Shark Stratos Akkusauger auf IFA 2022: Das neue Flagship des US-Herstellers ausprobiert
Der amerikanische Hersteller Shark geht mit seinen Produkten ungewöhnliche Wege, aber auch in Problembereiche, die andere Hersteller meiden. So sind die Akkusauger des Unternehmens nicht nach Schema F gebaut und funktionell sehr gut ausgestattet. Wir haben uns das neueste Topmodell, den Shark Stratos, auf der IFA 2022 in Berlin geschnappt und ausprobiert.
Shark Stratos: Stark wie die Vorgänger, noch mehr Features
In den USA ist Shark als absoluter Platzhirsch im Bereich der kabellosen Staubsauger zu bezeichnen. Hierzulande kennt man Geräte wie den IZ320EUT zwar und kann sie auch in etablierten Elektronikfachgeschäften kaufen, andere Hersteller sind aber erfolgreicher. Die Stratos-Reihe hat Shark in den USA bereits namentlich mit kabelbetriebenen Modellen im Portfolio, jetzt folgt der erste Akkusauger.
An den vielen klassischen Shark-Features wie Flex-Saugrohr („knickbar“), austauschbarer Akku, Anti-Haareinwindung (wickelt sich nicht um die Walzen) und Display oberhalb des Griffs mit dort platzierten Bedienelementen hält man weiter fest. Die Saugkraft wurde erhöht, die Motorleistung hochgeschraubt, wirklich neu ist aber die Auto-Saugkrafterhöhung namens Cleansense.
Für Shark eine Neuheit, für andere Marken längst ein alter Hut. Im Auto-Modus variiert der Stratos die Saugkraft automatisch. Dies macht er abhängig vom Verschmutzungsgrad des Bodens und den damit verbundenen Partikelgrößen, die er einsaugen soll. Dies dient in erster Linie dazu, mit den potenziellen 60 Min. Arbeitszeit gut hauszuhalten.
Auch die DuoClean PowerFins (in Anlehnung an die „Finne“, die Rückenflosse der Haie) sind wieder mit von der Partie. Diese stellen zwei Rollbürsten unten an der Bodendüse dar: Eine für Teppich, eine für Hartboden. Bei nahezu allen anderen Akkusaugern muss man den Aufsatz wechseln, wenn man nach der Hartbodenreinigung auch Teppiche bearbeiten möchte, hier ist dies nicht notwendig. Zwei in eins, praktisch.
Was man nicht wirklich benötigt, aber ganz nettes Beiwerk darstellt, ist Sharks neuer „Odor Neutralizer“, sprich, ein kleiner, eingesetzter Geruchsneutralisierer. Wie viel das in der Praxis bringt, werden erste Erfahrungsberichte zeigen müssen.
Ausblick und Einschätzung
Was wir bereits nach einigen Testreinigungen am Messestand von Shark auf der IFA 2022 feststellen konnten, ist keine Überraschung: Der Stratos ist der bis dato beste Akkusauger des Herstellers. Das kann man deswegen mit Sicherheit sagen, da auf vorherigen Modellen aufbauend nur sinnvolle Upgrades vorgenommen wurden. Auch wenn die Anzahl an Upgrades sich in Grenzen hält, ist der Ruf als neues Flaggfisch … äh, Flaggschiffmodell Sharks gerechtfertigt.
Eine offizielle UVP konnten wir zwar noch nicht in Erfahrung bringen, aber auch hier ist klar, dass er der bis dato teuerste Sauger des Herstellers wird. Preislich bewegt man sich gerade noch so in der Stufe unter den richtig teuren Flagships von Samsung oder Dyson. Shark bietet aber auch einiges fürs Geld und muss sich hier nicht verstecken.
Ein Problem wird aber von Hai zu Hai weitervererbt: Das hohe Gesamtgewicht. Alle anderen Negativpunkte wären eher Tester-Jammern auf hohem Niveau. Kommt man mit einem 4-5 kg schweren Akkusauger zurecht, bekommt man hier viele Funktionen und Möglichkeiten, die andere Hersteller nicht anbieten.
Was verbindet ihr mit der Marke Shark?

Wer hier schreibt
Hi zusammen! Ich bin Tim und teste seit nunmehr sechs Jahren Saugroboter, Akkusauger und zig weitere smarte Haushaltsgeräte. Mein Ziel: Euch zu zeigen, wie man mehr Freude und weniger Arbeit im Haushalt haben kann. Zu diesem Zweck gründete ich 2017 die Facebook-Gruppe „Saugroboter-Community“, in der ich euch gerne willkommen heiße.
Das könnte dich auch interessieren…
eufy MACH V1 Ultra: Erster Akku-Wischsauger mit Dampfreinigung von Anker
Der beliebte chinesische Hersteller Anker vermarktet seit Jahren eine Vielzahl von Saugrobotern und Akkusaugern unter...
Rowenta X-Force Flex 11.60 Animal für 248,99€: Akkusauger mit Flex-Saugrohr und LED-Bodendüse – Bestpreis
UPDATEDer Rowenta X-Force Akkusauger mit Flexgelenk ist aktuell für 248,99€ bei Amazon im Angebot.Die seit 1988 zur...
Shark IZ320EUT Anti Hair Wrap für 399€: Akkusauger mit PowerFins und Flex-Saugrohr im Test
InhaltsverzeichnisTechnische DatenDer LieferumfangFunktionen und Besonderheiten: Flexology, DuoClean PowerFins und...
0 Kommentare