Segway Navimow ab Anfang Juni 2022 erhältlich: Mähroboter arbeitet ohne Begrenzungsdraht
Segway: Von E-Rollern zum ersten Mähroboter
Seit Juni 2020 werden die Segways nicht mehr produziert. Das Unternehmen Segway gehört seit 2015 dem chinesischen Unternehmen Ninebot, an dem sich wiederum der Tech-Riese Xiaomi finanziell beteiligt. Ninebot ist in der Herstellung von Elektrorollern weit vorne mit dabei. Nun sollen es also auch Mähroboter sein.
Beim Segway Navimow fällt das aufwendige Verlegen des unterirdischen Begrenzungsdrahtes, anhand dem die meisten Mähroboter die Abgrenzungen des Gartens erkennen, weg. Möglich wird dies durch ein ausgeklügeltes Mapping-System inklusive App.
Segway Navimow benötigt keinen Begrenzungsdraht
Diese aufwendige Vorbereitung fällt bei Segways neuer Mähroboter-Reihe weg. Der Navimow navigiert via EFSL (Exact Fusion Locating System), einer Art Ortungssystem, die dem Roboter selbst eine präzise Bestimmung des eigenen Standorts ermöglichen soll. Auch können Nutzer*innen die Position des Roboters jederzeit orten. Dies wird unter anderem durch GPS möglich.
Vier Modellversionen zu verschiedenen Preisen
Die Versionen unterscheiden sich neben dem Preis insbesondere in unterstützter Fläche (500, 800, 1.500 und 3.000 m²), Akkugröße und -Laufzeit (günstigste Version 2 h Arbeitszeit bei 3 h Ladezeit) sowie Verbindungsmöglichkeit (GPS und 4G ). Alle Modelle verfügen über GPS, die Version H800E und H1500 bekommen zusätzlich 1 Jahr kostenlose 4G-Datenübertragung spendiert. Bei der teuersten Variante sind es sogar 3 Jahre.

Wer hier schreibt
Hi zusammen! Ich bin Tim und teste seit nunmehr sechs Jahren Saugroboter, Akkusauger und zig weitere smarte Haushaltsgeräte. Mein Ziel: Euch zu zeigen, wie man mehr Freude und weniger Arbeit im Haushalt haben kann. Zu diesem Zweck gründete ich 2017 die Facebook-Gruppe „Saugroboter-Community“, in der ich euch gerne willkommen heiße.
18 Kommentare
Einen Kommentar abschicken
Das könnte dich auch interessieren…
Sony Xperia 5 V: Kompaktes Smartphone mit Snapdragon 8 Gen 2 & vielseitigen Kamerafunktionen im Test
Inhaltsverzeichnis Der LieferumfangDesign und Verarbeitung120 Hz OLED-Display mit Full-HD+-AuflösungKann die Kamera...
Tineco stellt gleich vier neue Produkte (ONE S7 Combo, ONE S7 Steam Plus, Floor ONE S7 Station, Oveni One) auf der IFA 2023 vor
Die ECOVACS-Tochterfirma Tineco hat auf der IFA 2023 in Berlin neben einem smarten Backofen gleich vier neue...
LG StanbyME Smart-TV mit Akku und mobilem Standfuß jetzt auch in Deutschland vorbestellbar
InhaltsverzeichnisLG enthüllt mobilen Smart-TVDie Highlights des StanbyMEPreis und VerfügbarkeitUPDATEENDLICH! Nachdem...
Wo in Österreich?
Hallo ich interessiere mich auch für dieses Model….aber wo kann ich ihn kaufen.Er sollte doch März rauskommen aber vergeblich…mfg
Wann und wo ist der Mähroboter nun erhältlich?
MfG
Christian
Hallo, mich interessiert ein Segway Navimow Mähroboter Garten, mit max. 300 qm und max. 20 % Steigung, bei dem man keinen Begrenzungsdraht abstecken muss.
Meine Frage hierzu wäre an Sie, wo bekomme ich diesen Rasenroboter her und was muss ich an Kosten dafür aufbringen.
Besten Dank für Ihre entsprechende Rückantwort.
MfG Wolfgang Gohm
Hallo Tim,
Hast du den Navimow schon mal ausprobiert bzw. sogar getestet? Oder kennst du jemanden, der das Gerät getestet hat? Im echten Einsatz?
Hi Manfred, bis dato nicht, leider nein 🙁
Hallo,
im Text steht: Für die GPS-gestützten Mähroboter gibt es 1 Jahr Daten via 4G kostenlos.
Wie soll man das verstehen ? Muss ich meinen Rasenmäher dann bei einem Telefonanbieter anmelden ? Oder bei meinem Handyanbieter mehr Daten laden, um den Verbrauch zu decken?
Wie soll das funktionieren ? Läuft der Mäher dann auch über W-Lan ?
.
Mittlerweile ist Frühjahr 2022 – wann und wo kann ich diesen denn jetzt bestellen?
Hi Frank, das fragen wir uns auch 😀 Liebe Grüße Tim
Hi. Denke alle funktionieren mit GPS. Differentiell. Der kleinste verwendet Wi-Fi zur Steuerung und die drei grösseren 4G.
Das würde mich auch interessieren.
Hallo,
wann und wo kann ich den segway navimow kaufen
bei welchem Händler ?
Hi Klaus, da wirst du dich leider noch bis 2022 gedulden. Wenn der Roboter erhältlich ist, erfährst du es aber natürlich sofort hier. Liebe Grüße Tim
Hallo Tim
ich bin immer noch sehr Interessiert an dem segway navimow ,
bei welchem Händler kann ich das Teil Kaufen ?
Gruß Klaus
Eine sehr schöne Idee, da bauen andere schon seit Jahren dran. Einiges an dem Mäher haben andere Firmen Entwickelt und davon ist das meiste Patentrechtlich geschützt. Mal schauen wie lange es den Mäher gibt und ob er überhaupt funktioniert. Und wer soll die Dinger dann warten ? Der Fachhändler für Gartengeräte ,der nichts an diesem Gerät verdient hat. Oder das Internet wo er gekauft wurde. Ich bin gespannt.
Wichtige und richtige Punkte, die du da ansprichst: Wer hat dann die Verantwortung? Vermutlich niemand.
Geräte an denen niemand nichts verdient gibt es im Allgemeinen nicht zu kaufen. Ausnahme ist vielleicht die Playstation. Da macht der Verkäufer mit dem Zubehör das Geschäft.
Bei den hier angegebenen Preisen sind aber sicher 40% für den Fachhändler drin.
Sehr geehrte Damen Herren,kann ich in den Segway Navimow nach 1 Jahr eine andere SIM-Karte wechseln, oder aufladen selber,wie geht das und wo ist SIM-KARTE.Mit freundlichen Grüßen Günter von Aswegen