Shark IZ400DE Stratos: Akkusauger mit Clean Sense iQ und Flex-Saugrohr für 350€ im Test
Den Shark Stratos IZ420 gibt es gerade für 350€ bei Amazon* im Angebot. Die Version mit zwei Akkus im Lieferumfang ist ebenfalls für 399€ bei Amazon* im Angebot.
Völlig egal, was man vom amerikanischen Staubsaugerhersteller hält, eins muss man Shark lassen: Die Akkusauger des Unternehmens sind etwas Besonderes und nicht nach Schema F gebaut. Zudem traut sich Shark in Problembereiche, die andere Hersteller meiden. Wir haben getestet, ob das beim neuen Flaggschiffmodell Shark Stratos IZ400DE auch so ist.
Produktdaten des Shark Stratos IZ400 und IZ420 im Vergleich
Modell | Shark IZ400 | Shark IZ420EUT |
Preis (UVP) | 399€ | 479€ |
Maximale Leistung | 80 Watt | 80 Watt |
App | Nein | Nein |
Staubkammer | 700 ml | 700 ml |
Maximale Lautstärke | 80 dB | 80 dB |
Arbeitszeit auf niedrigster Saugstufe | 60 Min. | 60 Min. / 120 Min. mit Zweitakku |
Akku austauschbar | Ja, Ersatzakku optional erhältlich | Ja, Ersatzakku im Lieferumfang |
Saugstufen | Auto iQ, Eco und Boost | Auto iQ, Eco und Boost |
Ladezeit | 3,5 h | 3,5 h |
Display | LED | LED |
Wischfunktion | Nein | Nein |
LED-Leuchten an Bodendüse | Ja | Ja |
Garantie | 5 Jahre (2 Jahre auf den Akku) | 5 Jahre (2 Jahre auf den Akku) |
Abmessungen | 27 x 17 x 114 cm | 27 x 17 x 114 cm |
Gewicht | 4,07 kg | 4,0 kg |
CE-Kennzeichen | Ja | Ja |
Den Shark Stratos gibt es in den Produktvarianten IZ400DE und IZ420EUT*, wobei sich die Modelle primär im Lieferumfang entscheiden. Beim IZ420* liegen zusätzlich ein zweiter Akku, ein motorisierter Tierhaar-Aufsatz sowie eine Anti-Allergen-Staubbürste bei. Die technischen Parameter hingegen sind gleich.
Der Lieferumfang des Shark IZ400DE
Gleich beim Auspacken eine Besonderheit: Zum Verpacken wurde kein Plastik verwendet. Diesen Ansatz sollten definitiv auch andere Hersteller aufgreifen!
Der Lieferumfang ist ansonsten überschaubar. Dafür ist die Auswahl an separat erhältlichem Zubehör umso größer: Autopflege-Set, Anti-Allergen-Staubbürste, 2-in-1-Fugendüse, Akku. Polsteraufsatz und vieles mehr sind im Shark Online-Shop* erhältlich. Für den Preis hätten wir uns dennoch beispielsweise über eine motorisierte Tierhaar-Bürste (auch Milbenbürste genannt) gefreut.
Lieferumfang
- Hauptelement aus Staubkammer, Display und Griff
- Flex-Saugrohr (Flexology)
- Bodendüse mit LED-Leuchten und zwei rotationsfähigen Softwalzen (DuoClean PowerFins)
- Fugendüse
- Kombidüse
- Ladekabel
- Zubehörtasche
- Bedienungsanleitung auf Deutsch
Positiv gefällt uns, dass nahezu alle Teile des Saugers als Ersatzteile verfügbar* sind. Angefangen vom Saugrohr über die Bodendüse bis zum Hauptgerät. Sollte also ein Teil des Saugers kaputtgehen, kann dieses ersetzt werden, was zu der langlebigkeit des Saugers beiträgt und auch wieder den Nachhaltigkeitsaspekt aufgreift.
Verarbeitung, Bedienung und Display
Die Verarbeitungsqualität des IZ400DE ist Shark-typisch sehr hochwertig und wird durch das schicke Rosé goldene Design des mitgelieferten Saugrohrs aus Metall zusätzlich aufgewertet. Mit der hohen Verarbeitungsqualität geht aber auch ein höheres Gesamtgewicht von rund 4 kg einher.
