Roborock A10 und A10 Plus gelauncht: Smarte Upgrades zur Dyad-Reihe
Der Haushaltshersteller Roborock gehört im Bereich der Saugroboter und Akkusauger zu den erfolgreichsten Herstellern weltweit. Auf den ersten Wisch-Akkusauger Roborock Dyad folgt nun in China die A10-Serie mit den Modellen A10 und A10 Plus. „Smartes Schrubben“ soll hier im Vordergrund stehen.
A10 Plus: Roborock Dyad in besser
Dem Roborock Dyad nachfolgend, wurde am Design im Vergleich zum Erstlingsmodell viel beibehalten. Neu ist aber, dass die drei Bodenwalzen vollständig in Ecken und Kanten gelangen können – auf beiden Seiten. Die Rotationsfrequenz der Walzen wurde zudem erhöht (schrubben entsprechend schneller) und mehr Reinigungs- und Wischmodi integriert.
Durch eine eine Zwei-Wege-Selbstreinigungsfunktion wird sichergestellt, dass die jeweiligen Bürsten gründlich gereinigt werden. Die Selbstreinigung soll auch antibakteriell wirken, sodass Schimmel- und Geruchsbildung verhindert werden.
Der A10 Plus ist – wie der Name suggeriert – das leistungsstärkere Modell der beiden neuen Geräte. Mit einer Einzugskraft von 17.000 pa nimmt der A10 Plus Dreck, Schmutz und Wischwasser auf. Eine Saugkraftangabe, die für einen reinen Akkusauger in 2022 unterer Durchschnitt, für einen Wischsauger aber einen äußerst starken Wert darstellt.
Reinigungsflüssigkeit wird automatisch auf den Boden abgegeben. Dem A10 Plus stehen ein 900 ml fassender Frischwassertank sowie 770 ml Abwassertank zur Verfügung. Somit kann gleichzeitig Schmutzwasser aufgenommen und frisches Wasser auf dem Boden verteilt werden. Ein gängiges System bei Wischsaugern.
Der A10 bietet 50 Min. Arbeitszeit, was einen guten, aber nicht überragenden Wert darstellt. Dagegen sind die 40 Min. Arbeitszeit des A10 Plus dann doch eher mau. Die Akkus scheinen fest verbaut und nicht austauschbar zu sein.
Ausblick: Preise und Verfügbarkeit
Roborock schickt den A10 in China für umgerechnet etwa 400€ (2799 Yuan), den A10 Plus für round about 430€ (2999 Yuan) in die Online-Shops. Bis die beiden Wischsauger, bzw. smarten Schrubber auch für uns hierzulande erhältlich werden, ist es nur eine Frage der Zeit. Gut denkbar ist allerdings, dass sie in Europa unter anderer Produktbezeichnung zu kaufen sein werden.
Im Grunde handelt es sich bei der A10-Serie um Upgrade-Versionen des Roborock Dyad. Mit optimierter Akkulaufzeit, vergrößerten Wassertanks, erhöhter Saug- und Wischintensität sowie Heisslufttrocknung nach der Selbstreinigung sind einige Neuerungen gegeben. Wir informieren euch hier, sobald die Geräte in Deutschland verfügbar werden.

Wer hier schreibt
Hi zusammen! Ich bin Tim und teste seit nunmehr sechs Jahren Saugroboter, Akkusauger und zig weitere smarte Haushaltsgeräte. Mein Ziel: Euch zu zeigen, wie man mehr Freude und weniger Arbeit im Haushalt haben kann. Zu diesem Zweck gründete ich 2017 die Facebook-Gruppe „Saugroboter-Community“, in der ich euch gerne willkommen heiße.
Das könnte dich auch interessieren…
ECOVACS DEEBOT X2 OMNI: Saugroboter mit Doppel-Laser, 8.000 pa & All-in-One-Station für 999€ – Bestpreis
UPDATEECOVACS Flaggschiff-Saugroboter X2 OMNI gibt es erstmalig nach dem Black Friday wieder zum Bestpreis von 999€...
Eureka AK10 Akkusauger mit 60 Min. Akkulaufzeit, LED-Bodendüse & 26.000 pa Saugkraft für 167€ – Bestpreis – Sponsored Post
UPDATEDen Eureka AK10 aus dem Midea-Ökosystem gibt es aktuell zum Bestpreis von 155€ bei Amazon.Die chinesische Midea...
Oraimo Akkusauger: Amazon-Bestseller mit Freistehend-Funktion und austauschbarem Akku für 85€ im Test – Bestpreis
Inhaltsverzeichnis Technische DatenLieferumfangVerarbeitung, Bedienung und SaugmodiPerformance auf Hartboden und...
0 Kommentare