Hisense A9H für 1.929€: Flaggschiff-OLED-TV mit 120 Hz, 1000 Nits & Dolby Vision IQ
Hisenses neuer Flaggschiff-TV ist gerade für 1929€ (statt 2499€) im Angebot*.
Der chinesische Hersteller Hisense, der bekannt ist für sein starkes Preisleistungsverhältnis, stellt mit dem A9H den neusten Flaggschiff-OLED-TV des Unternehmens vor. Dieser unterstützt alle Gaming-relevanten Features und punktet außerdem mit einer hohen Spitzenhelligkeit. Darüber hinaus ist ein Soundsystem mit acht Lautsprechern und Dolby Atmos mit an Bord.
OLED-TV mit 120 Hz, Gaming Features und Dolby Vision IQ
Hisenses neuester OLED-TV setzt auf eine 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel) und wird wahlweise in 55″ und 65″ erhältlich sein. Außerdem verfügt das Modell über 4K-Upscaling, wodurch Full-HD-Inhalte auf eine 4K-Auflösung hochskaliert werden. Durch das verbaute OLED-Panel darf man sich voraussichtlich über die typischen hohen Kontraste und perfekte Schwarzwerte freuen.
Positiv ist auch die hohe Spitzenhelligkeit der selbstleuchtenden Pixel von 1.000 Nits, was darauf schließen lässt, dass wahrscheinlich ein hochwertiges LG OLED-Evo-Panel verbaut ist. Der A9H deckt außerdem 90 % des erweiterten DCI-P3-Farbraums ab, welcher häufig bei Videoproduktionen verwendet wird.
Neben den beiden gängigen HDR-Formaten HDR10+ und HLG wird außerdem das recht neue, optimierte Dolby Vision IQ unterstützt. Im Gegensatz zu Dolby Vision greift Dolby Vision IQ auf den Umgebungslichtsensor des TVs zu und passt die Helligkeit und das Local Dimming dynamisch an das herrschende Umgebungslicht an. So soll gerade bei Tageslicht die Wiedergabe von HDR-Inhalten verbessert werden.
Hisense macht beim A9H keine Kompromisse, was die Gaming-Features angeht. Das Modell bietet eine Bildwiederholfrequenz von 120 Hz, die in Verbindung mit dem verbauten HDM-2.1-Port 4K/ 120 Hz unterstützt. Ebenfalls mit an Bord sind VRR (Variable Refresh Rate) und AMD FreeSync Premium, wodurch sowohl bei niedrigen als auch sehr hohen Frameraten das Bild flüssig wiedergegeben wird.
Weiterhin steht ALLM (Auto Low Latenz Mode) zur Verfügung, dank diesem erkennt der TV automatische moderne Spielekonsolen und wechselt in den Gaming-Modus. Damit unterstützt der A9H alle derzeit gängigen Gaming-Features und eignet sich optimal für die Next-Gen-Konsolen Playstation 5* und Xbox Series X*.
Vidaa U6.0 Os und Soundsystem mit 80 Watt
Anders als in den USA, wo das Modell mit Google TV ausgestattet ist, setzt Hisense hierzulande weiterhin auf das eigens entwickelte Betriebssystem Vidaa U6.0. Dennoch lässt sich der A9H sowohl per Amazon Alexa als auch Google Assistant steuern. Der eigene App-Store bietet außerdem Zugriff auf alle bekannten Streamingdienste wie Netflix, Prime Video und Disney+.
Für die Audioausgabe sorgt ein Soundsystem mit insgesamt acht Treibern, die sich auf fünf Mitteltöner, zwei Hochtöner sowie einen Subwoofer erstrecken. Die Gesamtausgangsleistung liegt bei satten 80 Watt, was deutlich höher ist als bei den meisten anderen TV-Geräten. Ebenfalls positiv ist, dass die Lautsprecher die Audio-Formate Dolby Atmos sowie DTS:X unterstützen.

Wer hier schreibt
Hallo zusammen! Mein Name ist Joell und ich bin seit 2020 mit an Bord. Seit langer Zeit fasziniert mich die Welt der Technik und ihre präzise Funktionsweise. Egal, ob es sich um intelligente Saugroboter handelt, die bei der Reinigung des Wohnraums unterstützen, oder um TV- und Audio-Produkte, die Bilder und Klänge intensiver erlebbar machen. Als Autor für Testsieger TV berichte ich über aktuelle Neuigkeiten und teste gleichzeitig verschiedene Haushaltselektronikprodukte.
Das könnte dich auch interessieren…
TV Angebote: Die besten Black Friday Deals 2024 für Fernseher
Die Black Friday Woche läuft auf Hochtouren, und bei der Vielzahl an Angeboten verliert man leicht den Überblick....
Preiswertes Heimkino für Zuhause: Ultimea Aura A30 & Solo B30 Pro Soundbar – Sponsored Post
Wer auf der Suche nach einer Soundbar auf Amazon stöbert, stößt schnell auf die Marke Ultimea, die regelmäßig mit...
ULTIMEA Nova C40 für 276€: Flexibler Projektor mit starker Ausstattung ausprobiert
UPDATEDen Ultimea Nova C4 gibt es aktuell für 276€ im Online-Shop des Herstellers. Nutzt den Gutscheincode TestTVC40,...
0 Kommentare