Konkurrenzmodelle kommen hier durchschnittlich auf 2,5 bis 3 kg. Der Unterschied ist in der Praxis schon spürbar, gerade wenn man den Sauger in eine andere Etage tragen möchte. Beim Saugen verteilt sich das Gewicht aber über die Rollen der Bodendüse gut, sodass auch längere Reinigungen problemlos möglich sind.
Das gute leserliche LED-Display ist am Haltegriff des Saugers angebracht. Dieses zeigt sowohl den ausgewählten Saugmodus an, als auch die verbleibende Akkulaufzeit in Prozent. Die Steuerung erfolgt über die beiden Knöpfe unterhalb des Bildschirms. Hier steht ein Knopf zum ein- und ausschalten sowie ein weiterer zum Wählen des Saugmodi (Auto, Eco und Boost) bereit.
Vier praktische Features: Clean Sense iQ, Anti-Hair-Wrap, Duo-Bodendüse und Flexology
Der US-Hersteller Shark hat sich verschrieben, Alltagsprobleme anzugehen und diese zu lösen. Beim Shark Stratos IZ400DE haben uns gleich vier Features besonders überzeugt, die sich hinter gut klingenden englischen Marketingbegriffen verbergen. Angefangen bei der neu implementierten Clean Sense iQ Technologie.
Wählt man diesen Modus beim Saugen (automatisch ausgewählt beim Einschalten), passt der Shark Stratos die Saugkraft automatisch an den Verschmutzungsgrad des Bodens an. Dies hat gleich zwei Vorteile: Die Reinigung erfolgt möglichst effizient, wodurch die Laufzeit verlängert wird und zu dem muss man nicht manuell einen anderen Saugmodus wählen, um hartnäckigere Verschmutzungen zu beseitigen.
Das nächste Feature nennt das Unternehmen Flexology. Konkret ist damit die „Knickbarkeit“ des Saugrohrs gemeint. Auch dieses Feature bringt wieder zwei Vorteile mit sich. Zum einen ermöglicht es ein rückenschonende Saugen unter Möbeln und Betten.
Zum anderen lässt sich das Modell dank dieses Features auf ein Miniaturformat zusammenklappen und einfach verstauen. Somit bleibt einem das Anbringen der Wandhalterung mit einem Bohrer erspart. Leider ist die Freistehend-Funktion nur im zusammengeklappten Zustand möglich und nicht, wenn der Sauger ausgeklappt ist.
Im Gegensatz zu den meisten anderen Akkusaugern ist es beim Stratos IZ400 nicht erforderlich, den Aufsatz zu wechseln, wenn man von der Reinigung von Hartböden zu Teppichen übergehen möchte. Dies realisiert Shark durch die DuoClean + PowerFins Plus Bodendüse, welche sowohl mit einer Softwalze für Hartböden als auch mit einer Universalbürste für Teppiche ausgestattet ist.
Die Bodendüse ist darüber hinaus noch mit einer selbstreinigenden Anti-Haaraufwicklung ausgestattet, die Shark Anti-Hair-Wrap nennt. In unserem Testzeitraum von rund drei Wochen funktionierte dies auch nahezu perfekt. Es wurden alle Haare aufgesaugt und die Bürste musste nicht einmal manuell gereinigt werden.
Stolze Leistung, bei Konkurrenzmodellen muss man hier öfter mal selbst Handanlegen und die Haare manuell entfernen. Sollte sich doch mal etwas verheddern, ist es möglich, die vordere Bürste zu entnehmen und die Haare zu entfernen.
Kann der Shark Stratos IZ400DE im Alltag überzeugen?
In unserem dreiwöchigen Testzeitraum konnten wir uns von der Reinigungsleistung des Stratos IZ400DE überzeugen. Die Clean Sense iQ Technologie funktionierte so gut, dass man zu keinem Zeitpunkt das Bedürfnis hatte, den Turbo-Modus des Saugers zu nutzen. In unserem Saugtest zeigte der IZ400DE keinerlei Schwierigkeiten mit allerlei Grobgut und anderen aufzusaugenden Materialien.
