Philips PUS8807 „The One“ 65″ für 899€: LCD-TV mit 120 Hz, Direct-LED und HDMI 2.1
Der Philips PUS8807 alias The One ist aktuell in 65″ zum Bestpreis von 899€ bei Amazon *erhältlich. Auch die anderen Diagonalen sind aktuell bei Amazon im Angebot.
4K-LCD-TV mit 120 Hz und Dolby Vision
Philips (TP-Vision) setzt auf ein LCD-Panel mit Direct-LED-Hintergrundbeleuchtung und einer Auflösung von 3840 x 2160 Bildpunkten (4K). Außerdem bietet das Panel eine 10-Bit-Farbtiefe sowie eine Bildwiederholfrequenz von maximal 120 Hz. Der LCD-Fernseher unterstützt die gängigen HDR-Formate HDR10, HLG, HDR10+, HDR10+ und Dolby Vision. Als Bildprozessor fungiert der P5 der fünften Generation.
Philips hat dank ihrer Ambilight-Hintergrundbeleuchtung ein Alleinstellungsmerkmal auf dem Fernsehermarkt. Der TV passt die Hintergrundbeleuchtung automatisch an die gerade gezeigte Szene auf dem Fernseher an. Im Gegensatz zum OLED807 setzt TP-Vision auf ein dreiseitiges statt vierseitiges Ambilight. Wem das nicht ausreicht, kann noch weitere Philips Hue-Produkte* mit dem TV koppeln.
Als Betriebssystem fungiert Android 11. Dadurch ist der TV sowohl mit dem Google Play Store als auch mit dem Google Sprachassistenten ausgestattet. Wahlweise lässt sich der Fernseher auch via Amazon Echo* mit Alexa steuern.
HDMI 2.1, 120 Hz und neue Game Bar
Ebenso wie beim OLED807 kommen Gamer mit einer Next-Gen-Konsole voll auf ihre Kosten. Dank HDMI 2.1.-Schnittstelle mit 48 Gbit/s (4:4:4 Chroma, 12-bit-Videosignale) sind unter anderem ALLM (Auto Low Latency Mode) sowie VRR (Variable Refresh Rate) und eArc mit an Bord. Als Anti-Tearing-Technologie steht AMDs FreeSync Premium zur Verfügung. Der Philips PUS8807 bietet ebenfalls die neue On-Screen Game Bar, die Bild- und Einstellungen sowie Informationen zum verarbeitenden Signal anzeigt.
Der Hersteller stattet den PUS8807 mit 20 Watt Lautsprechern und Dolby Atmos aus. Optional wird TP-Vision noch die Philips B8507 3.1 Soundbar mit Dolby Atmos auf den Markt bringen. Diese wird ebenfalls unter „The One“ vermarktet. Dank DTS Play-Fi-Technologie lassen sich weitere Komponenten innerhalb des Multiroom-Audio-Systems mit dem Fernseher verbinden, was das Klangerlebnis nochmals aufwertet. Dieses Feature wird nach dem Launch durch ein Firmware-Update nachgereicht.

Wer hier schreibt
Hallo zusammen! Mein Name ist Joell und ich bin seit 2020 mit an Bord. Ich habe fünf Jahre bei einem Displayhersteller gearbeitet und bin Feuer und Flamme, euch mit den aktuellsten News und Testberichten zum Thema TVs und Heimkino zu versorgen.
Das könnte dich auch interessieren…
Hisense U71HQ für 499€ bei Amazon nach Cashback: QLED-TV mit 120 Hz, FALD und Dolby Vision IQ – Bestpreis
UPDATEAktuell gibt es den Hisense U71HQ in 55" für 599€ bei Amazon im Angebot. Zusätzlich könnt ihr euch bis zum...
Denon DHT-S217 für 217€: Günstige Dolby Atmos Soundbar mit integriertem Subwoofer im Test
Inhaltsverzeichnis Einleitung Technische Daten Lieferumfang Design und Verarbeitung Anschluss, Bedienung und...
Philips Air Performer 8000 Series: Luftreiniger mit Heiz- und Kühlfunktion für 70 m² Wohnraum
UPDATEDen schicken Luftreiniger von Philips mit Kühl- und Heizfunktion gibt es gerade für 479€ bei Amazon im...
0 Kommentare