XGIMI Magic Lamp ausprobiert: Deckenlampe mit integriertem Full-HD-Projektor und Smart-Speaker
Der chinesische Hersteller XGIMI ist spezialisiert auf Projektoren aller Art und hat mit Modellen wie dem XGIMI Aura und dem XGIMI Halo* auch hierzulande großen Erfolg. Der neueste Streich des Herstellers ist eine Deckenlampe mit eingebautem Projektor und Smart-Speaker, die sich so in allen Wohngegebenheiten spielend integrieren lässt. Ganz neu ist das Modell allerdings nicht, 2018 wurde das Produkt bereits in Japan veröffentlicht und über 120.000 mal verkauft. Wir konnten uns das Modell in Rahmen der IFA einmal genauer anschauen.
Projektor mit Full-HD & Harman Kardon Soundsystem
Der Hersteller setzt bei der multifunktionalen Deckenlampe auf eine Full-HD-Auflösung und eine Spitzenhelligkeit von 1.200 ANSI Lumen. Aufgrund dieser empfiehlt es sich, die Räume leicht abzudunkeln, um eine bestmögliche Bildqualität zu erreichen. Je nach Entfernung projiziert der Beamer ein 60 bis 120″ großes Bild an die Wand. Die maximale Projektionsfläche wird ab einer Entfernung von 1,86 m erreicht.
Als Leuchtmittel dienen 176 LEDs, die ringförmig innerhalb der Lampe untergebracht sind und den Raum erleuchten. Diese LEDs lassen sich sowohl in ihrer Helligkeit als auch in ihrem Weißton (Kaltweiß bis Warmweiß) dimmen.
Das verbaute 2.1-Soundsystem von den Audiospezialisten Harman Kardon bietet eine Gesamtausgangsleistung von 28 W und lässt sich autark betreiben. Weiterhin unterstützen die Lautsprecher die Audio-Formate Dolby Audio und DTS. Bedienen lässt sich die Magic Lamp wahlweise per Fernbedienung, Smartphone oder Sprachsteuerung. Bildinhalte können kabellos per AirPlay von Smartphone an den Projektor übertragen werden.
Preis und Verfügbarkeit der XGIMI Magic Lamp
Bislang ist die multifunktionale Deckenleuchte ausschließlich in begrenzter Stückzahl in China erhältlich. Preislich ruft der chinesische Hersteller rund 1155€ für die Magic Lamp auf, was angesichts des Funktionsumfangs aus unserer Sicht ein mehr als vertretbarer Preis ist. Beim EU-Launch dürfen wir aber mindestens mit einem Preis von 1.500 bis 2.000€ rechnen.
Ob es das Produkt auch zu uns nach Deutschland schafft, ist bis dato noch nicht bekannt. Die Chancen stehen nicht allzu schlecht, da es bereits einige Projektoren des Herstellers in den deutschen Handel geschafft haben. Dies wird auch abhängig davon sein, wie erfolgreich das Modell in China sein wird.
Was haltet ihr von der multifunktionalen Deckenlampe? Uns hat das Konzept sehr beeindruckt und wir würden einen Launch in Deutschland begrüßen.

Wer hier schreibt
Hallo zusammen! Mein Name ist Joell und ich bin seit 2020 mit an Bord. Ich habe fünf Jahre bei einem Displayhersteller gearbeitet und bin Feuer und Flamme, euch mit den aktuellsten News und Testberichten zum Thema TVs und Heimkino zu versorgen.
Das könnte dich auch interessieren…
ECOVACS DEEBOT X2 OMNI: Saugroboter mit Doppel-Laser, 8.000 pa & All-in-One-Station für 999€ – Bestpreis
UPDATEECOVACS Flaggschiff-Saugroboter X2 OMNI gibt es erstmalig nach dem Black Friday wieder zum Bestpreis von 999€...
Dreame A1: Erster Mähroboter von Dreame ohne Begrenzungsdraht bald in Deutschland erhältlich?
Den chinesischen Hersteller Dreame, den man vorwiegend für seine innovativen Saugroboter und Akkusauger kennt, zeigte...
Black Friday Woche 2023: Die besten Saugroboter Angebote
UPDATELetzter Tag der Black Week! Nur noch bis Mitternacht könnt ihr euch die Modelle deutlich günstiger sichern.Die...
0 Kommentare