Tineco Pure One S15 PRO Ex: Flagship-Akkusauger mit Anti-Haareinwindung für 469€
Den Flagship-Akkusauger von Tineco gibt es gerade für 469€ bei Amazon* im Angebot. Aktiviert den 130€ Rabattgutschein auf der Produktseite, um auf den Preis zu kommen.
Neue Flagship-Reihe von Tineco
Die ECOVACS-Tochterfirma Tineco hat mit der S15-Reihe gleich drei neue Modelle auf den Markt gebracht. So gibt es die Modelle Pure One S15 Pet*, Essentials* und PRO (Ex). Auf der IFA 2022 in Berlin konnten wir einige Testdurchläufe mit dem Pure One S15 PRO Ex absolvieren.
Tineco Pure One S15 Pro: Keinen Ärger mehr mit langem (Tier-)Haar
Neben der oben im Bild zu sehenden freistehenden Ladestation, ist eine weitere Neuerung im Vergleich zu Vorgängermodellen in einer neuen Zero-Tangle-Funktion an der Bodendüse zu finden. Diese soll dafür sorgen, dass sich langes Haar während der Nutzung des Akkusaugers nicht um die Bodenwalze wickelt, sodass nerviges Herausfummeln von Haar wegfallen könnte.
Ein damit zusammengehörendes Highlight findet sich oberhalb des Griffs: Eine Schiebehalterung ermöglicht es, Haar und Schmutz, der sich um Filter gesammelt hat, zu entfernen. Das haben wir trotz zig getesteter Akkusauger zum ersten Mal gesehen.
Keine Neuerung, aber ein praktisches Tineco-Feature, ist die iLoop-Sensorik. Diese sorgt für eine automatische mehrstufige Anpassung der Saugkraft, indem sie die Einzugskraft auf die jeweilig zu entfernende Verschmutzung anpasst. Dieser Vorgang lässt sich über das verbaute LC-Display nachvollziehen: Leuchtet der äußere Ring auf der Display-Anzeige blau, ist der Boden sauber, bei Rot ist noch etwas zu tun.
Darüber hinaus informiert das Display in Echtzeit während des Saugens über den jeweiligen Reinigungsmodus, die verbleibende Akkulaufzeit und Saugleistung.
Praktischer sind da die LED-Leuchten an der Bodendüse, die die Sicht in dunklen Bereichen verbessern. 40 Min. Akkulaufzeit ist auf der niedrigsten Saugstufe möglich, der Saugvorgang wird durch einmalige Betätigung des Auslösers durchgehend betätigt, bis man den Auslöser erneut drückt.
Einschätzung: Lohnt sich der Kauf?
Im Grunde sind die Neuerungen zum bisherigen Flagsschiffmodell Pure One S12 Plus überschaubar. Die Anti-Haareinwindung ist absolut wünschenswert, auch eine freistehende Ladestation ist komfortabel. So wirkliche Begeisterung will das Gerät bei uns aber nicht auslösen, eventuell da man dieses Gerät in ähnlicher Form bereits aus vorherigen Versionen kennt. Hinzu kommen stattliche Preise. Zwar erscheinen diese dem Funktionsumfang gerecht zu werden, für einen Staubsauger über 500€ auszugeben, wird aber vielen widerstreben.
Aus unserer Sicht dürfte von Tineco mit dem nächsten Modell wieder etwas mehr frischer Wind kommen, wie seht ihr das?

Wer hier schreibt
Hi zusammen! Ich bin Tim und teste seit nunmehr sechs Jahren Saugroboter, Akkusauger und zig weitere smarte Haushaltsgeräte. Mein Ziel: Euch zu zeigen, wie man mehr Freude und weniger Arbeit im Haushalt haben kann. Zu diesem Zweck gründete ich 2017 die Facebook-Gruppe „Saugroboter-Community“, in der ich euch gerne willkommen heiße.
Das könnte dich auch interessieren…
Tineco stellt gleich vier neue Produkte (ONE S7 Combo, ONE S7 Steam Plus, Floor ONE S7 Station, Oveni One) auf der IFA 2023 vor
Die ECOVACS-Tochterfirma Tineco hat auf der IFA 2023 in Berlin neben einem smarten Backofen gleich vier neue...
Proscenic WashVac F20 Wisch-Akkusauger mit Infrarotsensorik für 209€ (statt 399€) bei Amazon – Bestpreis
InhaltsverzeichnisDas nächste KombigerätTechnische DatenFunktionen und FeaturesAusblick und EinschätzungUPDATEDen...
Roborock Dyad Pro Combo im Test: 3-in-1 Wisch-, Hand- und Akkusauger in einem Gerät
Inhaltsverzeichnis Technische DatenLieferumfangReinigungsleistung als WischsaugerSelbstreinigung und...
0 Kommentare