Selbst auf Hochflor-Teppichböden wurden der von uns verstreute Mix aus Haferflocken, Müsli und Nüssen nahezu vollständig eingesaugt. Die hohe Saugkraft gepaart mit der DuoClean+ Bodendüse sorgen hier für starke Reinigungsergebnisse. Die mit 700 ml potenzieller Füllmenge groß geratene Staubkammer, lässt sich simpel, kontaktfrei und allergikerfreundlich über dem Mülleimer ausleeren.
Eine Schwäche offenbarte der Shark Stratos IZ400DE im Reinigungstest allerdings doch. Durch den breiten Bau der Bodendüse ist die Kantenreinigung nicht ideal. Gerade wenn man mit der Front der Bodendüse an Kanten heranfährt, wird nicht alles von der Bodendüse aufgenommen.
Deutlich besser sieht das Ergebnis aus, wenn man Kanten seitlich abfährt. Hier werden alle verstreuten Haferflocken an der Kante aufgenommen.
Etwas schwierig gestaltet sich auch die Reinigung von Treppen. Wenn man eine Stufe absaugt und dabei den Sauger in einer zu aufrechten Position hält, rastet die Bodendüse automatisch am Saugrohr ein und die beiden Bodenwalzen werden gestoppt. Mit einem Tritt auf die Bodendüse löst sich der Sauger wieder aus dieser Position und die Reinigung wird fortgesetzt.
Fazit: Shark Stratos IZ400DE Akkusauger kaufen?
Der Shark Stratos IZ400DE konnte uns im Test vor allem dank seiner gut durchdachten Features wie der Clean Sense IQ Technologie, dem Flex-Saugrohr sowie der Duo-Bodenwalze mit Anti-Haar-Einwicklung überzeugen. Auch die sehr guten Reinigungsergebnisse auf Hart- und Teppichböden sind hervorzuheben.
Besser könnten dagegen die Kantenreinigung sowie das Saugen von Treppen sein. Diese Punkte kann man mit etwas Übung aber weitestgehend ausmerzen. Auch das vergleichsweise höhere Gesamtgewicht von 4 kg sollte nicht unerwähnt bleiben.
Alles in allem können wir den Shark Iz400DE aber guten Gewissens empfehlen. Gerade für Menschen mit Haustieren eignet sich die Bodendüse mit Anti-Haar-Einwicklung ideal. Für den geringen Aufpreis von 79€ würden wir aber wahrscheinlich zum Shark Stratos IZ420EUT* greifen. Dank des mitgelieferten zweiten Akkus verlängert sich im Zweifel nicht nur die Laufzeit des Saugers, sondern auch die Langlebigkeit. Gerade wenn man berücksichtigt, dass ein Ersatzakku bereits 99€ kostet, ist die Preisdifferenz verschmerzbar.
Habt ihr bereits ein Gerät von Shark bei euch im Einsatz?

Wer hier schreibt
Hallo zusammen! Mein Name ist Joell und ich bin seit 2020 mit an Bord. Ich habe fünf Jahre bei einem Displayhersteller gearbeitet und bin Feuer und Flamme, euch mit den aktuellsten News und Testberichten zum Thema TVs und Heimkino zu versorgen.
Das könnte dich auch interessieren…
Tineco stellt gleich vier neue Produkte (ONE S7 Combo, ONE S7 Steam Plus, Floor ONE S7 Station, Oveni One) auf der IFA 2023 vor
Die ECOVACS-Tochterfirma Tineco hat auf der IFA 2023 in Berlin neben einem smarten Backofen gleich vier neue...
Proscenic WashVac F20 Wisch-Akkusauger mit Infrarotsensorik für 209€ (statt 399€) bei Amazon – Bestpreis
InhaltsverzeichnisDas nächste KombigerätTechnische DatenFunktionen und FeaturesAusblick und EinschätzungUPDATEDen...
Roborock Dyad Pro Combo im Test: 3-in-1 Wisch-, Hand- und Akkusauger in einem Gerät
Inhaltsverzeichnis Technische DatenLieferumfangReinigungsleistung als WischsaugerSelbstreinigung und...
0 Kommentare