Sonos Era 300: Smarter-Lautsprecher mit sechs Treiber, Dolby Atmos und AirPlay 2 jetzt vorbestellbar
Der Sonos Era 300 Smart Speaker kann ab sofort für 499€ bei Media Markt *vorbestellt werden. Die Auslieferung erfolgt ab dem 28. März.
Der US-amerikanische HiFi-Spezialist Sonos stellt mit dem Era 300 einen neuen Smart Speaker vor, welcher sich im Portfolio zwischen dem Sonos One* und dem Sonos Five* einordnet. Das Modell bietet eine Vielzahl von Funktionen wie Dolby Atmos, AirPlay und kann zudem als Rear-Lautsprecher im Heimkino genutzt werden.
WLAN-Lautsprecher mit sechs Treibern und Dolby Atmos
Der Smart Speaker verfügt über insgesamt sechs Treiber, welche den Klang nach vorne, links, rechts und oben abstrahlen. Über den nach oben abstrahlenden Lautsprecher soll in Zusammenarbeit mit dem Audio-Format Dolby Atmos raumfüllender Klang erzeugt werden. Außerdem lassen sich zwei Era 300 als Rear-Lautsprecher in einem Heimkino-Setup mit der Sonos Arc Soundbar* oder der Beam (Gen. 2)* einbinden.
Die integrierten Mikrofone ermöglichen es sowohl die Musikwiedergabe mittels Sonos Voice Control als auch Alexa per Sprache zu steuern. Der Google Assistant wird hingegen aller Voraussicht nach nicht unterstützt.
Neben der Sprachsteuerung ermöglichen die verbauten Mikrofone außerdem eine Raumanalyse, welche für die Klangoptimierung genutzt wird. Diese Technologie nennt der US-Hersteller „Quick Tuning“. Weiterhin steht „Advanced Tuning“ zur Verfügung, bei dem man mit dem Smartphone durch den Raum geht und diesen noch genauer analysiert. Hierfür wird aber ein iPhone oder ein iPad benötigt.
Noch nicht abschließend geklärt ist, ob Spatial-Audiotitel ausschließlich von Amazon Music Unlimited gestreamt werden können oder ob dies auch bei Apple Music möglich sein wird. Hier steht Sonos laut Berichten noch mit Apple in Verhandlungen.
Das Schnittstellenangebot umfasst Wi-Fi 6, Apple AirPlay 2 sowie Bluetooth 5.0. Optional erhältlich wird es noch einen Combo-Adapter für den Anschluss über Ethernet sowie ein USB-C-Audio-Adapter geben. Für externe Quellen wie Plattenspieler steht hingegen ein Line-In-Anschluss bereit, worauf das Unternehmen bei den Vorgängern verzichtete.

Wer hier schreibt
Hallo zusammen! Mein Name ist Joell und ich bin seit 2020 mit an Bord. Ich habe fünf Jahre bei einem Displayhersteller gearbeitet und bin Feuer und Flamme, euch mit den aktuellsten News und Testberichten zum Thema TVs und Heimkino zu versorgen.
Das könnte dich auch interessieren…
Sony Xperia 5 V: Kompaktes Smartphone mit Snapdragon 8 Gen 2 & vielseitigen Kamerafunktionen im Test
Inhaltsverzeichnis Der LieferumfangDesign und Verarbeitung120 Hz OLED-Display mit Full-HD+-AuflösungKann die Kamera...
Tineco stellt gleich vier neue Produkte (ONE S7 Combo, ONE S7 Steam Plus, Floor ONE S7 Station, Oveni One) auf der IFA 2023 vor
Die ECOVACS-Tochterfirma Tineco hat auf der IFA 2023 in Berlin neben einem smarten Backofen gleich vier neue...
LG StanbyME Smart-TV mit Akku und mobilem Standfuß jetzt auch in Deutschland vorbestellbar
InhaltsverzeichnisLG enthüllt mobilen Smart-TVDie Highlights des StanbyMEPreis und VerfügbarkeitUPDATEENDLICH! Nachdem...
0 Kommentare