Dreame L10 Ultra: Light-Version des L10s Ultra mit Multifunktions-Reinigungsstation für 849€
Die Light-Version des L10s Ultra gibt es gerade für 849€ bei Amazon. Aktiviert den 50€ Rabattgutschein auf der Produktseite, um auf den Preis zu kommen.
Xiaomis hyperproduktive Sub-Brand Dreame wird des Entwickelns nicht müde und bringt mit dem L10 Ultra eine neue abgespeckte Version des beliebten und zugleich sehr überzeugenden L10s Ultra auf dem Markt. Im Vergleich zum teureren L10s Ultra hat man unter anderem die Hinderniserkennung des L10 Ultra verändert.
Dreame L10 Ultra mit abgespeckter Hinderniserkennung
Bei der Navigation setzt Dreame auf eine Kombination aus Lasernavigation sowie einem Infrarotsensor an der Front zur Objekterkennung. Beim teureren L10s Ultra setzt die Xiaomi-Tochter bei der Hinderniserkennung auf eine AI-Kamera mit zwei sich kreuzenden Lasern. Diese ermöglicht es, selbst kleinere Gegenstände wie Spielzeug, Socken oder Kabel zu erkennen und zielsicher zu umfahren.
Beim neuen L10 Ultra hingegen erkennt der Infrarotsensor ausschließlich größere Objekte wie Möbelstücke und ist bei der Hinderniserkennung entsprechend etwas schwächer aufgestellt als der L10s Ultra. Durch die fehlende Kamera lässt sich der Saugroboter ebenso wenig als fahrende Überwachungskamera von unterwegs aus einsetzen.
Keine Abstriche muss man hingegen bei der Saugkraft des neuen L10 Ultra machen. Dreame bewirbt die Saugkraft, wie beim L10s Ultra, mit 5.300 pa. Entsprechend können wir wie beim teureren Pardon mit überzeugenden Reinigungsleistungen auf Hart- und Teppichböden rechnen.
Auch über eine Teppich-Erkennung, welche die Saugkraft bei Teppichböden automatisch auf das Maximum erhöht, darf man sich freuen.
Anhebbare Wischmopps, Sprachsteuerung und gigantische Basisstation
Der Funktionsumfang der mitgelieferten Multifunktionalen-Reinigungsstation lässt wenig Wünsche offen:
- automatische Staubkammerentleerung in einen Staubbeutel
- Akku des Saugroboters aufladen
- Selbstreinigung der rotationsfähigen Wischmopps
- Heißlufttrocknung der rotationsfähigen Wischmopps
- Nachfüllung des Wassertanks
Verzichten muss man im Vergleich zum großen Bruder hingegen auf die Nachfüllung des Reinigungsmittels, was sicherlich für den ein oder anderen verkraftbar ist.
Gleichgeblieben hingegen ist, dass der Saugroboter bei erkanntem Teppichboden die Wischmopps anhebt und so ohne manuelle Entfernung der Mopps eine Reinigung der kompletten Wohnung inklusive Teppichböden möglich ist. Die Wischfunktion des Dreame L10s Ultra konnte uns im Test überzeugen, entsprechend sind unsere Erwartung beim neuen Modell ähnlich hoch.
Bei neueren Dreame-Robotern hat man zur Steuerung des Geräts gleich zwei Apps zur Auswahl: Die Dreame Home (Android, iOS) oder Xiaomi Home App (Android, iOS). Beide Apps unterstützen den vollen Funktionsumfang des Roboters. Wer möchte, kann den L10 auch einfach mit Alexa, Siri oder den Google Assistant per Sprache steuern.
Die Unterschiede zwischen dem L10s Ultra und der neuen Lite-Version halten sich in Grenzen. Wer auf die smarte AI-Objekterkennung sowie auf die Nachfüllung von Reinigungsmittel verzichten kann, spart mit dem L10 Ultra aktuell 149€ im Vergleich zum großen Bruder L10s Ultra.
Auf der Suche nach einer Alternative? Dann schaut euch doch mal unseren neuen Saugroboter-Tracker an und findet für eure persönlichen Bedürfnisse den richtigen Saugroboter.
Was sagt ihr zur neuen Lite-Version?

Wer hier schreibt
Hallo zusammen! Mein Name ist Joell und ich bin seit 2020 mit an Bord. Ich habe fünf Jahre bei einem Displayhersteller gearbeitet und bin Feuer und Flamme, euch mit den aktuellsten News und Testberichten zum Thema TVs und Heimkino zu versorgen.
Das könnte dich auch interessieren…
Laresar L6 Pro Saugroboter mit Absaugstation für 455€ (statt 549€) bei Amazon im Test
InhaltsverzeichnisTechnische Daten im VergleichLieferumfangAbsaugstation und ArbeitszeitSensorik, App und...
Samsung Jet Bot AI+ Saugroboter mit Absaugstation für 926€ im Test
Inhaltsverzeichnis Der LieferumfangNavigation und SensorikClean Base AbsaugstationDie SmartThings AppLive-Mapping in...
ECOVACS DEEBOT T10+ Saugroboter mit Absaugstation & Yiko Sprachsteuerung für 649€ im Test
Inhaltsverzeichnis Einordnung ins ProduktportfolioLieferumfang und AbsaugstationDie WischfunktionSensorik und...
0 Kommentare