundsystem des HiFi-Spezialisten Bowers & Wilkins an die Unterseite des TV-Geräts. Das 3.1-Lautsprechersystem verfügt über sechs frontal angeordnete Treiber und einen Subwoofer auf der Rückseite des TV. Geschützt werden die Lautsprecher durch einen hochwertigen Akustikstoff von Kvardat geschützt. Die Gesamtausgangsleistung liegt bei 80 Watt. Außerdem wird das immersive Audioformat Dolby Atmos unterstützt.
Offizielle Vorstellung auf der IFA in Berlin
Weitere Informationen wie Preise und Verfügbarkeit des Philips OLED908 folgen wahrscheinlich erst bei der offiziellen Vorstellung auf der im September stattfindenden IFA in Berlin. Wir lehnen uns nicht zu weit aus dem Fenster, wenn wir behaupten, dass das Modell nicht gerade günstig sein wird.

Wer hier schreibt
Hallo zusammen! Mein Name ist Joell und ich bin seit 2020 mit an Bord. Ich habe fünf Jahre bei einem Displayhersteller gearbeitet und bin Feuer und Flamme, euch mit den aktuellsten News und Testberichten zum Thema TVs und Heimkino zu versorgen.
Das könnte dich auch interessieren…
Xiaomi TV Stick 4K mit Android 11 für 54€ bei Amazon: Konkurrenz zum Fire TV Stick?
UPDATEBei Amazon gibt es gerade den Xiaomi TV Stick mit 4K-Auflösung für 54€ im AngebotXiaomi TV Stick 4K mit Android...
Xiaomi F2 Fire TV in 55″ für 399€ bei Amazon: Smart-TV mit Fire TV Betriebssystem & HDR
UPDATEDen Xiaomi F2 Fire TV in 55" gibt es aktuell mit 100€ Rabatt für 399€ (statt 499€) bei Amazon im Angebot. Xiaomi...
Nebula Capsule 3 für 799€: Portabler Laser-Projektor mit Full-HD & 300 ISO-Lumen
UPDATEDen kompakten Laser-Projektor Nebula Capsule 3 gibt es gerade für 799€ bei Amazon.Der chinesische Hersteller...
0 Kommentare