Sind Absaugstationen für Saugroboter sinnvoll?
Nie wieder die Staubkammer von Hand leeren müssen und alle 30-60 Reinigungen nur den Staubbeutel oben aus der Absaugstation nehmen und in den Restmüll schmeißen. Saugroboter sollen uns einen Großteil der Hausarbeit abnehmen, während wir unterwegs sind. Absaugstationen sind das Tüpfelchen auf dem „i“, das uns die Beschäftigung mit dem Roboter und dem Boden komplett ersparen soll.
Doch gerade die führenden Hersteller wie Ecovacs, Roborock oder iRobot lassen sich die zusätzliche Absaugstation einiges kosten. Die nun seit wenigen Tagen (Stand 17.07.2021) optional erhältliche Station für den Roborock S7 (hier alle Infos) kostet satte 300€. Ist die zusätzliche Arbeitserleichterung nur was für Superfaule, purer Luxus oder gar eine sinnvolle Anschaffung?
Idealerweise ist eine Absaugstation direkt in den Lieferumfang eines Saugroboters integriert und der Roboter trotzdem noch günstig zu haben – wie etwa beim Proscenic M7 Pro* oder Roidmi EVE Plus*. Da eine Absaugstation von Ecovacs oder Roborock mehr als etwa der genannte Proscenic-Saugroboter inklusive Absaugstation kostet, muss man sich ernstlich fragen, ob einem eine einzelne Lade-Absaugstation (Akku wird bekanntlich auch aufgeladen) das Geld wert ist.
Eine App-Funktion, bei der wir uns fragen, wieso sie nicht bereits von mehr Herstellern implementiert wurde, ist die Einstellung der Häufigkeit des Absaugens. So kann man bestimmen, nach wie vielen Reinigungen die Staubkammer ausgeleert werden soll: Nach jeder Fahrt, nach zwei Fahrten usw. Wenn man als Nutzer beobachtet, dass die Kammer nur alle zwei Reinigungsfahrten wirklich voll ist, kann man so variieren.
Stellen wir die Vor- und Nachteile einer Absaugstation gegenüber:
Pro
- Staubkammer nicht mehr von Hand leeren müssen, entsprechend allergikerfreundlich
- noch weniger Arbeit mit dem Saugroboter, Schritt hin zu noch autonomeren Arbeitsrhythmen
Kontra
- einzeln recht teuer
- Staubbeutel müssen nachgekauft werden
- Absaugprozess bis zu 90 dB laut (dauert zum Glück nur wenige Sekunden)
Nun seid ihr gefragt: Haltet ihr Absaugstationen für sinnvoll? Wir freuen uns auf eure Antworten im Kommentarbereich!

Wer hier schreibt
Hi zusammen! Ich bin Tim und teste seit nunmehr sechs Jahren Saugroboter, Akkusauger und zig weitere smarte Haushaltsgeräte. Mein Ziel: Euch zu zeigen, wie man mehr Freude und weniger Arbeit im Haushalt haben kann. Zu diesem Zweck gründete ich 2017 die Facebook-Gruppe „Saugroboter-Community“, in der ich euch gerne willkommen heiße.
Das könnte dich auch interessieren…
Xiaomi X10+ Wisch-Saugroboter mit gigantischer Basisstation für 799€ im Test: Ein günstigerer L10s Ultra?
Inhaltsverzeichnis Einleitung und PreiseDer LieferumfangFeatures der Ultra BasisstationSensorik und...
RedRoad G10 Saugroboter mit Reinigungsstation für 459€ hebt Wischmodul auf Teppichen an
UPDATEDen RedRoad G10 gibt es gerade für 459€ bei Amazon im Angebot. Aktiviert den 100€ Rabattgutschein auf der...
Dreame D10s Plus: Saugroboter mit Kamera-Objekterkennung und Absaugstation für 399€ – Bestpreis
UPDATEDen Dreame D10s Plus gibt es aktuell zum Bestpreis von 399€ beim deutschen Online-Shop Computeruniverse.Ohne...
0 Kommentare