Shark FlexStyle: Kraftvoller Haartrockner und 5-in-1 Haarstyler im Check – Sponsored Post
In der Redaktion kennen wir SharkNinja als Hersteller elektronischer Reinigungsgeräte. Insbesondere die Shark Akkustaubsauger haben uns in der Vergangenheit durch clevere Konzepte überzeugt. Shark setzt allerdings auch in der Kategorie Hair Care & Beauty Akzente. Brandaktuell will Shark mit dem neuen All-inclusive FlexStyle den deutschen Markt erobern. Die Idee? Ein multifunktionaler Haarstyler und Trockner mit einem Repertoire an Möglichkeiten, das keine Fragen mehr offen lässt.
Ein Gerät – alle Haartypen
Das Unboxing offenbart ein hübsches und dezentes Ledercase mit „Shark“-Logo, in welchem wir die Aufsätze und den FlexStyle bequem verstauen und bei Bedarf einfach transportieren können. Per Reißverschluss gelangen wir zu den Modulen.
Lieferumfang des Shark FlexStyle
- FlexStyle Haartrockner
- Ovale Bürste
- Paddle Bürste
- 2x Lockenstäbe
- Konzentrator
- Diffusor
- Aufbewahrungsbox
- Bedienungsanleitung
Bedienung & Technische Daten
Produktdaten
Modellbezeichnung | Shark FlexStyle |
Preis | 349€ |
Leistung | 1400 W |
Powerstufen | 3 |
Hitzestufen | 3 |
Kaltstufe | Ja |
Temparaturmessung | 1000 x pro Sekunde |
Gewicht | 0,7 kg |
Kabellänge | 2,5 m |
Abmessungen | 4,57 x 34,3 x 4,57 cm |
CE-Kennzeichen | Ja |
Das Bedienelement des Flexstyle präsentiert sich im metallischen Look und hält neben der Powertaste jeweils 3 Einstellungen für den Luftstrom und die Temperatur bereit. Etwas weiter oben sieht man die Kalttaste in blau.
Einfach gewechselt – der Multistyler
Eine große Stärke bei diesem Shark Multitool ist die durchweg entspannte Anwendung. Butterweich lässt sich der Föhn von einer geraden Position in den üblicherweise bekannten 90° Winkel umbauen, sowie die Aufsätze wechseln. Das zeugt von guter Verarbeitung. Zusätzlich ist der FlexStyle mit einem Eigengewicht von lediglich 430g (ohne Aufsatz) deutlich leichter als andere handelsübliche Haartrockner.
Wickeln, locken, fixieren
Wie der Vorgänger arbeitet der FlexStyle wieder mit dem luftstrombasierten „Coanda-Effekt“ anstatt beheizter Platten. Damit lässt sich das Haar mit niedrigeren Temperaturen und damit schonender als mit einem Glätteisen stylen und man kann bereits beim Haare föhnen am Styling arbeiten. Auf den ersten beiden Temperaturstufen ist die Wärme deutlich verringert, auf der kraftvollen Stufe 3 sollte man in Sachen Hitze aber vorsichtig sein.
Einschätzung zum Shark FlexStyle
Das neue Modell des Shark Beauty-Lineups befindet sich in der gehobenen Preisklasse. Rechnet man allerdings die einfache Anwendung mit ein und kann im besten Fall mehrere der gebotenen Funktionen nutzen, kann sich ein Kauf des Shark FlexStyle durchaus lohnen. Im Vergleich zu durchschnittlichen Konkurrenzprodukten ist insbesondere hinzuzufügen, dass der Shark Hair Dryer deutlich mehr Power mitbringt, was in Kombination mit dem verstellbaren Winkel ein spürbares Upgrade bedeutet. Von unserer Seite gibt es eine Kaufempfehlung!

Wer hier schreibt
Hallo, werter Haushaltsfreund. Mein Name ist Mark und seit rund 4 Jahren teste ich auf dem Kanal Testsieger TV Haushaltsgeräte mit Schwerpunkt auf Akkusaugern & Saugrobotern. Wichtig ist mir herauszufinden, was wirklich mit so einem Gerät los ist: Vorteile, Nachteile, lohnt sich der Kauf? Dank eurer breiten Unterstützung, den kritischen Communityfragen und der täglichen Praxiserfahrung lerne ich immer noch dazu und die Testberichte gewinnen zunehmend an Qualität. Danke!
Das könnte dich auch interessieren…
Roborock Q5 Pro vs. Roborock Q8 Max+ im Vergleichstest: Welchen Saugroboter kaufen?
InhaltsverzeichnisTechnische Daten im VergleichWischduellReinigungsleistung im VergleichNavigation und...
SwitchBot S10: Innovativer Saugroboter mit autarker Wasserstation, Luftbefeuchter & Absaugstation
Das für Home-Automationen bekannte Unternehmen SwitchBot steigt nun auch global in das Saugroboter-Geschäft ein. Der...
Sony Xperia 5 V: Kompaktes Smartphone mit Snapdragon 8 Gen 2 & vielseitigen Kamerafunktionen im Test
Inhaltsverzeichnis Der LieferumfangDesign und Verarbeitung120 Hz OLED-Display mit Full-HD+-AuflösungKann die Kamera...
0 Kommentare