Amaxos AX6 Saugroboter im Crowdfunding: Made in Stuttgart?
Ein Saugroboter made in Stuttgart?
Ein Saugroboter im Crowdfunding bei Indiegogo? Sicherlich Made in China, aus Hongkong oder Florida. Nein, der Amaxos AX6 kommt laut Kampagnensteckbrief aus Stuttgart. Ein Start-Up mit großen Ambitionen? Wenn man einen genauen Blick auf die Kampagne wirft, trifft es „Eintagsfliege“ wohl besser. Alternativ auch „bereits bekanntes Modell mit neuem Branding“.
Produktdaten: Vergleich zum Dreame F9
Modellbezeichnung | Amaxos AX6 | Dreame F9 |
Preis (UVP) | 399€ im Crowdfunding | 199€ |
Saugkraft | 3.200 pa | 2.500 pa |
Navigation | Gyrosensorik | Dual-Gyrosensor mit ToF-Sensor |
Staubbehälter | 650 ml | 600 ml |
Wassertank für Wischfunktion | 350 ml | 200 ml |
Arbeitszeit | 120 Min. (2 h) | 120 Min. (2 h) |
Akku | 5.000 mAh | 5.200 mAh |
Ladezeit | keine Angabe | 5 h |
Lautstärke | 65 dB (variiert mit der gewählten Saugstufe) | 48-68 dB (variiert mit der gewählten Saugstufe) |
Teppich-Boost | Nein | Nein |
Selektive Raumeinteilung | Nein | Ja |
Etagenspeicherung (mehrere Karten speicherbar) | Nein | Nein |
Maße | 34,5 x 34,5 x 7,7 cm | 35,0 x 35,5 x 8,1 cm |
CE-Kennzeichen | Ja | Ja |
Sensorik, App und Kartenspeicherung
Die Ähnlichkeit des (offiziell) in Stuttgart entworfenen Saugroboters mit diversen Proscenic-Modellen ist nur schwer von der Hand zu weisen. Leider nicht mit einem M7 Pro oder M8 Pro, sondern eher mit einem 850T. Wurde hier minimal verändert und mit neuem Logo versehen?
Der oft von Proscenic verwendete Hybridtank aus Staub- und Wasserbehälter widerspricht der Annahme nicht.
Amaxos spezialisierte sich bislang auf Smartwatches, Kopfhörer, Fitness Tracker und Bluetooth-Lautsprecher. Diese sehen allerdings auch nicht danach aus, als hätte man sich diese — über Konstruktionsplänen grübelnd — in Stuttgart ausgedacht, sondern eher, als hätte der Hersteller einen Betriebsausflug in ein Werk in Shenzhen gemacht. Kopieren Deutsche hier Chinesen?
Der AX6 ist nichts Besonderes und die Crowdfunding-Finanzierung allein schon wegen des ungewöhnlich hohen Preises nicht empfehlenswert. Live-Mapping in der Tuya App (für Android & iOS), 3.200 pa Saugkraft und eine voraussichtlich mittelprächtige Wischfunktionen können daran nichts ändern.
Für einen geringeren Preis als den des Amaxos AX6 bekommt man einen deutlich stärkeren Roborock S5 Max und geht kein Crowdfunding-Desaster ein. Warum wir euch von dem Saugroboter überhaupt berichten? Nur um von ihm abzuraten.

Wer hier schreibt
Hi zusammen! Ich bin Tim und teste seit nunmehr fünf Jahren Saugroboter, Akkusauger und zig weitere smarte Haushaltsgeräte. Mein Ziel: Euch zu zeigen, wie man mehr Freude und weniger Arbeit im Haushalt haben kann. Zu diesem Zweck gründete ich 2017 die Facebook-Gruppe “Saugroboter-Community“, in der ich euch gerne willkommen heiße.
Das könnte dich auch interessieren…
Prospekt-Check KW26: Aktuelle Angebote aus dem Wohnbereich bei ALDI, LIDL und Co.
Was gibt es gerade günstiger bei ALDI, LIDL und Co.? Neben Lebensmitteln und Produkten des täglichen Bedarfs finden...
360 S8 Plus Saugroboter mit Absaugstation & 3D-Kartendarstellung für 359,99€ bei Amazon – Bestpreis
UPDATEBisheriger Bestpreis: Den 360 S8 Plus mitsamt Absaugstation gibt es bei Amazon für 359,99€. Diesen Preis...
Samsung Jet Bot AI+ Saugroboter mit Absaugstation im Test: Über 1.000€ wert?
Inhaltsverzeichnis Der LieferumfangNavigation und SensorikClean Base AbsaugstationDie SmartThings AppLive-Mapping in...
0 Kommentare