Samsung QN100B: Der weltweit hellste TV mit 2,48 m Bilddiagonale & Mini LEDs
Im Rahmen der IFA stellt der südkoreanische Hersteller Samsung mit dem QN100B einen riesigen 4K-TV vor, welcher dank seiner Spitzenhelligkeit von bis zu 5.000 Nits der weltweit hellste TV ist. Zu den weiteren Highlights des Modells zählen unter anderem eine Hintergrundbeleuchtung mit Mini LEDs sowie ein 6.4.4.-Soundsystem mit insgesamt 14 Lautsprechern.
Riesiger NEO QLED-TV mit Mini LEDs und 5.000 Nits
Samsung setzt beim QN100B auf ein VA-LCD-Panel mit einer hochwertigen Mini-LED-Hintergrundbeleuchtung und Quantum-Dot-Technologie. Dank der geringeren Größe lassen sich je nach Modell tausende LEDs verbauen und in kleinere Dimming-Zonen unterteilen, die sich einzeln ansteuern und dimmen lassen.
So ist es möglich, dass in dunklen Bereichen des Bildes die Beleuchtung gedimmt oder sogar ausgeschaltet wird, während in hellen Bereichen die LEDs maximale Helligkeit erreichen. Wie viele LEDs bzw. Dimming-Zonen beim QN100B zum Einsatz kommen, ist bis dato noch nicht bekannt. Bekannt ist hingegen, dass jede Zone ihre Helligkeit in 16.384 Stufen regeln kann.
Neben der riesigen Bildschirmdiagonale stellt zweifelsohne die Spitzenhelligkeit von bis zu 5.000 Nits das größte Highlight des Modells dar. Dagegen sieht selbst der Samsung QN95B* mit seiner maximalen Helligkeit von 2.000 Nits alt aus.
Wie gewöhnlich verzichtet Samsung auf das HDR-Format Dolby Vision und setzt stattdessen auf das eigens entwickelte HDR10+ Adaptive. HDR10+ Adaptive greift im Gegensatz zu HDR10+ auf den Umgebungslichtsensor des TV zu und passt so die Helligkeit und das Local-Dimming automatisch an das herrschende Umgebungslicht anpasst. Davon profitiert vor allem die HDR-Wiedergabe bei Tageslicht.
Nicht nur für Filmbegeisterte stellt das Modell eine interessante Wahl dar, sondern auch für Menschen, die ihren TV mit einer Spielekonsole betreiben. Neben der Bildwiederholfrequenz von 120 Hz unterstützt das Modell die Gaming-relevanten Features ALLM (Auto Low Latenzy Mode) und VRR (Variable Refresh Rate). Aufgrund der verbauten HDMI-2.1-Schnittstelle ist es außerdem möglich, 4K bei 120 Hz darzustellen, wodurch sich das Modell bestens für die Next-Gen-Konsolen Playstation 5 und Xbox Series X eignet.
Samsung führt 2022 erstmalig einen Gaming-Hub mit direktem Zugriff auf Spieleplattformen ein. Zu Beginn stehen die Gaming-Streamingdienste NVIDIA GeForce NOW, Stadia und Xbox Game Pass zur Verfügung. In diesen kann man nach Games suchen, diese kaufen und mit einem kabellosen Controller spielen. Über den Gaming-Hub lassen sich ebenso aktuelle Streams bei YouTube Gaming oder Twitch verfolgen.
Tizen Os Betriebssystem & 6.6.4-Soundsystem mit 14 Treibern
Samsung setzt bei seinen Smart-TVs grundsätzlich auf das hauseigene Betriebssystem Tizen OS, so auch beim neuen QN100B. Wie auch bei Android stehen euch hier alle gängigen Streamingdienste wie Netflix, Prime Video und Disney+ zur Verfügung. Apple-Nutzer dürfen sich außerdem über AirPlay 2 freuen, so lassen sich auf Knopfdruck Inhalte wie Fotos und Videos vom iPhone oder iPad auf den TV teilen.
Des Weiteren unterstützt das Klangsystem das Audio-Format Dolby Atmos. Im Verbund mit einer Soundbar des Herstellers (wie der HW-S810B) lassen sich weitere Lautsprecher ergänzen.
Preis und Verfügbarkeit des Samsung QN100B
Zwar hat der südkoreanische Hersteller den TV bereits auf der IFA 2022 in Berlin gezeigt, dennoch gibt es bisher noch keine Informationen zum Launch-Termin und dem Preis des Modells. Angesichts der unglaublichen Ausstattung sowie der hohen Spitzenhelligkeit dürfte das Modell ohnehin weit über dem Budget eines Otto-Normalverbrauchers liegen.
Als Alternative, stellt der Samsung QN95B* eine gute Wahl dar, da er bis auf die hohe Helligkeit und einer kleineren Diagonale (maximal 85″) alle Features des QN100B bietet.
Was meint ihr: Braucht man so hohe Spitzenhelligkeiten? Am meisten freut sich sicherlich der Stromlieferant bei der Jahresabrechnung.

Wer hier schreibt
Hallo zusammen! Mein Name ist Joell und ich bin seit 2020 mit an Bord. Ich habe fünf Jahre bei einem Displayhersteller gearbeitet und bin Feuer und Flamme, euch mit den aktuellsten News und Testberichten zum Thema TVs und Heimkino zu versorgen.
Das könnte dich auch interessieren…
Tineco Pure One Station Akkusauger mit 3 Liter beutelloser Absaugstation und Selbstreinigung im Test – Sponsored Post
InhaltsverzeichnisTechnische DatenLieferumfang und ErsteindruckDie AbsaugstationPerformance und DisplayFazit: Lohnt...
Nebula Capsule 3: Portabler Laser-Projektor mit Full-HD & 300 ISO-Lumen für 649€ – Bestpreis
UPDATEDen kompakten Laser-Projektor Nebula Capsule 3 gibt es gerade für 649€ bei Amazon.Der chinesische Hersteller...
LG StanbyME Smart-TV mit Akku und mobilem Standfuß jetzt auch in Deutschland vorbestellbar
InhaltsverzeichnisLG enthüllt mobilen Smart-TVDie Highlights des StanbyMEPreis und VerfügbarkeitUPDATEENDLICH! Nachdem...
0 Kommentare