Roborock Zeo One: Smarter Waschtrockner mit App-Steuerung bald in Deutschland erhältlich
Marken wie Roborock und Tineco werden durch Umsatzerfolge bei den Reinigungsgeräten immer mutiger und testen die Grenzen des Möglichen aus. Nachdem wir bei Tineco einen smarten Toaster und Backofen bewundern durften, bringt Roborock mit der Zeo One einen intelligenten Waschtrockner auf den Markt
Smarte 2-in-1 Waschmaschine mit App-Steuerung
Bislang kennt man Roborock primär für seine hochwertigen Saugroboter, die regelmäßig die Spitzenplätze in unserem Saugroboter-Tracker einnehmen. Nun möchte das Unternehmen weitere Bereiche der Haushaltselektronik für sich erobern. Damit dies gelingt, stattet der Hersteller die Zeo One mit einer Reihe von Features aus, welche den normalen Funktionsumfang einer Waschmaschine übersteigt.
Die Waschmaschine bietet nicht nur ein Fassungsvermögen von 10 kg (ca. 6 kg beim Trocknen), sondern auch 27 verschiedene Wasch- und Trocknungsmodi sowie eine Selbstreinigungsfunktion. Bei Letzterer werden die Fussel automatisch durch einen separaten Wasserkreislauf entfernt, sodass die händische Wartung entfällt.
Das neue Modell soll nicht nur als Waschmaschine überzeugen, sondern auch als Trockner. Man wirbt hier mit einem neuartigen Trocknungssystem, welches besonders schonend agiert, sodass auch empfindliche Textilien wie Wolle und Seide in den Trockner dürfen. Die Trocknung erfolgt dabei ohne große Hitze, sondern vielmehr wird die Feuchtigkeit in kleine Teilte zerstäubt und abgesaugt.
Der Name Zeo kommt übrigens von dem Gestein Zeolit, das als Trockenmittel verwendet werden kann und 40% des Eigengewichts an Wasser aufnimmt. Dies dient als Vorbild für die Entwicklung des smarten Waschtrockners.
Weiterhin können bis zu 540 ml Waschmittel sowie 420 ml Weichspüler in die Maschine gegeben werden, welches selbstständig während des Waschvorgangs hinzugegeben wird und für bis zu 30 Waschvorgänge ausreicht.
Der Waschvorgang lässt sich bis zu 24 Stunden im Voraus planen. Einstellungen wie die Temperatur oder die Anzahl der Umdrehungen sowie Einstellungen des Trocknungsgrades (Schranktrocken, bügeltrocken usw.) lassen sich wahlweise über das Touch-Display am Waschtrockner oder per App-Steuerung bequem vornehmen.
Preis und Verfügbarkeit der Roborock Zeo One
Zur genauen Verfügbarkeit der Zeo One macht Roborock bislang noch keine Angabe. Der Preis wird laut Hersteller wohl um die 1299€ liegen. Wir rechnen mit einem Launch Ende des Jahres oder spätestens in Q1/2024.
Sollten sich die Features wie die besonders schonende Trocknung in Kombination mit der automatischen Waschmitteldosierung und der hervorragenden Selbstreinigung im Praxistest bestätigen, bekommen die deutschen Hersteller Miele, Siemens und Bosch einen gewaltigen neuen Konkurrenten in diesem Bereich.
Schaut euch gerne noch unser YouTube-Video zum neuen Waschtrockner Zeo One an, welches wir auf der IFA in Berlin aufgenommen haben. Wir versuchen schnellstmöglich ein Testgerät der Zeo One zu bekommen.
Habt ihr bereits einen Waschtrockner im Einsatz? Wie sind eure Erfahrungen? Verratet es uns in den Kommentaren!

Wer hier schreibt
Hallo zusammen! Mein Name ist Joell und ich bin seit 2020 mit an Bord. Ich habe fünf Jahre bei einem Displayhersteller gearbeitet und bin Feuer und Flamme, euch mit den aktuellsten News und Testberichten zum Thema TVs und Heimkino zu versorgen.
4 Kommentare
Einen Kommentar abschicken
Das könnte dich auch interessieren…
Sony Xperia 5 V: Kompaktes Smartphone mit Snapdragon 8 Gen 2 & vielseitigen Kamerafunktionen im Test
Inhaltsverzeichnis Der LieferumfangDesign und Verarbeitung120 Hz OLED-Display mit Full-HD+-AuflösungKann die Kamera...
Tineco stellt gleich vier neue Produkte (ONE S7 Combo, ONE S7 Steam Plus, Floor ONE S7 Station, Oveni One) auf der IFA 2023 vor
Die ECOVACS-Tochterfirma Tineco hat auf der IFA 2023 in Berlin neben einem smarten Backofen gleich vier neue...
LG StanbyME Smart-TV mit Akku und mobilem Standfuß jetzt auch in Deutschland vorbestellbar
InhaltsverzeichnisLG enthüllt mobilen Smart-TVDie Highlights des StanbyMEPreis und VerfügbarkeitUPDATEENDLICH! Nachdem...
Ich finde leider keinen Termin für den Marktstart, habt ihr evtl. News diesbezüglich?
Die Zeo One soll noch in diesem Jahr an den Start gehen. Wir würden auf Ende November/ Anfang Dezember tippen.
Die Maschine wird 2023 in Deutschland erscheinen.
Interessant wären hier Unterhalts Kosten.