Dreame H12 Pro Wisch-Akkusauger mit optimierter Kantenreinigung und Selbsttrocknung für 369€ im Test
Den Dreame H12 Pro gibt es aktuell für 369€ bei Amazon* im Angebot.
Xiaomis nimmermüde Tochterfirma Dreame bringt den Dreame H12 Pro Wisch-Akkusauger heraus. Dieser baut auf dem Vorgängermodell H11 (Max) auf, wurde aber mit ein paar Upgrades versorgt. Welche das sind, könnt ihr hier nachlesen.
Dreame H12: Ein optimierter H11
Ob Trouver, Shunzao oder Viomi: In Xiaomis umfangreichem Ökosystem bauen die Produkte aufeinander auf. So ist der Dreame H12 Pro seinem Vorgänger in Design wie Bauart nahezu identisch. Der Frischwassertank ist um 50 ml auf 850 ml geschrumpft, der Abwassertank fasst weiterhin 500 ml. Nichts, was man in der Praxis bemerken wird.
Auch das Display wurde marginal verändert, einige Anzeigen wurden zum Bildschirm des H11 hinzugefügt. Die Sprachausgabe wurde ebenso beibehalten, auch wenn wir nicht genau sagen können, was man davon wirklich hat.
Spannend wird es aber erst bei Betrachtung der mit einer rotierenden Softwalze ausgestatteten Bodendüse. Diese hat Dreame cleverweise so angefertigt, dass diese an einer Seite offen ist und somit eine deutlich bessere Kantenreinigung ermöglicht. Durch die seitliche Öffnung gelangt die Softwalze wirklich bis an den Rand und nicht mehr nur bis auf wenige Zentimeter heran.
Erst Selbstreinigung, dann Selbsttrocknung
Eine Selbstreinigung nach dem Einsatz eines Wisch-Akkusaugers gehört zum absoluten Standardrepertoire. Dass die gereinigte Softwalze anschließend aber auch per Heißluft getrocknet wird, ist eine wünschenswerte Neuerung. So ist Schimmel- oder Geruchsbildung bei der Softwalze deutlich unwahrscheinlicher. Allgemein ist dies natürlich eine deutliche Arbeitserleichterung.
Auch neu ist die elektrolytische Wasserdesinfektion. Hierbei werden die Inhaltsstoffe des verwendeten Leitungswassers ohne Zugabe von Chemikalien elektrochemisch umgewandelt. So soll aus stinknormalem Wasser desinfizierendes Wischwasser werden.
Die Upgrade-Neuerungen zum Vorgänger H11 nochmal zusammgenfasst:
- Kantenreinigung bis an den Rand möglich.
- Heißlufttrocknung nach der Selbstreinigung
- Elektrolytische Wasserdesinfektion
Aus unserer Sicht genügend Gründe für ein neues Modell. Besonders die ersten beiden Punkte sind wirkliche Erleichterungen im Alltag. Wie seht ihr das?

Wer hier schreibt
Hi zusammen! Ich bin Tim und teste seit nunmehr sechs Jahren Saugroboter, Akkusauger und zig weitere smarte Haushaltsgeräte. Mein Ziel: Euch zu zeigen, wie man mehr Freude und weniger Arbeit im Haushalt haben kann. Zu diesem Zweck gründete ich 2017 die Facebook-Gruppe „Saugroboter-Community“, in der ich euch gerne willkommen heiße.
6 Kommentare
Einen Kommentar abschicken
Das könnte dich auch interessieren…
Osotek Horizon H200 Wischsauger für 379€ im Angebot: Flacher wischt keiner
Inhaltsverzeichnis Flacher wischt keiner Der Lieferumfang Installation und Bedienung Flache Bauweise: Genial!...
Tineco Floor One S3 Wisch-Akkusauger mit App-Steuerung für 339€ im Test
InhaltsverzeichnisEinleitungTechnische Daten und LieferumfangUnterschiede zum VorgängerAppAlltagstestFazitUPDATEDen...
aonus A9 Akkusauger mit 33.000 pa Saugkraft und Automatik-Modus für 179€ bei Amazon – Bestpreis
UPDATEDen Aonus A9 Akkusauger gibt es aktuell für 179€ bei Amazon im Angebot. Haltet ihr nach einem günstigen...
Hallo Tim,
jetzt machst du es mir echt schwer mich zu enscheiden.
xiaomi truclean w10 ultra oder den Dreame H12 Pro?
danke für deine Berichte und Videos.
bin begeistert vom dreame l10s ultra.
Danke für die Super Empfehlung.
LG
Moe
Hallo,
danke für den vergleich. Habt Ihr bei der H12 Variante den Pro oder den Normalen verwendet für den vergleich. Bei Amazon find eich zwei verschiedene. Nur beim Pro ist die heisluftfunktion ausgeschrieben.
Wisst Ihr hierzu etwas ?
Grüße
Hallo Fabian, der Artikel ist entstanden, als der H12 in China gelauncht wurde. Mittlerweile ist bekannt, dass die Heißlufttrocknung dem H12 Pro vorbehalten bleibt.
LG
Joell
wann kommt hierzu ein Video :)?
Gibt es mittlerweile Infos wann er es nach Deutschland schafft?
Mir ist noch nichts bekannt, sollte aber nicht mehr allzu lange dauern 🙂 Liebe Grüße